Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.02.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-02-15
- Erscheinungsdatum
- 15.02.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040215
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190402156
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040215
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-02
- Tag1904-02-15
- Monat1904-02
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
K7 37, 15. Februar 1904. Gerichtliche Bekanntmachungen. — Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 1507 Gerichtliche'Lekannlmachungen Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 18. April 1900 verstorbenen Verlags buchhändlers Simon Adolf Mischer ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger ausschusses der Schlußtermin auf den 1. März 1904, vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I Hierselbst, Kloster straße 77—78, II Treppen, Zimmer 12, Berlin, den 4. Februar 1904. (gez.) Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. (Dtschr. Reichsanzeiger Nr. 36 v. 11. II. 1904.) Konkursverfahren. der in Gütern getrennten Ehefrau des Uhr machers und Buchhändlers Anton Lau mann, Gertruds §cb. Bcrnards, Uhren- Crefeld, den 30. Januar 1904. gez.: König!. Amtsgericht. (Dtschr. Reichsanzeiger Nr. 36 v. 11./II. 1904.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. W PchiMski'Wii LiMaiAuiiii (^gence Nu vismsnt) in Ajaccio, Korsika. Leipzig, den 10. Februar 1904. K. G. Th. Scheper. Verkaufsanträge. Behufs Äöernahme eines alte», kelkrenommicrtcn Sortiuientsgeschäftes in einer angenehmen Stadt Aord- deutfchlands wird unter sehr günstigen Bedingungen ein durchaus tüchtiger Buchhändler, dem mindestens ein Kapital von 20 00» ^ zur Seite steht, gesucht. Angebote unter 2. 570 an die He- schältsstelle des A.-B- erbeten. kuck- unck Kun8lkancklun§ in 8ckon xelexener, verkehrsreicher 81ackt i^ittel- Km83tr cker letzten Satire 1900—1902 330 000 Keinxevvinn ent8prechenck, buckmä88i§ nachvvei8bar. Übernahme 8okort ocker 8päter unter §ün8ti^en ke- kakren diükere8 unter 8. VV. 287 ckurch ckie Oe8ctiäft88teIIe cke8 Kör8enverein8. Anzeigeblatt. Ich bin beauftragt zu verkaufen: Eine lukrative kleinere Buchhandlung — modernes Antiquariat, Ansichtskarten und Schreibwaren — in einer vielbesuchten Großstadt Lüddeutschlands. Reelle Werte 8000 Reingewinn über 3000 ^E. Kauf preis 9500 Angebote und Gesuche von Sorti ments- u. Verlagsbuchhandlungen, Musik- Verlagen n. -Sortimenten, Buchdruckereien mit Zeituugsverlag rc. in jedem Umfang sind mir unter Zusicherung strengster Diskretion u. Sorgfalt fortwährend willkommen, und bin ich jederzeit zu persönlicher Rücksprache bereit. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. In Berlin ist eine Lortimentsbuch- handlung mit einem Umsätze von 24000 und 2000 absolutem Reingewinn av- zugeben. Die Kundschaft besteht aus dem feinsten Publikum und ist allein ein Umsatz von ca. 10 000 an Bibliotheken vorhanden, sodaß sich das Geschäft am besten zur Augliederung an eine bereits am Orte bestehende Handlung eignen würde. Der Besitzer ist gezwungen, sich ganz seinem Verlage zu widmen, er wird dasselbe daher z. jedem nur irgend annehm baren Preise abgeben. Bei einer mäßi gen Anzahlung könnte bei genügender Sicherheit das Restgeld ruhig stehen bleiben und jährlich verzinst und mit einigen 100 ^ amortisiert werden. Ver mittler ausgeschlossen, ernstgemeinte An fragen, aber auch nur solche, werden berücksichtigt unter A 565 an die G c - schäftsstelle des Börsenvereins. Such- und Musikalienhandlung, erstes Geschäft am Platze, verkaufe ich für 30000 (annähernd Lagerwert). Einträgl. Nebcnbranchen s. vorh. Das Gesch. bef. sich in schöner, frequenter Mittelstadt d. Nheinl. Ang.erb.u.Ii.k.43 d. d.Geschäftsst. d.B.-V. Aür Hsterreich. Die Konzession zum Betriebe einer Verlagsbuchhandlung wird gegen billige Entschädigung abgetreten. Näheres unter N. 6. 501 durch die Geschäftsstelle des Vörsenvereins. V/6A6U ^uüösuu^ ä68 Ver1a§68 (4. ^ckolt cküoLsl. Kanfgcsnche. Eine größere Buch- und Kunsthand lung mit einem Jahresreingewinn von 6 —8000 in schön belegener Stadt Mittel- Käufer gesucht. Sehr gef. Angebote durch die Geschäfts stelle des Börsenvereins unter Nr. 12. I Ich suche zu kaufen: Einen guten Verlag wissenschaftlicher, protestantischer, positiver Theologie oder Geschichte; auch ein guter Kinderschriften- Verlag fände Berücksichtigung. Mein Auftraggeber verfügt über reiche Stuttgart, König st raße 38. Hermann Wildt. Verlsz oder 8or1iment Lueliliäiickler 2U trauten. Lvsnt. ^viircks cksrsslbs auoli al3 Dsil- liaber Lu sine bereite bsststtsucks vislrrstiou 2u§S3ie1isrt. Ost. ^.rr^sbots erbittet ssriin uv. 7. Oeorg 8tilke. Zu kaufen gesucht brauchen von kapitalkräftigem Käufer im Westen oder Nordwesten Deutschlands. An gabe des Preises und nachweisbaren Rein unter A 203 an die Geschäfts- Teilhaberanträge. Verleger! Der Besitzer eines kleinen, über eingetübrten Verlags teob- nisobsr Liobtung v/ünscbt mit äiesei» in ein bestebenäes, älteres Verlagsgesobätt grösse ren Ilmkängss als Lonnnanäitär n. LLitsrksitsr einöntreten. Nebrere IVerke alsSobul- büobsr eingetubrt. Nanälungen, äie Arbsits- brskt, Ossekättskülirsr ete. soeben, unä äensn gleiobaeitig Verinebrung äes Vsrlagsbestan- äes erwünsobt, seien besonäers auk äieses Angebot bingsivissen. Angebots unter tt 77 an äie Vssobättsstells ä. Vörsenvereins. Tcilhabcrgesnchc.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder