7516 Fertige Bücher. >8 223, 24. September 1901 Gallerte berühmter Arauen in zwanglosen Heften. i. 1. Äurora von Lövigsmark. 2. Gräfin Cosel. II. Wo mische Kaiserfrauen. 1. Drnsilla Livia Xugusta. 2. Julia I. und II. III. Irauen der franz.Revolution. 1. Madame Kolaud. 2. Madame Tallien. (Therese Cabarrus.) L 20 H ord., 15 ^ netto, 12 bar und 11/10. Das Weiö. 2. Aufl. Aufklärung des Weibes über die geheimsten borgen ihres Geschlechts. Jllustr. 1 ord., 70 no., 40 H bar. u. 11/10. Volksausg. 50Hord.,30-H no., 20c^bar u. 11/10. Berlin 80., 26. Goldsteins Werlag. Für Buchhandlungen mit katholischer Kundschaft. T> Soeben ist erschienen: Stephinsky, Or. Kd., Regelbüchlein u. Ceremvnial für die Mitglieder des III. Ordens vom hl. Franziskus, nach der Verordnung Papst Leo's XIII. Dritte Aufl. Neu durchgesehen und m. d. neuesten Erlassen vermehrt von p. Ulricus Hüntemann, 0. p. Li. Mit Genehmigung d. geistl Obrigkeit. VIII u. 279 Seiten. Preis geb. in hübschem Leinwandbd. mit Rothschnitt 1 ord., 75 H netto. Verlag von I. ZZ. Grach's Buchhandlung in Trier. TVuu» LUIIL ^I»uV»SU. Vortrog von vr. xbil. ^08. k6A6U8lNirK. krois 1 ^ 10 ord., 83 H nstto. L. Ijiu1iu8 in Riga. 8osbsn srsobisnsn: VSltvLAS VöltiefunL lies kilolilieliön ilnIkMiML Dsrausgsgsbsn von Or. 6«or^ 8odnsä6rinaun, proksssor in Dsipeig und Martin kaekv, Lupsrintsndont in Orosssnbain. Holt 1. prois 75 Inba.lt: Dis Nsinung der Dsiträgs. Von proksssor Dr. Osorg Lobnsdormanv in Dsiprig. Dor 6ottssbund und dis Rsligion. Von Obsr- pkarrsr Otto Raumann in Drsnsn. Dogma und Osmsinsobakt mit Oott. Von Divisiouspkarrsr ko dort Dalbs in Dsrlin. Dsr modsrns Alsnseb nnd dis predigt dss Dvangslinms. Von pkarrsr Die. In lins IVintsr in Lolrva. Das Vsrlangsn dsr LIsnsobsnsssls naob Oott und unssrs prsdigt. Von Lupsrintsndsnt Nartin paobs in Orosssnkain. Din Vort übsr kindsrgottssdisnsts. Von pkarrsr Oottkrisd dagor in Dsiprig- Dutritrsob. Dosiebtspunbts und Xnrsgungsn von Osr- bardpuobsin La^da.^V altbsrgobisksr in Doiprig-Xsustadt, Pastor Die. Lruno Llarbgrak in Dsixmg-Xngsr und Prot. Dr. 6. Lobnsdsrmann in Dsiprig. Dis „Dsiträgs" sollsn, naeb Nassgabs ibrsr Xuknabms, als rvangloss, oinrsln bauk- liobs Dskts srsobsinsn. Lsi dsm büligsn prsiss ist ssdsr Osistliobs Xäuksr, und bitts iob, ru vsrlangsn, da iob unverlangt niebts vsrssnds. Ooiprig. Lrll8t llvitmauu. In msinsm Lornmiosious - Vsrlags srsobisn: Der MiM llMriseli« Mir-krIM in Budapest V0Q Hoi8 LkUtsrmktvv, proksssor am bönigl. Ungar, dosoks-pol/tsebnibum. 6rv88-Doi. 20 Blatt in llkliogravnrs mit 10 Lotton oriäntsrnclvm Dsxt in nngari8oli8r 8praotiö. Bitzi8 25 ^ oitl. mit 250/g. Dsr blsinsn -Vuilago wogen nur dar, svsntusll mit Itomisslonsroobt innor- dalb S ^oodsu. Doobaobtuvgsvoll Ludapost, irn 8sptsinbsr 1901. Ist ikdiiolt Iiilian'8 kiaelil. (Dstsoclor Ho8säa), lrönigl. nngar. Onivorsitäts-Lnobbandlung. In unscrm Kommissionsverlage ist soeben erschienen: Km a Tirolnbna Männerchor von Dagobert Water Gründer der „Vogelweider" (Text von Karl Schöuherr) Gr. 80. Preis: Part. u. Stimmen 1 20 H ord. mit 33^/zO/o Stimmen apart L 15 -H ord., 10 ^ no. Lin Probeerplr. gegen bar mit 50°/g. Dieser prächtige, schneidige Männer chor wurde überall, wo er zur Auf führung gelangte, mit stürmischem Bei falle begrüßt. Verlangen Sie, bitte, ein Probe exemplar gegen bar! Brixen, September 1901. A. Weger's Auchfidlg. Lun» Z?I»^8LvUL»r Op. IVI. >VoIt6p, XTM NsMitMiW lisl kl>l>!oLis Nü SolsniX mit ^bbiiännxsL. — 11. bor. 12. ^.nklago. — L 2 gob. L 2 50 -K, in Roeb- nnug 30O/o, kost 350/o, 13 Dxplrs. anob gsmisebt rnit 400/,. Disss ssit dabron so bslisbtsn Dspstitorisn bsdürksn nur dsr Vortags, um sotort gs- baukt eu vsrdsn. — ^uslisksruug nur in Dsiprig. — Osbnndsn auob bsi allsn Darsortimsntgn. lltzrwnnn IVoItkv Vvi'InF in ^nlclam. I^idi'a.ii'io I^ilgsoii in karis. T Li'ikux, Dss Ksmplayantss. 3 kr. 50 0. Rlipkl'toil'v bibliograpbigns dss prinoi- palss rsvnss kr. 1899. 20 kr. OntalvANtz gsnsral ds la Didrairis Dr. (Dorsnr.) XIV—XV. 100 kr. Aaettzrlinelt, Vbeätrs. Domo I-II.L3kr.50e. Vl e>iiiunelit8uuminvru: Digaro illnstrob Xoöl. 3 kr. 50 e. paris-dlosl. 3 kr. 50 0. kovno 111. Hoöl. 3 kr-. DbäLtrs Xoöl. 3 kr. ^liunniwlm: Do 1a Vio do Paris. 60 e. — Orando Vis. 60 0. Oos Dominos galantos. 60 0. — Oartos postalos 111. 60 0.