47, 26. Februar 1904. Gerichtliche Bekanntmachungen. — Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 1863 Mrichtstche"6etranntmachungen. Konkursverfahren. mögen des Buchhändlers Hermann Heinrich Pieper zu Berlin 5, Lehrter Straße 27/30, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Forderungen der Schlußtermin auf den 17. März 1904, vormittags l l Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I Hierselbst, Kloster straße 77/78, III Treppen, Zimmer 6.7, be stimmt. Berlin, den 18. Februar 1904. (gez.) Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82. (Dtschr. Reichsanzeiger Nr. 46 v. 23. II. 1904.) ^Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Gustav Herrlich, Verlagsbuchhandlung in Dresden-A., Gerokstraße 54. Bruno Witt. bllborkelä, 24. Februar 1904. Nirker 8t>r. 45. Vsrlas dar ^Vaolitturm-Lidsl- und 7?ra6tat-0686l1soliakt. Journalen, Geschenk-, Pracht- u. Kunst werken. Die Leipziger Vertretung hat Herr Otto Maier freundlichst übernommen. Viersen, d. 23. Februar 1904. Frau H. Aug. Husten, Buch-, Kunst- u. Schreibwarenhandlung. HooüaebtuuA8vo11 Verlag dar illustr. XuustLsitsotirikt „Die klastilr" in Berlin ^lctien-Oekellsebakt Anzeigeblatt. Oie ^U8liekerun§ un8ere8 Verla§e8 ?ot8äamer 81ra88e 108 (b'ernspreeber: ^wt VI, 4989) Koriin. 81ruppe L lVinckIer. Verkaufsanträge. In einer mitteldeutschen Stadt v. 25 000 ca. 30 0M Nur Selbstkäufer mit ca. Angebote u. 6. 6. 706 an die Geschäfts- Z VVeZen Kranlilieit de8 Ke ; Z 8,1rer8 >8t in ledbakt. Inäu8tne-; ^taclt äe8 Küni§relcli8 8acti8en; Z^eine anze8ebene 8or1iment8-! ; bucbbanälunZ ru verltaufen. r ! l)a8 Oe8cIiäft lä88t 8i'cb nocb i ; bedeutend erweitern und bietet ; 2 eine§ute Kapitalanlaze. Neuen, ! ^vvelcbe über NIi. 20000 ver-! ! filzen, erfnbren unter Vi8>ire-t Z tion dläbere8 auf zek. ^nkraze^ t unter ff 735 durcb die Oe ! : 8cbäft88te»e d. Kör8enverein8.! « VerlagsbuchhandlMg, bedeutendem direkten Versand, Umsatz 65 000 höchst lukrativ und von Jahr zu Jahr sich vergrößernd, ist krankheitshalber gegen bar zu verkaufen. Angebote unter 702 an die Geschäfts stelle des Börsenvereins. Gutgehende Buch-, Kunst-u. Musikalien- Handlung in lebhafter Industriestadt Sachsens, 18 Jahre in einer Hand, ev. so fort zu verkaufen. Reingewinn 3000 Kaufpr. nur 12 500 Anzahlg. 10 000 Ernsthafte Reflektanten mit nachweis barem Kapital erhalten nähere Auskunft. Angebote unter 0. isij: 739 an die Ge schäftsstelle des Vörsenvereins erbeten. ^n^sssNsus wlsssri- solisktlicks psrlsAo^i- scrUs 2sitsOtirikt ist m verksuksul vrusfliolie solvente Leüsk- tnnten vollen ilire fl.nAsl>ote unter tt 740 nn äls OesoliLlts- stells ä. L.-V. rlobten. Familienverhältnisse wegen ist in Leipzig eine Buchhandlung mit ca. 2VV0 ./i Rein gewinn zu verkaufen. Das Geschäft ist leicht ausdehnungsfähig zu machen. Angebote unt. ff 729 an die Geschäfts- Jährl^IIms. ca°I80o"2.^Kaufpr liovü^. Gehilfe eintr. können, bel. Angeb. u. v. L. 917 an Rudolf Mosse, Dresden, gel. z. lassen. Kaufgesuche. Oek. ^.vAsdots unter lilr. 10 äurelr 6. Oe- Jch suche zu kaufen: Den Verlag einer architektonischen oder technischen angesehenen Zeitschrift, der Preis darf beliebig hoch sein; wenn entsprechende Rente vorhanden. Stuttgart, König str. 38. Hermann Wildt. Lin Irlslnss Sortiment mit IVeben- dranelien, mösl- in sröaserer Stadt xvird von stredZamem Sortimenter S6S6N ^.nsalilnns von 5000 ^ 2U ükernelimen sssuelit. I'reundl. ^.nsedote werden unter Ur. 733 /Ich suche ein solides, ausdehnungs- fähiges Geschäft im Preise von etwa 10VV0 Mk. zu erwerben. Angeboten sichere strenge Verschwiegenheit zu und erbitte solche unter Nr. 731 an die Geschäftsstelle des Vörsenvereins. Sortimentsvuchyandlung entsprechendem nachweisbaren Reingewinn in Schlesien, Lachsen, an der schlesischen Grenze oder auch in der sächsischen Schweiz zu kaufen gesucht. Strenge Diskretion wird zugesichert. Gef. Angebote unter B. 32 an 246*