Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.08.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-08-26
- Erscheinungsdatum
- 26.08.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010826
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190108261
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010826
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-08
- Tag1901-08-26
- Monat1901-08
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- VE ^ ^ / t Anzeigen: die drelgespaitent Petitzetle vde, und Feiertage und wird nur an Buch- -KK -A deren Raum 20 Pfg,, nichtbuchhäudlerische Händler abgegeben. — Jahrespreis' sür D 8 « 8 D D Anzeigen so Pfg. t Mitglieder des Lörsen- i Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 8 ^ Vereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg.. li> X, für Nichtmitglieder 20 >i. — Beilagen I ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stelle werden nicht angenommen. gefuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 198. Leipzig, Montag den 26. August. Amtlich Erschienene Nettigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) " vor dem Titel --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem bctr. Buche. st vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises cingeschickt. Die mit n. vorgezcichnetcn Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.u. und u.u.u. bczeichnetcn auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Eduard Bloch in Berlin. Bloch's, L., Damen-Bühne. Nr. 32. 8°. n. 1. 50 SS. Skeiner, O.: Nur nicht heiraten. Lustspiel. (ISS.) — Hcrren-Bühne. Nr. 56. 8". v. 1. 50 SS. Schmitt. H.: Rcingefallen. Schwank. (WS.) — Militär-Festmappe f. vaterländische Gedenktage, Soldatenfeste u. Kriegervereine. 64. Hst. 8". n. 1. — St. Höllenmaschine, die, in der Kaserne. (Bon A. Freytag.) Schwank. (IS S.) Buchhandlung der Berliner Stadlmission in Berlin. Vrennekam, O.: Die neue Sintflut. Preisgekrönte Erzählg. 2. Aust. 8". (73 S.) Geb n. 1. - Fauth, A.: Durch Nacht zum Licht. Eine Erzählg. aus gemischter Ehe. 8°. (74 S.) Geb. u. 1. - Maertl, I.: Im Kampfe um die Macht. Eine Erzählg. aus dem modernen Arbeiterleben. 8". (85 S.) Geb. v. 1. — Wiehner, H.: Die Meineidigen. Eine Dorfgeschichte aus dem Warthebruch. 8". (110 S.) Geb. u. 1. — Buchhandlung f. innere Mission in Stuttgart. Christen-Vuch, das. Ein evangel. Hausschatz. Hrsg, von A. v. Bitfinger, R. Pfteiderer, R. Weitbrecht. (In 25 Lfgn.) 1. Lsg. hoch-4". (1. Tl. S. 1—16. 2. Tl. S. 1—16 u. 3. Tl. S. 1—8 m. 1 Vollbild.) —. 40 Adolf Detloff in Frankfurt a. M. Geschäftsbericht des Vereins f. Förderung des Arbeiterwohnungs wesens u. verwandte Bestrebungen f. d. I. 1900. Bericht üb. die in Gemeinschaft m. dem Verband der Baugenossenschaften Deutschlands abgchaltene Versammlg. vom 15. V. 1901. Vor träge u. Berichte v. Antoni, Baumeister, Adickes u. Heinze. gr. 8°. (62 S.) In Komm. n. —. 75 "Lsu.llirigsr'8 Vasobsvbuob k. Leiter. Hrsg. v. 9. Rsutlivgsr. 3. Xukl. 12". (VII, 107 8. w. Bildnis.) In Bsinv. Kart. n. 2. 80 Dnnckcr L Humblot in Leipzig. Ergebnisse, die, der Volkszählung vom 1. XII. 1900 in der Stadt Leipzig. Bearb. im statist. Amt der Stadt Leipzig. 1. Thl. (Aus: -Städt. Verwaltungsber. s. d. I. 1900-.) Lex.-8°. (96 S.) n. 1. — Dürr'schc Bttchh. in Leipzig. Fiedler's biblisches Historienbuch. Mit Liederversen, Sprüchen u. Katechismusstellen versehen v. A. Schorn, später H. Ruete. Ausg. L m. großem Anh. 45. Ausl., Hrsg. v. R. Busch. Anh. f. die Prov. Schlesien, bearb. v. Ernst, gr. 8°. (XII, 307 S.) n. —. 70; Einbd. n.n.n. —. 22 Gewerbe-Buchhandlung in Dresden. "Ztsiubuoll. L LtraallS: Osr moderne Ngrka.ntil-Iuttwgra.xti. Lins 8ammlg. msrkautilsr Xrbsitsn. gr. 4". (20 Vak.) bar n. 14. — Achtunbsechzigster Jahrgang. er Teil. I. I. Heckenhauer'sche Buchh. in Tübingen. "Burkhardt, A.: Der Schadcnsersatzanspruch des Forderungs berechtigten bei Beschädigung des Gegenstands der Leistung durch e. Dritten. Diss. gr. 8". (III, 52 S.) bar n. 1. 20 Ernst Heitmann in Leipzig. "Lriskrnurlrsil-Xlkirirll, intsrnationalss illustriortss. Halb. 15720 Narkgnksldsr. Illustriert m. 4960 Narksnabbildgn., 475 Wasssr- reiobsn, 150 V/axpen, 52 kortr., ausserdem 3300 Lsltsnbsits- bersicbngn. u. 1 (karb.) VNItxostkarts. Xsusste Xuü. gr. 4". (IV, 528 8.) 6eb. in Halblsinrv. bar 5. —; in imitiert Ilalbkru. 6. —; in Deinen 7. — "LriskrnarlLSw - Larnrnslbuoti, illustriertes. Lsarb. naob 2. Lebivansbergers grossem Lriskmarlcso - Lammslbuob. blntb. 2500 Narksnksldsr. Illustriert m. 1500 Narksnabbildgn., 25 Lortr., 70 IVaxxsn, 109 IVasssr^siobsn. Xsussts Xuü. gr. 4". (IV, 48 8.) 6sb. in Ilalkleiuiv. bar 1. — Holze 6- Pahl in Dresden. Lchroeder, F.: Der Tolstoismus. Vom Vers, genehmigte Übersetzq. 3. (Titel-) Ausl. 8°. (XI, 118 S.) n. 1. — Wilhelm Jtzleib in Berlin. Nsrra's, äs, internationales Oartsnbau-Xdrsssbuob. V. Xuü. 1901— 1902. 2.'INI. (Ausland), gr. 8". (IV, 309 8.) Hart, bar n. 12. 50 S. Karger in Berlin. lkNstlä, 8.: 2ur l?sziobopatbologig des Xlltagslsbsns (Vergessen, Vsrsxrsobsn, Vergrsiken), nebst Lsmerkungsn üb. s. IVurrel des Xberglaubsns. (Xus: -Nonatssobrikt k. Lszwbiatris u. Heurologis».) I-SX.-8". (80 8.) bar n. 3. — Gg. Kleiter in Passau. Schreibkalender, neuer Passauer, f. d. I. 1902. 419. Jahrg. 4". (56 S. m. Abbildgn.) n. —. 20 Adolf Lung's Verlag in Stuttgart. Klunzinger, K.: Zweimal 1000 Aufgaben f. das mündliche u. schriftliche Rechnen zum Gebrauch' f. Schulaspiranten, Land- cxamenskandidatcn, gehobene Oberklassen u. Fortbildungsschulen. Schülerausg. 5. Ausl. 8«. (177 S.) Kart. n. 1. 70 Paul Pareh in Berlin. Arbeiten der deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft. Hrsg, vom Direktorium. 61. Hst. gr. 8". n. 2. — S1. Emmerling, A.. u. C. A. Weber: Beiträge zur Kenntnis der Dauer- Weiden in den Marschen NorddcutschlandS. (VII, 1SI S. m. 3 graph. Das.) „. S.— E. H. Petzold in Bischofswerda. Petzold, E. H.: Städte-Lexikon des Deutschen Reichs. Verzeichnis sämtl. Städte des Deutschen Reichs, sowie aller ländl. Ortschaften m. dcmj Sitze e. Amtsgerichts u. solcher v. üb. 5000 Einwohnern m. Angabe der Einwohnerzahl nach der Volkzählg. vom 1. XII. 1900 rc. Auf Grund amtl. Materialien bearb. gr. 8". (XXIV, 129 S.) Geb. in Leinw v. 2. — Franz Pictzcker in Tübingen. Prüfungs-Ordnung f. Ärzte f. das Deutsche Reich vom 28. V. 1901. 8°. (45 S.) n. —. 60 875
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite