Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.02.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-02-15
- Erscheinungsdatum
- 15.02.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040215
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190402156
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040215
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-02
- Tag1904-02-15
- Monat1904-02
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
37, 15. Februar 1904. Amtlicher Teil 149» ESuar» Bloch in Berlin. Bloch'S, Ludw., Galerie lebender Bilder. 34. Lsg. 8". 1. — 3-t. Paul. Alphons: Die Feuerwehr. Eine Reihenfolge v. 10 leb. Bildern, frei nach Schillers Glocke. 2. Aufl. (16 S.) ('04.) Buchhandlung „Tprolia" in Bozen. Adreßkalender, Vozner. Vollständiges Adreß-Buch v. Bozen-Gries u. Zwölfmalgreien, nebst Vranchenregister u. Jnseratenanhang. 2. Jahrg. 1904. (119 u. 58 S.) gr. 8". bar 2. 50 F. W. bordier in Heiligenstadt. Bimstein, Eman.: Gottfried der Student. Ein moral, akadem. Epos, nach alten Handschriften zusammengestellt. Illustriert v. Otto Bromberger. 4. Aufl. (2l9 S.) gr. 16«. ('04.) 2^—; I. G. botta'sche Bucht). Nachf., G. m. b. H., Zweigniederlassung in Berlin. Schwartz, Geh. Reg.-R. Prof. vr. W.: Leitfaden f. den deutschen Unterricht auf höheren Lehranstalten. 23. Aufl., nach den neuen Regeln der deutschen Rechtschreibg. bearb. v. Gymn.-Oberlehr. Prof. vr. B. Freier. (VIII, 98 S.) gr. 8°. '03. Kart. 80 Deutschlands Grostloge II. in Flensburg. Koopmann, I.: Kampf unserm Volksfeind! (32 S.) 8«. '04. —. 15 Dürr'sche Bucht), in Leipzig. Was will das werden? Eine nüchterne Betrachtg., als Vor- bereitg. f. die nächste Reichstagswahl dem gelernten deutschen Arbeiter gewidmet v. P. K. (16 S.) gr. 8«. '04. —. 15 Richard bckftein Nachf. in Berlin. 8K1226N.) (96 8.) 8«. ('04.) ' 1. — Novellen. Hebers. v. Helena Nastlavska. (160 8.) 8«. ('04.) 1.— Straffer, Selma: Phantasie u. Wahrheit. Mit Buchschmuck v. Frz. Stassen. (115 S.) kl. 4«. ('04.) 2. - Valentin bifert in Neudietendorf. Gerhard, -j- Prof.-vr. Joh.: Heilige Betrachtungen zur Förderung u. Befestigung wahrer Gottseligkeit. (180 S.) 8«. ('04.) Geb. in Leinw. 2. — Gustav Fischer in Jena. 1. VkA. lwp. 4«. 8ubskr.-?r. 26. —; Linrelpr. 32. — Ggon Fleischet k bo. in Berlin. Vicbig, (5.: Das Weiberdorf. Roman aus der Eifel. Mit Um- schlagzeichng. v. Prof. Max Liebermann. 14. Aufl. (289 S.) 8". '03. ' 3. 50; geb. bar 5. — Fredebeul ä- Koenen in bssen. Vereinstheater, neues. Nr. 58. 8«. —. 50 Freistatt-Verlag in München. Naumann, Frdr.: Die wirtschaftlichen u. politischen Folgen der Bevölkerungsvermehrung. Vortrag. (16 S.) gr. 8«. '04.) —. 25 — Die Frau im Maschinenzeitalter. Vortrag. (15 S.) gr. 8«. ('04.) —. 25 — Liberalismus, Zentrum u. Sozialdemokratie. (Vortrag.) (32 S.) gr. 8«. ('04.) —. 25 — Die Politik Kaiser Wilhelms II. (Vortrag.) (23 S.) gr. 8«. ('04.) —. 25 Albert Goldschmidt in Berlin. (IV,,152 8.) '04. .'05. in I-oilliv. 3.— I. Habbel in Regensburg. Nerval, L. de: Die hl. Rosa v. Viterbo. Aus dem Franz. (175 S. m. 6 Vollbildern.) 8«. ('04.) 1. 20; geb. in Leinw. 1. 80 Hahnsche Bucht), in Hannover. kstsrs, vr. Lai'1: Nr. Obamberlains 2oI1rekorm u. vsutscblanä Vortrag. (IV, 20 8.) Ar. 8«. '04. —. 2b Heinrich Handels Verlag in Breslau. Heinze, Sem.-Oberlehr. Leop., u. Sem.-Lehr. Wilh. Osburg: Theo retisch-praktische Harmonielehre f. Seminaristen, Lehrer, Orga nisten u. Freunde der Tonkunst. Nach den Lehrplänen f. Lehrer seminare vom 1. VII. 1901 bearb. 13. Aufl. (IV, 200 S.) gr. 8«. '04. 2. 20; Einbd. bar n.u.n. —. 35 Nehring, Hauptlehr. L.: Vaterländische Geschichte. Ein Merk- u. Wiederholungsbuch f. einfache u. zweisprachige Schulen. 2. Aufl. (40 S. m. 1 Bildnis.) gr. 8«. '04. —. 20 Helbing L Lichtenhahn in Bafel. Gesfler, Alb.: Ernst Stückelberg. (VIII, 160 S. m. 1 Bildnis.) gr. 8«. '04. 3. 20 Augttst Hirschwald in Berlin. (32 8. w. 1 Lilcknis.) Ar. 8«. '04. —.60 Ferdinand Hirt in Breslau. Hausse, Geh. Reg.-R. Reg.- u. Schulr. Th.: 120 Sprüche nach der Auswahl^schulgemäß erklärt! 2. Aufl. (80 S.) gr. 8«. ^'04. 1.— S. Hirzel in Leipzig. Suse, Thdr.: Pygmalion. Lieder aus dem Rosenhag. Sym phonien in Rosen u. Marmor. (X, 142 S.) 8«. '04. 3. —; geb. 4. — Slug. Hoffmann in Leipzig-Reudnitz. Wörner, vr. Gerh.: Der Versicherungsoerein auf Gegenseitigkeit. Nach dem Reichsgesetz üb. die privaten Versicherungsunter- nehmgn. vom 12. V. 1901. (VIII, 252 S.) gr. 8«. '04. 4. — A. I. Hofmann in Frankfurt a. M. 8ul2bacb (1669—1851). slbre Oescbicbte, ibre Drucke; ibr ?er- (189 8.) Ar. 8«. In Xoww. '04. bar 4. — Hugo Jackob in Jena. ^.ckrsssvrroli, 1., cker ^Virkwareukabrikatiov, sowie äer ruAeböriAen I. 8". """ " 0 x.-rrt. 2. — Otto Janke in Berlin. Westkirch, Louise: Loreley. Roman. (314 S.) 8«. ('04.) 3. — H. Kleinmann är bo. in Haarlem. bei den vafak. vearb. durcb vr. I. ü. v. XoblbrvAAe. s^us: »NittlAn. a. ä. nieckerl. keicbsmuseuw k. Völkerkäe.«) (III, 17 8. w. 3 lak., 1 Xarte u. 8 lab.) bocb 4«. '03. 3. 50 W. Krafft in Hermannstadt. Schüller, vr. Frdr.: Kurhaus auf der »Hohen Rinne«. Zur Er- innerg. an das lOjähr. Bestehen deS Kurhauses. (79 S. m. Titelbild.) 8«. '04. n.o. —. 8b Albert Langen in München. Simplicissimus. Reznicek-Nummer. Karneval. Red.: Jul. Linne- kogel. (8 S. m. färb. Abbildgn.) Fol. ('04.) bar —. 40 197'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder