Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.06.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-06-13
- Erscheinungsdatum
- 13.06.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010613
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190106133
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010613
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-06
- Tag1901-06-13
- Monat1901-06
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4798 Gesuchte Bücher. — Kataloge. — Gehilfen- und Lehrlingsstellen. 135, 13. Juni 1901. Rsisnsrsolrs LnollR. in Risgoitr: *Lröäöris II., Oeuvres. Lin?.. Läs. *8ollorioll, Raoäll. I. 6ssod. I. ^.sllsr L Oo. io ösrlio: *RIioii spistnlaroro liliri novsio, ex reo. 8. Heil, oes. 3?ll. Nommsso. 1870. ä. 8. ^ölkls'solls Loollll. io LrsisioA: *6risell.-äsut8olls8 Rsxiüoo. 6sll. W. Ro^nsl in Rwäso: 1 RnsAsr, tsolln. Rsxiüoo. Otto llrtNAQioüsl in Mellst o. N.: *1 Lsiio, ans ä. Rrollristsotruo. 6sll. XoAsllots nur äirsirt! Otto Lsiksrt io 6rosssvllaio: *§rs^tsF, äis ^.lloso. Otto 8pnmsr io Rsixeig: 1 Lüollosr, 0., iro Oisosts ä. IVollrllsit. 1 Vsrtvoro, U., psz'ollol. - pll/sioio^isells krotisteostrxlisll. 1 Ron, ^Illrsollt, ä. 6rnoäl. ä. moä. Ollsm. 1 — 6. Rutrvioüslnox; ä. moä. Ollsmis. k'. Lrooüllnns' 8ort. n. ^.ut. io RsipriZ: *L.oärs8So-Ws886l)v Ranällnoll I. Lnpksr- stiollsommlsr. *6ntxüov, X , äramot. Wsrlls. "Niller, Nappas mnoäi. *RrsZsr, 6s8oll. ä. ätsolln. N^still iro N.-X *Lant, Oritigns äs Io raison pure, traä. x. 'lissot. *— äo., traä. p. Raroi. Vslka^on <L LlasinA io Lislskslä: 1 Veld. L Ll.'s Nonatsllskts. XII, 4. IVsitbrsollt L Dlarlssal io Rawllur^: "Nnlllllaoll, Naria älllsrssia. ül. IVongkolcl'solls Loollll. io Lölo: ^oxsllots äirsüt. *1 Linm, änvaita. 2 Räs. *1 Nüllsr, Rsrä., I7ntsrLirAi8Sv (?) o. 3 nllutsn. Röllrsollsill L Rbbooüs io Looo: *Rollllsio o. L., Raoärsollt. *Ns/sr, ätsolls. 8taatsroollt. 5. ll. *NöiIsr, LirollsnZssolliollts. Lä. 3. *Oan2s1 n. 6nllransr, RsssioZ. *Rsttnsr, äteolls. I-ittsratnr. 1. u. 2. Lnoll. *Raz:m. äis romantisolls Vollöls. Rasmmsrt L 6o. io Rio äs äaosiro: 1 Loius ksrsius Liaoons, vorrnZscvsiss äis ^.ns§. voo Oasanllonns. Lar. 1605. L. o. Ir. Rokllll. WRIrslin Lrioü io IVisn: 1 Oo8tojsv8lli, Lrnäsr Laramasov. 4 öäs. (Ornnorv.) Rrosoll. oä. §ell. kaut ^.livüs io Rrssäso-LIass^vitr: *^.rolliv t. Xu^so- n. Ollrsollsillräs., llrsg. v. Lnapp o. Noos. Rä. 3. 1872/73. LorZs'solls Loollll. io Ostsroäs a/R.: "Nazt, Zes. Nsissromans. 8ä. 2.4.5.6.7—9. 11. 23. 24. 25. 26. 27. kV LanZs io Rilässllsiw: La^ssrs Rnollsr-Rexilloo. Lä. 29. 30. Rroollllans' Lonv.-Rsxillon. 14. Xuil. 1901. Rä. 13—16. Io Orig.-Liobä. - Kataloge. vis BibliotRsR äse Lörssovsrsios äsr OsutsoRsu LuollRöocllsr 211 Rsip^iZ llittst 010 rgAglroössiAS 2ossoäoo^ ollsr Xoti- gooriots- uoä XuIrtioosllotoloAS. Io sioiZso I'o^so srsollsivt: ^Nt.-Latulox Ho. 20: Kultur und 8itteu^e8vliie1i1e. 6e- lloim« lVissuuselurt'ttzu. 6uril>8n. Kolklor«. Lsi ösäorl llitts icll ro vsrlooZso. RsiäslllsrA. IV. Llsäsr Isoollk. k. Röoislro. Losbso srsolliso: Lnt1gug.rl8ollsr öüvll8r-Lg.tul0A Xo. 102: Uiliturin. XrieZ8vi88Sll8olloIt. Ososologis — Hsroläilr — Xorois- rootilr — äogä u. Lport. Norios- 0. 8olli§8wss6o. 2036 Xro. unä Xo. 103: uud 8poeiaI- <x68elri(;lit6. OeoFi upIiie u. koi86n. 3099 Xrn. loll llitts 20 vsrlooxso. Lsrlio. koul l-sllroooo. Zurückverlangte Neuigkeiten. OiuAsllsoä srllitts Lorüoll: Krüntvrrld, LslsuolltunxsunlLxsn. 9. Xoll. Osllooäso. 4 orä., 3 oo. Illäls 0/8., 8. luoi 1901. IVilli. Luopp. Angebotene Gehilfen- und Lehrlingsslellen. vorüber — vorarr«- ^ dt« ä> Mo,t»t« t/ttttk-7'rrtt^rt — kVidvtttts/ ettt<°« /.^«itt«tt Kor-tt»»rsrrt«- Ae«o?t«/<« rrrtt ^sdsrtdr-arto/tsrt irr «irrer' «rt«rrt««derr Ktortt roir-ti «irr -ttrtr/«»'«»', Mv/ttts«»> 6«/«ii/e Latdo- ii«o/tsr' Lon/««stort rrrök/kiodst /Kr- «o/o» t j/««rro^t. rrrrÄ /r «r« Il odrirrrtx/. OV/. ^4r«^sdo<« «r - dtitet rtrrrse/tsrtti rtitrsr H. ÄkA LsipsiA. <7ar-i I^iersc/tsr-. Rio wissgvsslls.ttliollss Xoti^uoris-t 20 llsiprix soollt tör äso 1. luli sioso jüoKsreo 6s- llillso oiit Oz'iooosiollliläuo^. Osrssllls rooss mit äso Rxpsäitioosorlleitso ^ot vsr- troot ooä oo soullgrss, sollosllss ooä äoroll- oo8 rovorlössißss Xrllsitso Asvöllot Ksio 6s1. Xosrbistso uotsr 1791 äuroll äis 6s- sollöltsstslls ä. L.-V. rVsZsll xlötrliellsr Rrlcroolloo^ äes Ls- vsrllsrs soollso ivir ouks vsus sioso r vsitso 6slli11eo, äsr vtoroöKlioll ebso äis Rsllrs vsrlossso llolleo Irooo, lls-uptsLolllioll tür looroolsxpsäitioo, Roäsovsrlrsllr, Lootso- löllruoA sto. 6sk. XoAsllots oiit 6sllolts- oospröollso ooä Lilä äuslct srllstso. Rormstoät, 4. äooi 1901. Llüllsr L Lüllls, Loell- ooä LoostllollälovK.. Eine Sortimentsfirma in einer großen Stadt Süddeutschlands sucht für 15. Juli oder später zur selbständigen Leitung ihrer Musikalien-Abteilung einen mit vorzüglichen Kenntnissen des Mufiksortiments aus gerüsteten Gehilfen nicht unter 23 Jahren. Bedingung ist Gewandtheit im Verkehr mit einem vornehmen Publikum. Gewünscht (doch nicht Bedingung) wird einige Fertig keit im Klavierspiel. Anfangsgehalt 150 ^ monatlich. Angebote mit Bild und Zeugnis abschriften unter R. IV. 1767 an die Ge schäftsstelle des B.-V. erbeten. Stuttgart. — Größere Stuttgarter Ver lagsbuchhandlung sucht tüchtigen, zur selbständigen Leitung des Vertriebs be fähigten Gehilfen mit angenehmen Nm- gangsformcn. Mit dem ausländischen Buchhandel vertraute und sprachkundige Herren erhalten den Vorzug. Angabe der seitherigen Beschäftigung mit Vertrieb er beten. Eintritt 1. Oktober, event. früher. Angebote unter 1?. H. 1796 an die Ge schäftsstelle des B.-V. Suche für sofort, event. 1. Juli tüchtigen Gehilfen, der vollständig selbständig zu arbeiten versteht und flott. Expcd. sein muß. Jauer. P. Guercke's Buchhandlung Margarete Clsholtz. llnnxsr LIs-nn, clsr iin vrncrlr- naä Inssratsnrvsoon sini^o Lrknllrniix bs- sit2l , 2uw 1. Olltollsr voo sioom llsäsutsoäso Rooss io Arösssrsr 8taät am Rllsio ZssnoRti. Xogsllots mit 6slla1tsoospröollso ooä XsoA- oisollsollriktso uotsr cht 1766 oo äis 6s- sollöktsstslls äss 6.-V. Internationaler großerVerlag sucht einen tüchtigen Gehilfen mit vollendeter Gym- nasialbildung, erfahren in Herstellung und Vertrieb und gewandt in der französischen und italienischen Sprache in Wort und Schrift. Eintritt sofort oder spätestens 1. Oktober d. I. Bewerbungen mit Zeugnisabschriften und Photographie unter R. R. Pf 1468 an die Geschäftsstelle d. B.-V. zu adressieren. Zum 1. Juli suchen wir einen Lehr ling mit guter Schulbildung. Monatliche Vergütung. Parchim. H. Wehdemann's Buchhdlg. 8oslls 7.um 1. .luli sioso soogsrso, äuroll- aus tüolltigso, gswooätso ooä sslllstüoäig orllsitsoäsu 6sllilkso. ^soKoisollsellriktso, Lilä uoä 6slloltsoosproolls äirslet srllstso. Rllliog. Rstsr ^.olrt, Looll- o. RoostllooälooZ. 2om loii oäsr später so olls ioll sioso IVsllrlioA mit Aotsr 8ollu1lli1äuvA. WolloonA ooä Lost aok IVonsoll iw Rooss. IVsroigsroäs o. R. R. äüttnsr. Zum 1. Juli suche ich einen in allen Sortimentsarbeiten erfahrenen, flott und sicher arbeitenden Gehilfen mit guter Handschrift. Herr mit längerer Praxis bevorzugt. Weimar. L. Thelemann, Hofbuchhdlr. In eine Buchhandlung in schönem Luft kurort kann ein Volontär eintreten, der bei zufriedenstellender Leistung nach vier Monaten Stellung als Gehilfe findet; auch ein Lehrling findet Aufnahme. Angebote u. Pf 1799 an die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. Gesuchte Gehilfen und Lehrlingsstellen In dieser Abteilung beträgt der Anzeigepreis auch für Nichtmitglieder des Börsenvereins nur 10 pro Zeile. Für einen jungen Mann mit guter Schul bildung (Realschule), 20 Jahre alt, mit der doppelten Buchführung, auch Stenographie vertraut, der bisher in einem flotten Sor timent einer größeren Provinzialstadt be schäftigt ward, suche ich Stelle. Der Betreffende besitzt eine gute Handschrift und würde auch in der Redaktion eines Blattes zu verwenden sein. Gehaltsansprüche vorerst gering. Gef. Angebote erbitte ich unter R. 0. Friedrich Schneider in Leizpig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder