6642 Künftig erscheinende Bücher. 1S8, 26. August 1901. k Lestes, billigstes und gangbarstes Werk über den Schumrjumlb! Wißt Rcistmiliimiülf! v ZchwarMlll. - keimst. wie di5t <>« ;o Mm 30 Blatt in feinster Autotypie. Quartformat, eieg. broschiert mit färb. Titelbild. — Preis 3 ^ ord., 2 25 ^ netto u. 13/12. — Eleg. gebunden 5 ^ 50 ord, — einfach gebuilden 4 ^ 50 ord. — nur fest, resp. bar Johannes Klchtepp's Kofkunstvertag in Freiburg i/B. Künftig erscheinende Bücher. Auf die vielen Anfragen zur Nach richt, daß HmibilrgWbiWrlilMcht I Band, 2. Lieferung Anfang Oktober d. I. zur Ausgabe ge langen wird. Die „Litterarischen Mit teilungen der Annalen des Deutschen Reichs" schreiben in 1S01 Nr. 8 über den ersten Band: „Mit besonderer Freude wird der deutsche Juristenstand das Er scheinen dieses Werkes begrüßen. Hat es doch keiner unter den Rechtslehrern verstanden, den spröden Stoff des neuen Civil- rechts so formvollendet, klar und plastisch zur Darstellung zu bringen wie Dernburg." In Lieferungen können wir den ersten Band nur fest geben; der Schluß des Bandes ist im Frühjahr 1902 zu erwarten. Wir bitten, Ihren Bedarf zu verlangen. Halle a. S., Ende August 1901. Ituchhandlung des Waisenhauses. (^Demnächst erscheint in unserem Verlage: Das VorbkhllltMt der Ehefrau beim gesetzliche« WerstuM des Mgelliche« Ein Beitrag zur Lehre des ehelichen Güterrechts von vr. ^nr. Leonhard Salamonski. Preis: 2 ^ 40 H ord., 1 80 H no. S Theoretiker und Praktiker werden sich für obige Schrift interessieren, aber auch Nicht juristen werden sie kaufen. Berlin, 25. August 1901. Struppe L Winckter. Wllielm Lllgslwsllll ln IitMlg. 2ur Versendung lisxt borsit: Dl6M6llt6 der Oeolo^ie V0V vr. Hermann Oreäner, ord. vroksssor an der Universität Vsiprix nncl virsctor 6er N. 8äcbsiscbsv Osolo^iscbsn VandesuntersucbunZ, K. 8. Osbsimsn vertrat. Nit 607 l'ignrsn in Nolreobnitt. --- stellte. neubeNbeitete stutlsee. --- 6sb. 15 gsb. (Nalbkravr) 17 ^ 50 H. vis Lsarbsitun^ der nsrrnton Vuklaxs, mit vvelobsr der Herr Vsrkasssr scbon seit einiger 2slt bsscbäkti^t ist, bsanspruebt vs^sn ibrsr durobArsikendsn Umarbeitung wsbr 2sit, als dakur in ^ussicbt genommen war. vm jsdocb das vorbrsitots und bsiiodts Vebrbueb niobt längere 2sit ksbisn ru lassen, ist sin Neudruck dor aolrtsu ^uk- laxs bsrxsstellt worden. lob kann dabor wieder Lxemxlars a cond. eur VsrkÜAunß stsllsn und bitte, nacb Lsdark ?.u ver- lavxsn; 8obrru<1sQS Lxsuaplaro xsbo ieb nur in kssts Lsolrrruus. I^siprig. laueknitL Läition. (s U Xäoksts ^ooks: Vols. 3519, 3520. IX INK »Mt Hs »18 f«IkW8 L6^ ^OVvl vv LVIllOR. 01' --NV OI'ITOIäv V7IVN," "IN Ü'M 81VIN," NI'O. Osipxig, den 26. August 1901. L«im1tai'ti Huvtulitr.