Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.08.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-08-26
- Erscheinungsdatum
- 26.08.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010826
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190108261
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010826
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-08
- Tag1901-08-26
- Monat1901-08
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
G. Pillmeyer in Osnabrück. IVrrrru, : Osnabrüetc. 8sivs 6ssobiobts, ssins Lau- u. Kuust- äsntrmätsr. Lin 8täätsbUä. 8°. (VIII, 144 8. m. 88 -tbbilägn. u. 1 klau.) u. 1. 50 C. Regenhardt in Berlin. Rsgsnbarät's, O., Laebadrsssbuebsr. ^.ärsssbueb k. Lstrsiäs u. Nübtsn, sinsebtissstiob äsr Lrau- u. Lrsnnsrsisu, sovis äsr grösss- rsn KutsbssitLsr. 2. ^.uü. (In 25 Liga.) gr. 4°. 1. Lkg. (8. 1—48.) u. 1. — Wilhelm Reuter in Dresden. Beck. CH.: Als Walfischfahrer um die Erde. Reisen u. Erlebnisse- gr. 8°. (83 S. m. 1 Abbildg.) n. —. 75; geb. n. 1. — I. D. Sauerländer's Verlag in Frankfurt a. M. Einteilung, die, der Stadt Frankfurt a. M. nach Bezirken. Im Aufträge des Magistrates Hrsg, durch das statist. Amt der Stadt. 2. Ausl. gr. 8". (55 S. m. 1 Plan.) In Komm. bar n.n. 1. 50 Schäfer ä- SchSnfelder in Leipzig. Ehrlich, H.: Die Viehversicherung im Deutschen Reiche u. ihre ge schichtliche Entwickelung, m. e. Vorwort von K. v. Langsdorfs, gr. 8". (XL, 560 S.) In Komm. n. 15. — F. H. Schimpff in Triest. "Irr momoria äst Lr. Oomsuioo äs Uossstti. Lubbtisata äa 1a sooistä trisstina austria. gr. 8". (28 8.) n. 1. — Benno Schwabe in Basel. "(-lssarntnuZgLbs äsr Lastsr Lssstrsssammtung, Lä. I— XX, sntb. ckis in Krakt stob. Lsstimmgn. bis Lvm Lnäs ckss I. 1881. Hrsg, vom lustiLäspartsmsnt ckss Kantons Lass! - 8tackt. gr. 8". (XVI, 808, 8, 8 u. 2 8.) bar f u. 5. 40 Joachim, I.: Wandlungen. Bauerngeschichte. 8'. (197 S.) n. 2. 40; geb. v. 3. 20 "Larnrnlung äsr Lssstrs u. Lsssbtüsss, rvis auob äsr Loli'/.si -Ver ordnungen, vstobs vom 1 I. 1897 bis 31. XII. 1900 I. äsn Kanton Lassl-8taät erlassen voräsn. Luk Lsksbl äsr Lsgisrg. gssammslt. 17. 6ä. Lts Lortsstrg. äsr krübsrn Lssstrsssammlg. t. äsn Kanton Lasst 24. Lä. gr. 8". (VIII, 352 8. m. 1 lab.) bar fn. 2. 70 Lsbsrsiobtsptarr (Lmssbtag: 8taätptau) äsr 8taät Lasst 1901, m. Lngabs äss Quadrats, in vstobsw äis 8trasssn auk äsm Ltans ru suebsn sind. 47,5x54 om. Larbär. (Lsbst 8trasssn-VsrLsieb- nis auk äsr Lüotrssits.) n. —. 50 Hermann Seemann Nachf. in Leipzig. Riemann, R.: Björn der Wiking. Ein german. Kulturdrama. gr. 8°. (76 S.) n. 2. — Riemasch, O>: Die Episode. Schauspiel, gr. 8". (119 S.) n. 2. — Josef Singer in Stratzburg. Illotrsr, 21.: Dis Laotsrisnüora äsr rsiebstänäisebsn Lxmpbo. Liss. gr. 8°. (33 8.) n. 1. — tLrisärnanii, H.: Ilsbsr büustliobs ksirung äss Obrtab^rintbs. Liss. gr. 8". <58 8.) n. 1. 20 Usin, 6L: UbsrjLppsnäioitis in itrrsn LsLisbuvgsn ru äsn vvsibtiebsu üssobleebtsorgansn. Liss. gr. 8". (56 8.) v. 1. 20 Lratssnstsin, 8.: Ilsbsrsiobt äsr Vbeorissu üb. äis Latbogsnsss äsr s^mpatbisobsu KntLÜnäung. Liss. gr. 8". (45 8.) n. 1. — Ohne Lüge. Phantasie v. O. P. M. 8". (65 S.) n. 1. 50 E. F. Steinacker in Leipzig. "Iiokrrnauu, L.: Krä- oä. Lsusrbsstattung. Lin Ubsrbtiotc ?.ur Lösg. äsr össtattungskrags k. Lrsunäs u. Nitgtisäsr äsr Lsusrbsstattg. Laob äsn bsstsn tzusttsn bsarb. gr. 8". (11 8. m. 4 Lbbitägu.) n. —. 20 B. G. Teubner in Leipzig. cknt»rdu.oli, statistisebss, äsr böbsrsn 8obulsn u. bsitxääagogisobsn Lnstattsn Lsutsobtanäs, Luxemburgs u. äsr 8vbvsiL. Usus Lotgs v. Nusbaotrss 8obutlralsuäsr 1. II. Laob amtt. (justtsn bsarb. 22. äabrg. 2 Vis. gr. 16°. (1. II. XXVI, 255 8.) 6sb. in Lsinw. k. VI. 1 u. 2. n. 4. 40 Theodor Trnelsen in Harzgerode. (Nur direkt.) Pfennigsdorf, E.: Geschichte der Stadt Harzgerode. Festschrift zur Einweihg. des neuen Rathauses am 6. III. 1901. gr. 8°. (VIII, 72 S. m. Abbildgn.) °. 1. — Verlag des Pelikan in Buchs. Emmanuel-Kalender 1902. Eucharistischer Kalender f. die Völker deutscher Zunge, Hrsg. v. den Vätern vom allerheiligsten Sakra mente in Bozen, gr. 8°. (79 S. m. Abbildgn. u. Titelbild.) bar n.n. —. 45 Wiser L Frey in Dt. Gallen. Weiß, K.: Beichtgebot u. Beichtmoral der römisch-katholischen Kirche. Mit Auszügen aus den v. den kirchl. Obern approbierten Lehrbüchern der Moraltheologie des Heiligen u. Kirchenlehrers Alfons Maria de Liguori, der Jesuiten L. Joh. Gury, Augustinus Lehmkuhl u. des Redemptoristen I. Aertnys. Eine christkathol. Antwort auf e. römisch-kathol. Angriff. 1. bis 10. Taus. gr. 8°. (144 S.) u. —. 60 Georg Wolfs, Bnchdruckerei in Velten bei Berlin. (Nur direkt.) °Wolff, G.: An das Gewissen des deutschen Volkes. 1. bis 10. Taus. Hrsg. v. dem Central-Verein deutscher Staatsbürger jüd. Glaubens, gr. 8°. (IV, 46 S.) n. —. 50 Eduard Zcrnin in Darmstadt. "Jahresberichte der großherzogl. hessischen Handelskammer zu Darmstadt. XXXIV. Jahresbericht üb. 1900. gr. 8°. (134 S.) -fn. 2. 80 °2srnin,6-.: Lübrsr äurob Larmstaät u. ssins Ilmgsbuvg. 5. Luü. Lrsg. v. äsm Vsrtrsbrsvsrsiu Larmstaät. Nit s. (karb.) Ltans äsr 8taät Lvrmstaät u. 12 Abbildgn. 8". (III, 96 8.) n.n. —. 75 Gebrüder Attinger in NeuchLtel. liSxitron, gsograpbisobss, äsr 8sbvsiL. Lrsg. untsr äsr Leitung v. 6b. Knapp u. N. Lorst. 15. u. 16. Lkg. gr. 8°. (8. 225—256 m. Lbbilägn. u. 2 karb. Karten.) ä n. —. 60 Franckhsche Verlagsh. in Stuttgart. Vehse's illustrierte Geschichte des preußischen Hofes, des Adels u. der Diplomatie vom großen Kurfürsten bis zu Wilhelm L, fort gesetzt v. Vehse redivivus. 12. Hst. gr. 8°. (1. Bd. S. 321—352 m. 1 Taf. u. 1 Fksm.) bar n. —. 50 Veit L Comp, in Leipzig. Lroblv, stranäinavissbss, k. Lb^siotogis. Lrsg. v. R. Vigsrstsät, 12. Lä. 6 Lkts. gr. 8°. (1. u. 2. Lkt. 128 8. m. 17 Abbildgn. u. 3 Vak.) n. 22. — Verlag f. Naturkunde in Stuttgart. Hoffmann's, C., Pflanzen - Atlas nach dem Linnsschen System. 3. Ausl. 11. Lsg. gr. 4°. (S. 81-88 m. 4 sarb. Taf.) —. 75 Verzeichnis künftig erscheinender Löcher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind- F. Deuticke in Wien. 6652 Czerni-Keller, Des Kindes Ernährung. 2. Abt. 4 ^ 50 Thumser, Erziehung u. Unterricht. 1 --E. Wilhelm Engelmann in Leipzig. 6642/44 Die Verfassungen des Norddeutschen Bundes und des Deutschen Reichs. 2. Ausl. Kart. 2 ^ 60 -Z. Lrsänsr, Lsologis. 8. Lutt. 15 gsb. 17 50 -Z. Georg Heinrich Meyer in Berlin. 6646/47 Weigand, Florian Geyer. 2 geb. 3 — In der Frühe. 4 geb. 5 — Tessa. 2. Aufl. 2 ^ 50 -Z; geh. 3 50 H. — Lorenzino. 2. Aufl. 2 50 ->); geb. 3 50 H. — Die Frankenthaler. 3. Aufl. 4 geb. 5 >6. R. Oldenbourg, Verlagsbuchhandlung in München. 6650/51 Seuffert's Archiv für Entscheidungen der obersten Gerichte. Kplt. 95 E. Pierson's Verlag in Dresden. 6652 Ruederer, Auf drehbarer Bühne. 25 -Z.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder