Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.02.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-02-15
- Erscheinungsdatum
- 15.02.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040215
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190402156
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040215
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-02
- Tag1904-02-15
- Monat1904-02
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1502 Amtlicher Teil. 37, 15. Februar 1904. Deutsches Verlagshans Bong L Co. in Berlin. Bibliothek des allgemeinen u. praktischen Wissens. Hrs. v. Eman. Müller. 7. Lfa. (48 S. m. Abbildgn. u. 1 färb. Taf.) Lex.-8° bar —. 60- Kraemer, Hans: Weltall u. Menschheit. 52. Lsg. (3. Bd. S. 197— 220 m. 2 sl farb.j Taf.) gr. Lcx.E bar —. 60 2t. Francke, Verlagscto. in Bern. V^ss, Lürkpreed. 1'. ^eerleäer. 2. Lä. 1904. 12 Helte. (1. Lekt. 48 8.) Ar. 8". In Komm. 10. —; daldjadrlied 6. — Franz Goerlichs Berlagsanstalt in Breslau. Anzeiger f. die gesamte katholische Geistlichkeit der Diöcese Breslau, f. Klöster u. klösterl. Genossenschaften, einschließlich des Delegatur- Bez. der Provv. Brandenburg u. Pommern u. der preuß. Bis tums-Anteile der Erzdiözesen Olmütz u. Prag. 17. Jahrg. 1904. 12 Nrn. (Nr. 1. 6 S.) gr. 4°. 1. 20 1904. 12 Nrn. (Nr.^1.^4 8^) Ar.^^." " ^ 20 (5. Haberland in Leipzig. Roese, Ehr.: Unterrichtsbriefe f. das Selbst-Studium der latei nischen Sprache. 25. Brief. (2. Kurs. S. 463—478.) gr. 8". bar —. 50 Sl. Hartlebens Verlag in Wien. Schiller's, Karl. Handbuch der deutschen Sprache. In 2. Ausl. Hrsg. v. Frdr. Bauer u. Frz. Streinz. 16. Lsg. (2. Tl. S. 1—48.) gr. 8". —. 50 Schweiger-Lerchenfeld, A. v.: Die Frauen des Orients in der Ge schichte, in der Dichtung u. im Leben. 24. Lsg. (S. 737—768 m. Abbildgn. u. 1 färb. Taf.) Lex.-8". 1. — G. Heveler in Leipzig. Ferdinand Hirt in Breslau. Monatshefte, ostdeutsche, f. Erziehung u. Unterricht. Hrsg. v. Geh. Neg.-N. Prov. - Schulr. Adf. Bode. 2. Bd. 1904. 12 Hefte. (1. Heft. 48 S.) gr. 8°. Vierteljährlich 2^ 50; Internationaler Wcltverlag in Berlin-Tchöneberg. Reise um die Erde. Hrsg. v. Karl Tanera u. Paul Gisbert. Leiter der Jllustr.: Beruh. Esch. 3. Heft. (S. 49—72.) gr. 4°. bar —. 50 Franz Kirchheim in Mainz. Katholik, der. Zeitschrift f. kathol. Wissenschaft u. kirchl. Leben. Hrsg. v. Domdek. Lr. Joh. Mich. Raich. 84. Jahrg. 1904. 10 Hefte. (1. s3. Folge. 29.j Bd. 1. Heft. 85 S.) gr. 8°. bar 12. — H. Kleinmann Co. in Haarlem. HknU2!6l6liiiu.iiASQ alter Neister clor dollänäisoden 8edu1e. 5. 8erie. 6. u. 7. LkA. (äe 8 Lak.) Ar. Lol. dar je 4. — W. Krafft in Hermannstadt. Keä. v. ^.äk. 8edu11eru3. 27. äadiA. 1904^ 12 Nrn. (Nr. 1. 16 8.) Ar. 8°. dar n.n. 2. — C. W. Krcidel's Verlag in Wiesbaden. 5. u. 6. LkA. 8ed^arre ^usA. (III u. 8. 49—77 m. 10 Lak.) Missionshandlnng in Hermannsbnrg. Missionsblatt, Hermannsburger. Hrsg.: Past. Geo. Haccius. 51. Jahrg. 1904. 24 Nrn. (Nr. 1. 16 S.) gr. 8". bar 1. 60 — für unsere liebe Jugend. Hrsg.: Past. Geo. Haccius. 7. Jahrg. 1904. 12 Nrn. (Nr. 1. 4 S. m. 1 Abbildg.) 4«. bar —. 20 E. S. Mittler L Sohn in Berlin. 1904. ^10 Nrn. (Nr. 1. 82 u. 43 8. m. 1. ^.ddiläA., 8 Lak. u. 1 kard. Karts.) §r. 8". dar 15. — H. G. Münchmeyer in Dresden-Niedersedlitz. Kraft, Rob.: Die Vestalinnen. Jllustr. Ausg. 46. Lsg. (5. Bd. S. 161—240.) 8°. bar —. 20 Onandt L Händel in Leipzig. odanik u. cls8 Nasodinendaues, äsr Laukunst u. InAenieur^issen- ssdakt, cls3 LerA- u. Lütten^veseus, äsr NinsraloAie u. LeoloAie. IVlit IndaltsavAade äsr ^viedtiAsten Laodreitsodrikten. 39. 4adrA 1904. 12 Nrn. (Nr. 1. 16 8.) 8°. dar 3. — Moritz Schäfer in Leipzig. ^Vsit26l, Larl Oso.: Lis 8edu1s äss Nasedinsnteodnikers. 3. Le- ardeitA., drsA. v. ^.Ikr. Lol^t. 4. Lekt. (16 8. m. ^ddiläAn. u 1 Lak.) Lex.-8«. —. 50 Heinrich Schmidt L Carl Günther in Leipzig. Napoleon I. 1. Serie. 31—47. u. 2. Serie. 4—16. Lsg. (Je 3 Bog. m. Abbildgn.) ? gr. 8". Je —. 30 C. Schweizerbart'sche Verlagsh. in Stuttgart. V. LL Kauer, K. Koken, Ld. Lisdisod. 18. LeilaAS-Lä. 2. Lekt. (8. 181—376 m. 5 LiA. u. 17 Lak.) Ar. 8». ^ 10. — Lokmanns Aleiednam ^Verke. 22. LkA. (2. Lä. 8. 17—24 m. ^.ddiläAn., 2 kard. lat. u. 1 LI. KrklärAn.) Ar. 4". dar 1. — Slrwed Strauch in Leipzig. Kirchengalerie, neue sächsische. Hrsg. v. G. Buchwald. Die Cphorie Pirna. 17. u. 18. Lsg. (Sp. 557—620 m. Abbildgn.) hoch 40. bar je —. 40 B. G. Teubner in Leipzig. riedt. LeArünäet 1869 u. dis 1901 drsA. v. L 0. V. Lokkmann. Lstt.^'Ä L^ m^^lO LiA.) Ar. 8°. 12.— Unitäts-Buchhandlnrig in Gnadan. Mitteilungen aus der Brüder-Gemeine zur Förderung christlicher Gemeinschaft. Hrsg. v. der Direktion der deutschen Brüder- unität. Red.: Th. Schärf. Jahrg. 1904. 12 Hefte. (1. Heft. 34 S.) gr. 8«. bar 3. — Verlag der „Sozialen Revue" in C-fsen. Burg, Jos.: Kontrooers-Lexikon. 3. Lfg. (S. 129—192.) gr. 8". -. 60 Leopold Vos; in Hamburg. NkittsllunAGii aus äen damdurAissden 8taat8kranksnan8ta1ten, drsA. v. Lirr. Lv. Lrok. Lendart?:, Le^e, Leneks, so^vie äen ^.r^ten äer Anstalten unter Leä. v. Lrok. Lr. Lendart^. IV. Lä. (^Vissen- sodaktlieder II. äer äadrdüeder äer damdurA. 8taatskranken- anstalten VIII. Lä.) 2. Lekt. (8. 57—190 m. 3 ll'ak.) Ar. 8". '04. 7. — Ssitsod.rik't k. 8odulA68unädeit3ptl6A6. LeArünäet v. Lr. L. Kotel- rnann. Leä. v. Lrok. Lr. Kr. Krismann. 17. äadiA. IVlit e. Lei- 1aA6 -. Ler 8edu1ar2t. Unter dssonä. Nlit^virkA. v. Lokr. Lr. L. 8edudert reä. v. Lrok. Lr. Lr. Lrismann. 2. äadiA. 1904. 12 Lekte. (1. Lekt. 82 8.) Ar. 8'. Laldjädrlied dar 4. — Wagner'sche Univ.'Bnchh. in Innsbruck. (IV^ 332 ^m^LXXXVIlOs.u^m. 9 Lak^'u. ib'Karts^ Ar.^8'. '03. 12. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder