1510 Fertige Bllcher. 37, 15. Februar 1904. ------- Veul8c1i-08lafl-il(a ----- ^ Karle von Oskakrika su8 8oIir-kei-ZIigll8 Usnclgtl38 y. ^ukl. von ?rok. LIuclÄU nnä Otto l-isrl<t. Aassstab 1:30 000 000 mit Kniton. „kolitisobs Üdsrsiolit von ttkrilra" in HinsokInK. krois 1 „O orä., 70 no., bar 7/6. o^o8^u Oar! flemmin§ Verlag llncch- nnä Xunstärneirsroi .<V.-(r. PkllObiiWii!»»,!!, von Üllplions Ali in Leipzig. » Für die bevorstehende Konfirmationszeit empfehle Ihrer gefälligen Verwendung: Vierzig Konssrmalwils-Zeugnisse Mit Randzeichnungen von Oskar Pletsch Herausgeaeben und mit Bibelsprüchen und Liederversen versehen non von der Lrenck. I. und II. Sammlung. Ausgabe L — mit kürzerem Formular Ausgabe S mit längerem Formular nach sächsischer Vorschrift. Preis S, 1 ^ SO H ord., 1 „E 15 ^ no. bar. Freiexemplare, auch von beiden Sammlungen und Ausgaben gemischt, gegen bar 7/6. „Rezensent hat 25 Jahre konfirmiert und viel Konfirmationsscheine gebraucht, rechnet aber diese mit zu den besten und schönsten, die zu so billigem Pr eise zu haben sind." (Christi. Bücherschatz.) Leipzig. Alphons Dürr. /UberlWoIlkclimiüt, Ver>3§8buclili3nülun§ — Hsrliii IV., Xurkürstsnstrasso 125 — Lillaräduek ^u§u8l Woerr. Pr3kti8ctie ^nleitunA kür KaramboIe-8pieler. )lit /ntiirviiiiLii, 8oilr chorrslrton Ililäsrtakoln. — chvväbä. 6 ^ orcl., 4 ^ 50 no., 4 ^ 20 ->) bar. — „ . . . ilugust lVoer^, äer rveltberükmte Lillaräm erster, äer mechr als 80 Satire äas tznsns chanächabt, bat mit seinem leiclit ver- stänäliocheu Lillarälschrbucch sämtiicche bischer erscchisnenen Lillarä- büecher in äen Lochatten gestellt »»«»no»»»»»»» Dieses präechtig/e, änrech nnä änroch mnsterß/nltixs, deäenteuäes Missen nnä Können oüenbarenäe Neisterrverlr rvirä seinem Verfasser sochon allein einen Aans chervorraxenäen klat^ kür alle weiten in äer LillaräAesochiochte siechern »»»»»»»»«»--ui,»«