^ 45, 24 Februar 1904. Fertige Bücher. 1799 Illustriertes Jahrbuch cler Naturkunde. II. Jahrgang lys« gearbeitet von Mhellli öerUrow. Ich empfehle giere; emklarrlge volkrbuG ru bester verwengung. für NaiurwlrrenrGaften beruht heute all gemein grorre; Intererre. vierem Intererre kommt gar „Illurtrierte Jahrbuch <ier Naturkunlie" umromehr entgegen. a!r er klar, aügemeinverrläncilich ung in glänrenüem Stile gerchrieben irr. vie populäre farrung ger Iverke; irt lecloch mit wirrenrchaftlicher Srünülichkeit vereint, gie gar Luch für gar ganre gebilgete Publikum ung nicht rum wenigsten auch tür gie reifere Jugeuü geeignet macht. In Lexikon-Oktav-formai über io Druckbogen rtark, in roligerter -iurrtattung ung reich tllurtrierr kostet gar „Illurtrierte Jahrbuch ger Nsrurkunüe" brorchiert nur i MM orciinär, —> Hai also einen Preis, üer jegermann errchwinglich irt. Ich bitte kür gie mögilchrt umfarrenge kinfübrung ge; vor trefflichen Iverke; um gie gefällige Unierrtlltzung ge; ver ehelichen Sortimentr-Kuchhangelr. Durch Anlegung einer gontinuationriirte über gie abgeretzten kxemplare wirg gie Abnahme ger weiteren Jahrgänge richergeriellt. gochachtungrvoll Karl prochaska in cescben. verugr-vegingungen: > 0>e drorib. Burgabe honet i «ra. r. Me gcb. Bvtgabe horte« r ^7 oril. vtere üetere >« nur Irrt uu4 dar r. Mi droribterte Burgade radattlere i» dir m >o Exemplaren mit rrA. von io Exemplaren ad - d«i Icriem una Sarvcrug mit zo^, von ro Exemplaren ad niil rr'/.L una von >oo Exemplaren ab mit »s^. 4. vie gedunsene Bur?,ade rabaniere 1» in Neebnung mit rr!-. dar mlizz>/-^ unu gebe aut io,i Freiexemplar, s. vlrelite siln«h>lo-?ahete lletere Ick mit halbem borio. von droreblerien Exemplaren geben i>. von gedungenen 7 au! ein rünllillo-palecl. o. loo drorebierle kxemplare lletere leb. rvle in Punkt z crwsbn«. bei kertem o-Ier Ilarverug mi, a°L — jeiloib nur üirelii per Iraebigui «Her kligul cmballagetrei okne rrsebtante». Pmiltuntemiht und Ein Beitrag zur Frage des Privatunter richtes in den höheren Lehrfächern. Von ^ Schütz, GroßZO. Preis H Buchhändlerpreis60^. bestens empfohlene Schulbroschüre, die das Interesse aller Eltern studierender Kinder, aller Schulmänner, Geistlichen, Nektorats- und Privatschulen sowie Privatlehrer be ansprucht, ist erhältlich beim Verfasser in Cöln a/Rh., Kyffhäuserstr. 17. Inhalt: 1. Der Privatunterricht ist nützlich, zuweilen notwendig. 2. Wer kann und soll Privatunterricht erteilen, wer nicht? 3. Wie soll der Privatunterricht erteilt werden? 4. Wichtigkeit der Schülerrepe titionen unter sich. 5. Privat- und Rekto ratsschulen. 6. Preßstimmen über Privat unterricht. 7. Allgemeine und besondere staatliche Bestimmungen über Privatschule und Privatlehrer. Wir bitten zu verlangen. Soeben erschienen: ai- Fortsetzung: Dekt 14 Muster Ulpkabete verschiedener Schriftarten in neuen formen. L 80 H ord., 60 H netto, 55 H bar. (Quer 30. 12 Blatt enthaltend.) Inkalt des 14. Heftes unter anderem: Eng lische Kunstschrift — Englische Antiqua — Zierschrift nach W. Crane — Eckmann- Schrift — Hohenzollern-Sckrift — Kunst schrift Siegfried rc. rc. Die Hefte erfreuen sich, wo bekannt und belonckers zu verlangen. Verlangzettel befindet sich in Nr. 20 vom 26. Januar 1904. Leipzig, Talstr. 15, Februar 1904. K-ickarck Vauer. I^Ieu! »s--, 8 LuÜLA-en (30,000) in 3 IVoclieu! Filp ol tdö kar Lä8t" 1/- nst 6e8le I^urte äss Xri6»886buuplat268! ^rkültliek bei cker kentnsl - kxportbuclilianlllunA UllAO Ooill'Lä ronlion L.e. 287-