1408 Kllnftig erscheinende Bitcher, ^ 84. II. Februar 1904. (Mil UIIMK'8 vllivmMs- -M kuMMiMz in MUMKLKK L> Oemnäckst erscbeint: >MMAsll!6> Kant M ---- 86IN6 ^ VkitsnzelisuunA Oie Lestrede Oeb.^Lat Windelbands rur Kantteier der Oniversität Keidelberg wird trotr der Llut der lubi- laumsgaben über Kant an erster 8telle beacbtet werden. Oatür bürgt der Käme des Verfassers. Ü38 Noblem clki ÜViüknzsmIieit V on Or. ^Lkrion 80. Oek- etwa 2 Uli. ----- Oer Vertaner gibt als Linleitung einen kurzen gescbicbtlicken Oberblick des ganren Lroblems Lr kommt, über die bisberigen ^.nnabmen binausgebend, ru dem 8cbluss, class im Lreibeitsbewusstsein die notwendige Orsacbe unseres Oandelns liegt. Oie Lreikeit ist clen ^lenscben tatsäcblicb uncl bewusst, das Kausalgesetr ist ikm ein blosser Oedanke. 8ie werden kür diese interessant und klar gescbrisbene ^.kkandlung in den Kreisen aller Oebildeten Kauter finden. besonders bitte aucb Juristen das Lucb vorrulegen. - ?dit Linbandreicbnung eleg. geb. 4 AIK. - - Oies ist kein neues Lucb von L^tk, sondern nur eine Keuausgabe des trüberen z- Landes seines Wander bucks. ^.ber der Käme L^tbs als 8ckrittsteller bat in den letzten lakren durck seine neuen Lomane und Kovellen, besonders durcb die letryabrige Veröffentlickung seiner bebenserinnerungen ,,Iru !8lrorr» unserer Teil" bei der deutscben beserwelt solcbes ^.nseben gewonnen, dass alle seine trüberen Werke eine ^uterstebung teiern. Ourck Lmpteklung eines L^tk'scken Lucbes werden 8ie sick immer den Dank der Kauter sickern. Ls sind keine pikanten 8acken, sondern Werke eines eckt deutscben Cannes und Oickters, voll tieten Oemüts, sittlicken Lrnstes, tatkräftigen 8trebens und dabei goldenen ldumors. Ourck einen scbünen Linband ist das Werk aucb ausserlick eine ertreulicke Lrscksinung. Litte ru verlangen. — Lesteilreitei liegt bei.