^ 197, 25. August 1904. fertige Bücher. 7053 Georg l). M. Gattwey, Kunstwart-Verlag, jVlünchen. k^unslivanl Nett 60 ^ ord., 45 ^ no., 40 ^ bar. Inhalt des ersten Septemberheftes: 22 Moeller-Bruck. Emil Devrient und wir. von Ferdinand Gregori. Bayreuth nach New-Hork. von I. vianna da Motta. Unsre Kunstzustände Ausdruck unsrer Kultur, von Hermann Mnthesius. Rundschau: vom Allzugenauen. — Ernst Zahns „Albin Indergand". — was ist feuilletonistisch? — „Königlich". — Eduard Hanslick f. stellung der Darmstädter Künstler-Kolonie. — Hie Genossenschaft! Hie Sezession! — was wird die Ausstellung bringen? — Die Be deutung von Größenvorstellungen in der Architektur. — Der „Verein deutscher Redakteure". — Gottfried Keller als „Heimatschützer". Notenbeilage: Josef Reiter, Requiem (Schluß). Bilderbeilagen: w. L. kehmann, Küstenbild; Giotto, Judaskuß; A. Rodin, Bronzekopf; Zur ästhetischen Kultur: Aus Marburg. wir machen darauf aufmerksam, daß auf Wunsch jedes einzelne Heft in einer bestimmten Anzahl regelmäßig in Kommission ge liefert wird, woran wir nur die eine Bedingung knüpfen: Die von uns etwa zurückverlangten Hefte müssen innerhalb 6 Wochen in unsere Hände gelangen. Handlungen, die vierteljährlich die Hefte zurückgeben und das Abgesetzte gleichzeitig bezahlen wird der Barrabatt eingeräumt während diese Vergünstigung bei Abrechnung zur Ostermesse oder auch nach verlaufe eines Vierteljahres wegfällt. Soeben erschienen: deutscher Kaiser-Kalender Jubiläuins-Ausgabe für ms. 25. Jahrgang Mit einem der Iubiläums-Ausgabe gewidmeten Iubiläums-Gedicht von Felix Dahn, 12 Uunstbeilagen, einem Wandkalender auf Üarton, Garnison-, Messen- und Märkte-Vsrzeichnis u. vielen: anderen. Preis 50 Pf. ord., 35 Pf. ns. 1—H Lxpl. bar L 35 Pf. no., 5—so Lxpl. bar L 30 Pf. no., 11—100 Lxpl. bar L 27 Pf. no., sOs—300 Lxpl. bar s. 25 Pf. no., 301—500 Lxpl bar L 2H Pf. no., 501 — 1000 Lxpl. bar L 23 Pf. no., 1001 — 2000 Lxpl. bar a 22 Pf. no., 2001—3000 Lxpl. bar 5 21 Pf. no. 2 4>r»bssr«„rplare Var bv Illustrierter deutscher flotten Kalender kür 1005 5. Jahrgang herausgegeben von Aonlre-Admiral ca. 300 Seiten Umfang mit 5 Aunstbeilagen u. 1-fO z. T. ganzseitigen Abbildungen. Preis l Mk. ord., 70 Pf. no., 65 Pf. bar u. N/ll>. — 2 Probeexemplare bar f.20 Mk. Der Flottenkalender wird alljährlich von Sr. Majestät dem Kaiser entgegengenommen. G«fai«»t-rl»»slage beider 1kal«nd«r Milli««« Sxriaylar«. "U» rvilheln» Li-Hl«» Buchdruckerei und Verlagsanstalt. Minden i. Westfalen. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel« 71. Jahrgana. 928