o^8 ^«LL'rLir Unter diesem litel beginnt demnäcbst ru erscbeinen: k!ine Libliotkelc ausgewäblter lVlonograpkien be- rükmter Lcbauspieler, l^beaterleiter, Oramaturgen, l^keaterstädte etc., mit reicbeu I^uustbeilagen und lcüustleriscb-vornebmem Lucbsckmuclc, in elegan testem lascbensormat, nur gebunden in ?app- und I^ederband 2um Preise von i'/r be^w. 2'/, lVI., — berausgegeben von— - V Unserer lVlonograpk>en-8erie OIL OILblOUKO gliedern wir eine neue Kollektion O/^8 d blKi^HIK t ^ an und widmen ibr die gleicbe 8orgfalt der Ausstattung und die gleicbe OrossrUgigkeit der Keklame. Oer Iderausgeber Kat nick mit seinen Werken über dis moderne 6übnenkunst als der feinsinnigste Kenner des 'I'beaters rasck bekannt gemacbt. Seine langMkrige ?raxis bürgt uns für eine wertvolle Libliotkek. Sie wird einen positive» tdliriVItlvtei' tragen; denn sie soll belegen, was dis einzelnen Künstler und IKsatsrstättsn uns bedeuten, VVOI'ill sie beute nocb sortwirksn und wie sie in der Kulturgescbickte ru Kcksteinen geworden sind, klier sollen 8eIlUU8pieIei', Inlelltiunle», lieAisseuve, OraiNUtui'Ze» über das lbester scbreiben; und was uns für dis OILKl'l'UKO massgebend ist, soll aucb bier Leacbtung flnderu D/e /eöen^s, moole/'/re r/rrci §tt6/F^/ve