Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.10.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-10-09
- Erscheinungsdatum
- 09.10.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18821009
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188210097
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18821009
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-10
- Tag1882-10-09
- Monat1882-10
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4326 Fertige Bücher u. s. w. 234, 8. Oktober. ftöSöt.i Leipzig 6. October 1SS2. Soeben erscheint: Stretton, Heöba, adelige Seelen. Vier Er zählungen, eingeleitet von Prof. Frz. Delitzsch. 15^j Bogen 8. 1883. Brosch. 2 ^ 10 X; eleg. geb. 2 ^ 80 L.. In Rechng. l 55 baar 1 ^ 40 Einbd. 70 ^ ord., 55 L». netto. Freiexempl. 13/12 rc. 1 Probeexemplar mit 40 9L und Remissions- Berechtigung binnen 6 Wochen. Bei Bestellungen bis ultimo October 7/6, 14/12 rc. An Schweizerfirmen liefert event. Herr C. F. Spittler, Basel zu Originalbaarpreisen. ^ Unter diesem ^ Titel hat Prof. Frz. De- lichen Einleitung versehen, welche über die von ihm hochgestellte Schriftstellerin aus handschriftlichen Aufzeichnungen der selben die erste biographische Kunde gibt (der Name Hesba Stretton ist pseudo nym) und m Verständnis und Würdigung Die Sammlung dürfte nach Vorstehendem gewiß für die zahlreichen Verehrer der Ver fasserin (einzelne ihrer Schriften sind in Hunderttausenden von Exemplaren verbreitet) eine hochwillkommene Gabe sein und in entsprechenden Kreisen zu den gangbarsten Artikeln derGeschenkliteraturzählen. Mühe, E., alttestamentliche Predigten aus Mose's Leben oder Predigten über Seiten stücke zu den Evangelien aus Mose's Leben. 31 Bogen Lex.-8. 1883. Brosch. 5 ^ 20 H.; eleg. geb. 6 In Rechng. 3 90 ^ br., 4 50^ geb.; baar 3 50 ^ br., 4 ^ 10 ^ geb. Freiexempl. 13/12 rc. 1 br. Probeexempl.mitRemissions-Berechtig. binnen 6 Wochen für 3 ^ 30 Nur bei Vorausbestellung bis ult. October 7/6, 14/12 rc. Die kernige, vollständig phrasen- sreie Originalität des Verfassers ist be kannt genug, um diesem Predigtjahrgang, der auch in seiner ganzen Anlage — Predigten über Seitenstücke zu den Evangelien Käufer sind Theologen und christlich ge sinnte Laien, ganz besonders aber die zahl reichen Abnehmer von des Verfassers „Das enthüllte Geheimniß der Zu kunft", das bereits in ca. 7000 Exemplaren Schwartzkopff, A., Psalmenklänge. 20 Bog. 8. 1883. Eleg. brosch. 3 20 ^; fein geb. 4 20 V Br. i. R. 2 40 baar 2 20^; fein geb. 3 ^ 15 §4, baar 2 ^ 95 V Freiexemplare 13/12 rc. 1 Probeexpl. mit 40 U u. Rem.-Ber. binnen 6 W. br. 2 eleg. geb. 2 75 Bei Vorausbestellung bis ult. October 7/6, 14/12, 21/18 rc. Nach langem Zögern tritt der geistreiche, glänzend beanlagte Verfasser mit der vorliegenden freien Bearbeitung der Psal men, einer Arbeit vieler Jahre, an die Oeffentlichkeit, nachdem die in verschiedenen Zeitschriften abgedruckten Proben eine vor zügliche Aufnahme gefunden haben. Günstige Besprechungen, die in sicherer Aussicht stehen, sowie des Verfassers weit verzweigte Verbindungen in christlich-conser- vativen Kreisen lassen jedes Risico bei Be nutzung der günstigen Bedingungen für Voraus bestellungen verschwinden. Zapff, Ober - Konsistorialrat v. K. sthr., Ansprachen in Ephoral - Conferenzen. 14Z4 Bog. 8. 1883. Brosch. 2 ^ InR. 1 ^ 50 L,, baar 1 35 ^ u. 13/12. Bei Vorausbestellungen bis ult. October 7/6, 14/12, 21/18 rc. Der Wunsch nach Veröffentlichung dieser fein stilisirten, klardurchdachten Vor träge, die für alle Hörer gleich anregend, anziehend und genußbringend waren, ist dem Verfasser wie dem Unterzeichneten Verleger zu wiederholten Malen nahegelegt. Die Vorträge behandeln in kurzer, aber lichtvoller und geistreicher Weise alle möglichen Pastoralen Themata, die auf das Leben, Amt, Studium rc. des Geistlichen Be zug haben; es hat das Buch infolge dessen nicht nur für Superintendenten und sächsische Geistliche, vielmehr für alle Theologen das größte Interesse. Demnächst erscheint: Laino, 11. E. G., das Leben Jesu auf Grundlage des vornehmsten Gebots. 3 Theile. 3. Auflage. Br. 10 ^ (Fr. Verl, von Hrn. I. F. Steinkopf, Stuttg.) In R. 25</o, gegen baar 30 0/0 u. 13/12 rc. Wie ich zum Frieden kam. Eine Autobio graphie von der Verfasserin von „Wir beide, Graham und ich". Autor. Ausgabe vonM.Morgenstern. 2. Auflage. 1882. Brosch. 2 ^ 20 H., in R. 1 ^ 65 Lv, baar 1 45 ^; eleg. geb. 2 ^ 90L». ord., 2 20 ^ in R., 2 5 baar u. 13/12. Bei Bestellungen bis ult. October 7/6,14/12 rc. Die erste, October 1881 erschienene starke Auflage war binnen kurzem total ver griffen und mußte ich die kaum in Commis- Kritik ausnahmslos in der allergün stigsten Weise besprochenen Buches, das ein vorzügliches Seitenstück zu dem berühm ten „Wir beide, Graham und ich" bildet. Gebundene Exemplare vorstehender Werke kann ich nur ausnahmsweise den geehrten Fir- durch feste Bestellungen unterstützen. Hochachtungsvoll Georg Böhme. Lodoidsrl u. üöniA, Lsnäd. k. 6. lurn- u. ^.U8x. k. l/ebrer 1 ^ 75 orä., 1 30 netto. — cko. ^.U8S. kür 8ebüler 1 ^ 50 orck., 1 ^ 10 ^ netto. I)r. L. vükrmA, Lrsut/ der Religion llnrcü Vo11kowuioii6rk8 alles lmlentlniws äoii llioäöriisil VölüsrZsist. 17H Dogsll Zr. 8. 4 50 Lr. II. Hentlier. 2uni Ksinsstsrwsolissl wollen: ?sl6riN3,ml, korts. lin^u. orienta-linln. I. 6r3.mw3.tiou. bsdra-ioa. II. Lck. 2 50 II. 6r3.mw3.tie3. eb8.lck3.ie3.. II. Lck. 4 ^ III. 6r8mw8tie8 88w8ritun8. 4 IV. 6r8mw8tiea arLbio8. II. Lck. 4 ^ 50^. ^ VI. 6r3.mm3.tie3. Lrmeniaeu. II. Lck. 4 81121^8 VorleLungen über alttebt. Ibeo- lo^is, ber8U8^. von 3. 3. Xneuelcer. 6 81.r3.o1l, Or. 8. 8., ckie Lprüebe cker Väter. Lin etbiueber L/li8ebll8tr8lctat. Nit Lin- leitunx, ^.nmerlcun^en u. XVortreZiuter. 1 ^ 20 L.. 8lLrl6ll88ll. ckie ebriutliebs Ltbik. I. ^.IlAS- nisiner Tbeil. 3. ^.uü. 9 (I^ur noek ksut.) — II. 1. Oie inckivickuelle Ltbilc. 2. Die 8oei8le Ltbilc. 2 Ibis. 15 8obm1ck, Or. X. Keetor, ^U8 Lelrule unä 2611er, bibliuebeu ^Vörtsrbueb kür cks.8 ebrietl. Volle. 2. ^.uü. 2 Lcke. 12^ Larlsrube, 7. Oetober 1882. U. kvutker.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder