Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.02.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-02-11
- Erscheinungsdatum
- 11.02.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040211
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190402114
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040211
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-02
- Tag1904-02-11
- Monat1904-02
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 34, 11. Februar 1904. Amtlicher Lei! 1387 Ferd. v. Klcinmapr's Bucht), in Klagcnfurt. Verordnungsblatt f. das Schulwesen im Herzogt. Kärnten. Red. im k. k. Landesschulrate. Nebst: Fachblatt. Hrsg, vom k. k. Landesschulrate. Jahrg. 1904. 24 Nrn. (Nr. 1 u. 2. 11 u. 4 S.) gr. 4". bar 6. —; ohne Fachblatt 4. —; Fachblatt allein 2. — Kober E. F. Spittlers Nachf. in Basel. Henriod, Pfr. G.: Bedürfen wir e. Erweckung? sAus: »Journal roÜAieux«.) (19 S.) 12". '04. —. 08 Torrey, N. A.: Wie beten wir? Übersetzung des engl.: Uow to pro.)' v. M. K.-G. 2. Ausl. (123 S.) 12 . '04. —. 80; geb. 1. 40 K. F. Koehler, Verlagskto., in Leipzig. LsrAMLNZ, dan: Die Quellen der Vita Mbsrii (Uuob 57 der 03. n.n. 4. — Will). Gottl. Korn in Breslau. Partsch, Prof. vr. I.: Schlesien an der Schwelle u. dem Ausgang des XIX. Jahrh. Festrede. (14 S.) gr. 8". In Komm. ('04.) -. 25 Lipsius L Tischer in Kiel. Fall, der, Krupp u. die Wahrheit. Stenographischer Bericht nach der Rede e. Genossen. (4 S.) gr. 4". ('04.) bar —. 10 Aloys Maier in Fulda. Adreß - Buch der Stadt Fulda. Zusammengestellt v. Standes- bcamt. Steucrsekr. Wilh. Trabert. (II, 256 S. nn Plan.) gr. 8°. (5. C. Meinhold L Söhne in Dresden. Bekanntmachung, die Lehr- u. Prüfungsordnung f. die Real schulen betr., vom 8. I. 1904. (40 S.) 4". ('04.) —. 30 Merzbach'sche Buchdruckerei in Posen. Weber, Prof. vr. Heinr.: Das Verhältnis Deutschlands zu Eng land. Rede. (26 S.) gr. 8°. '04. bar .30 Mich. Mühlmann s Verlag in Halle. Dryander, Oberhofpred. 0. Ernst: Evangelische Predigten. 2. Sammlg. Predigten üb. das christl. Leben. 6. Ausl. (X, 177 S.) 8°. '04. 2. 50; geb. 3. — Goebcl, Konsist.-R. Superint. 1. Dompred. v. Gerh.: Leben aus dem Glauben. Predigten. (IV, 237 S.) gr. 8". '04. 3. —; geb. 4. — Hofimann, weil. Past. v. H.: Die letzte Nacht u. der Todestag des Herrn Jesu. Passionsbetrachtungen. 2. Ausl. (VII, 194 S.) gr. 8". '04. 2. 25; geb. 3. - H. W. Mütter in Berlin. Alt'.nann, Amtsricht. I)r. Paul: Das Reichsgesetz üb. die Zwangs versteigerung u. die Zwangsverwaltung vom 24. III. 1897 in der Fassung vom 20. III. 1898 nebst dem Einführungsgesetz. Mit Erläutergn. Ausg. f. Preußen. (VIII, 415 S.) gr. 8'. '04. Geb. in Leinw. 7. — - dasselbe. Ausg. f. die nichtpreuß. Staaten u. f. Elsaß-Lothringen. (VIII, 398 S.) gr. 8". '04. Geb. in Leinw. 7. — Dande, Geh. Neg.-R. Univ.-Nicht, vr. Paul: Das Strafgesetzbuch f. das Deutsche Reich vom 15. V. 1871. Mit den Entscheidgn des Reichsgerichts. 9. Ausl. (VII, 464 S.) 8". '04. Geb. in Leinw. 3. 60 Ernst. W., u. M. Krohne, Ger.-Referendare: Die Zivilprozeß ordnung. In Frage- u. Antwortform dargestellt. (XVI, 411 S.) gr. 8". '04. Kart. 7. — Joachim, Rechtsanw. Alb.: Die Gebührenordnung f. Rechtsanwälte vom 7. VII. 1879 in der Fassung vom 20. V. 1898. Auf der Grundlage des Kommentars v. Rechtsanw. Not. a. D. Heinr. Walter erläutert. 4. Ausl, des Walter'schen Kommentars! (1. Ausl, der Neubearbeitg.). 3. Abth. (VIII u. S. 321—536.) gr. 8". '04. 4. - (Vollständig: 10. —; geb. 11. —) Waterstradt, Rechn.-R. Geh. Rechn.-Rev. L.: Die Bestimmungen üb. die Tagegelder, Reise- u. Umzugskosten der preußischen Staatsbeamten. Nachtrag. (22 S.) gr. 8". ('04.) —. 50 Willenbücher, Geh. Justizr. Oberlandesger.-R. a. D.: Das Liegen- schaftsrecht des bürgerlichen Gesetzbuchs u. die Reichs-Grund buchordnung m. Erläuterungen Ausg. f. Preußen. (VII, 518 S ) gr. 8". '04. Geb. in Leinw. 10. — — dasselbe. Ausg. f. das Reich. (VIII, 404 S.) gr. 8«. '04. Geb. in Leinw. 8. — Oswald Muhe in Leipzig. 666 8.) Ar. 8". ('04.) 5. —; Aeb. 7. — Nation«? Nit 6. ^nk.: vro tenorale voelL8prünA6. (VII, 122 8.) Ar. 8«. '04. 1. 50 Tuttle, Hudson: Die Philosophie des Geistes u. der Geisterwelt. Uebers. v. George E. Weiß. (XXIV, 249 S.) gr. 8". '04. der ?üiIo8opüis. (59 8.) Ar. 80. ('04.) 1. — Niederlage des Vereins zur Verbreitung christl. Schriften in Dresden. Bausteine, kleine. Volksschriften zur Förderg. der inneren Mission u. des christl. Lebens in der Gemeinde. 5. u. 6. gr. 8". In Komm. Je —. 10 W. Otto in Hannover. Henze, Wilh.: Festrede zur Fahnenweihe des Gesangvereins -Zauberflöte«, geh. vom Bauermeister, Großköthner u. Lieder- vater Christian Meier. 5.-7. Taus. (7 S.) 12". In Komm. ('04.) —. 15 Paul Parey in Berlin. Borne, Rittergutsbes. Mar v. dem: Taschenbuch der Angelfischerei. 4. Ausl., neu bearb. u. ergänzt o. vr. Horst Brehm. (XIV, 377 S. m. 418 Abbildgn. u. 1 färb. Taf.) 8". '04. Georg Reimer in Berlin. Barth, Thdr.: Politische Porträts. (XIII, 161 S.) 8". '04. 2. —; geb. 2. 80 Münch, Will).: Zukunftspädagogik. Utopien, Ideale, Möglich keiten. (IV, 269 S.) 8". '04. 4. —; geb. 4. 80 Schickhardt ä- Ebner in Stuttgart. ^ 2^^uöft"^Ar.O'8o. -wanAlo-'Si üippoloA. ^'^1^ V. F. Schlöffet in Leipzig. bandsolirikk 6. alten XIo8torbibIiotbeIr. (112 8.) 8". ('04.) 3. — I. Schweitzer Verlag in München. dildAn. im 3'ext. (In 4—5 IckAn.) 1. vkA. (1. 6d' 8. 1—80.) Ar. 8«. '04. 1. 50 Müller, vr. Gust., u. Geo. Meikel, II. Staatsanwälte: Das bürgerliche Recht des deutschen Reichs. Systematisch dargestellt u. durch Beispiele erläutert. 2. vollständig umgearb. Ausl. 1. u. 2. Lsg. (1. Bd. S. 1-80 u. 2. Bd. S. 1—80.) gr. 8°. '04. Je —. 80 Hermann Seemann Nachf. in Leipzig. NextbidliottislL 2UM Nuüilc- u. Opern-d'üürer. Nr. 54. 8". —. 10 L. W. Seidel «L Sohn in Wien. I. lid.^XXll, 3Ä^0"' ^^I-'iA.') Ar' 80.' /04? 182'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder