Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.10.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-10-09
- Erscheinungsdatum
- 09.10.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18821009
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188210097
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18821009
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-10
- Tag1882-10-09
- Monat1882-10
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Hk 234, s. October. 4327 f45868Z Bitte, gef. immer auf Lager zu halten: Ludwig Bcchstcin's Kleines Märchenbuch. Mit SO Holzschn. nach Original-Zeichnungen von L. Richter. «S" 33. Auslage Cartonnirt I 20 ^ ord., SO 3^ no., 80 ^ baar u. 13/12. 25Expl. sür I«50-v. SO „ „ 30 Georg Wigand in Leipzig. j40869.j Soeben erschien im Verlage von Heini. Neesche in Hannover: Grebe, P. a. d. Christuskirche zu Hannover, Christenlehre aus Grund des kleinen Katechismus vr. Martin Luthers. Ein Leitfaden sür den Konfirmandenunterricht und ein Gedenkbuch sür konfirmierte Christen, kl. 8. 116 Seiten. Preis 75 ord., 55 X no. SO 3» baar. Ich bitte, bei voraussichtl. Bedarf mäßig L cond. zu verlangen. s4b87v.j Bei I. G. Mahl in Bruneck (Tirol) ist erschienen und durch H. Voigl'S Buchhand lung dort zu beziehen: „Drnneck's Nngiückstage", eine Schilderung der Verwüstungen, welche die Gebirgsbäche vom 16—2S. September im Pusterthale verursachten und so namen loses Elend über einen Theil seiner Bewohner brachten, von welchen jetzt Viele ganz ent blößt von dem Nothwendigsten zum Lebens unterhalt dastehen. Da der Ertrag dieser Schrift zur Unterstützung der Verunglückten bestimmt ist, bitten wir um gefälligst recht thätige Verwendung; vielleicht gelingt es doch, dadurch manche Kummerlhräne zu trocknen. Preis 10 kr. — 20^ ord., 8 kr. --- 16 ^no. j4L87I.j Soeben erschien in meinem Com missionsverlage: Wir Nullen aus historischen Lebenswegen. Aus einem Tagebuche moralisch satinscher Bemerkungen. In Versen von A. Mnogoflreünyj. (In russischer Sprache.) 3. Heft. 3 ord., 2 ^ 25 ^ netto. Diese Broschüre, von welcher das 1. und 2. Heft 1880 u. 81 in Moskau erschienen, wird nicht ermangeln, in Rußland Aufsehen zu er regen und voraussichtlich von der Censnr bean standet werden. Bitte, baldigst zu verlangen. Leipzig, 6. October 1882. F. A. Brockhaus' Sortiment und Antiquarium. Künftig erscheinende Bücher u. s. W. ^45872.^ Soeben erschien: Nittrr's geogr.-statift. Lerikon. 7. Auflage. 6. Lieferung. Ich bitte, zu beachten, daß Behörden, größere Comptoirs und Expeditionen das Werk in der Regel complet beziehen. Dagegen sind Bemühungen bei kleinen Kaufleuten, Hand werkern und Privaten stets erfolgreich. Ver triebsmittel stehen zu Diensten. Leipzig, 29. September 1882. Otto Wigand. Künftig klscheinkudc Bücher u. s. in. Vorläufige Anzeige. s45873Z Dank der überaus günstigen Aufnahme, welcher sich meine Anthologie: Oescr, Perlen deutscher Poesie. bis auf wenige Exemplare vergriffen und, da täglich größere Bestellungen einlaufen, der Neu druck der zweiten Auflage schleunigst in Angriff genommen. Um vielen Wünschen zu entsprechen, wird ein Theil der zweiten Ausl, in bedeutend ele ganterer Ausstattung hergestellt. Auf feinstes Chamois-Papier gedruckt mit den sauber aus geführten Porträts: Bodenstedt, Chamisso, Droste, Fontane, Freiligrath Geibel, Grün, Heine, Kinkel, Lenau,Wilh.Müller,Rittershaus,Roqnette, Rückert, Scheffel, Alb. Traeger illustrirt und mit einem hochfeinen, lithograph. Widmungsblatt versehen, außerdem auf das reichste und geschmackvollste gebunden, wird die in so kurzer Zeit bekannt und beliebt gewordene Anthologie auch im neuen Gewände gewiß erst recht ein willkommenes Fest- und Gelegenheits- gefchenk sein. ---- In 6 Wochen die erste Auflage verkauft, ist wohl die günstigste Empfehlung! --- Von Oefer, Perlen deutscher Poesie werden nun folgende Ausgaben existiren: Ausg. in Klassikerbd. 1 ^ord., 70 ^ baar; 10 Expl. 6 ^ 50 ^ baar. Ausg. I!. in Klassikerbd. mit Goldschn. 1 25 ^ ord., 90 ^ baar; 10 Expl. 8 ^ 50 ^ baar. Ausg. 6. in Prachtbd. 2 ord., 1 ^ 40 baar; 10 Expl. 13 ^ baar. Ausg. 0. Jllustr. Prachtausg. auf Cham.- Pap. 4 ^ ord., 2 ^ 80 ^ baar und 7/6 Expl. 10 Expl. aller Ausg. gemischt mit 35 A>! Für Ihre freundliche, thätige Verwendung, deren lohnender Erfolg nicht ausbleiben wird, im voraus bestens dankend, verfehle ich nicht, auch an dieser Stelle zu versichern, daß ich für meinen Verlag besonders rührigen Handlungen nach Möglichkeit entgegen zn kommen immer gern bereit bin. Hochachtungsvoll Berlin. Erich Wallrath. ZIN Zeichen des rothru Kreuzes. j45874.s Unter diesem Titel erscheint unter allerhöchster Protection Ihrer Ma jestät der Kaiserin Augusta von Deutschland Anfang October d. I. in meinem Verlage das von Eusemia Gräfin Bjallestrem und dem Herrn Oberstlieut- nant z. D. von Schmidt beabsichtigte Aut o- graphen-Album deutscher Fürsten und Fürstinnen zum Besten der vom vaterländischen Frauenverein ge gründeten Institute zur Hebung der Hausindustrie. Voran I. I. M. M. der Kaiser und die Kaiserin, haben sich fast ausnahmslos sämmt- liche Fürsten Deutschlands, nebst den Glie dern ihrer Häuser, durch die Selbstschrift ihres Namenszuges und eines Mottos an diesem Werke betheiligt und es zu einer der interessantesten Erscheinungen des Bücher marktes gemacht. Der Andrang auf dieses einzig dastehende Werk wird sehr groß sein, zumal dasselbe bereits in 700—800 großen und kleinen deutschen Zeitungen angckündigt ist. Ich bitte, mit Rücksicht aus den wohlthätigen Zweck, um recht thätige Verwendung und um alsbaldige Bestellung. Das Album wird, mit einem von der Hand eines unserer hervorragendsten Künstler aus geführten Titelbildc versehen, aus das splendideste ausgestattet werden, so daß es sich ganz vorzüglich als Festgeschenk eignet. Es erscheint in drei Ausgaben und zwar: Fürstenausgabe 15 ^ ord. Prachtausgabe 5 „ — „ „ Volksausgabe 1 „ 50 „ „ Bezugsbedingungen: Auslieferung nur gegen baar mit zweimonat licher Remissionsberechtigung, wenn nicht früher durch Inserat an dieser Stelle zurück verlangt wird. Fürstenausgabe 12 no.; Prachtausgabe 4 no. und 25/24; Volks ausgabe 1 ^1 20 s>. no. und 25/24. Berlin tl.o., Neue Königstr. 88. A. C. Entrich. Coinmissionär: Gustav BraunS in Leipzig. Iler /ivSler-Lrileuäer kür «kiis ,!illli' 1883. ksäLelion äsr voutZedon Döxksr uvä 2j6Al6r-26jtuiix. Nur kskt. Halls a/8., 4. Ootobsr 1882. 605*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder