Umschlag zu 197. Donnerstag, de» 25. August 1994. Neuer Jahrgang. * erstes Nett. ln wenigen blocken gelangt rur Ausgabe; Der Türmer « Monatsschrift kür 6emüt uncl Seist. VII HallTgANg Aersusgeber; JeaNNOt eiNit ^ Freiherr von Srotthutz. ver Türmer gibt lick mit äem krreicktcn nickt rulrieäen, er ilt auf weitere Ausgestaltung unermüälick beclackt, unä suck äiesmal vermag er Neues unä eigenartiges ru bieten, blir beben kervor äie Aerbeiriekung Tritz Licnbarär ru regclmähigcr Mitarbeit unä sur Leitung einer belonäeren Abteilung im Lärmer unter äem Titel „VIÄIlTT für eilTTätUT". ln äer Abteilung „Aausmulik" gibt Ar. Aarl Ztorck eine öelckicktc äes äeutlcken Lieäcs, begleitet von Notenbeilsgcn. Aul künltlerilckem öebiete weräen äie Pbotogravürc-Aeproäuktionen von öemäläen bekannter lebcnäer Meister belonäers anriekenä lein. 5inä lckon bisber mit jeäem Iskrgang Taulenäe neuer Abonnenten gewonnen woräen, lo ilt ru ballen, äas äiesjsbrige Programm weräe äen Zullutz nock verstärken. Nack unseren Acobacktungen kalt es nickt lckwer, selbst in kleinen Arten Aontinuationen von l l >0 Lrcmplsren rulammeneubringen; weilt äock unsere Abonnentenliste eine Aeibe von ätääten unter l0 000 Linwobnern auf, äeren Auck- ksnälungen lick äen Vorteil äes psrtieberugs verlckafft baden. blcm lckickt man äen Türmer? — Jeäem, äer an äem geistigen Leben unserer Tage teilnimmt; jeäem, äer Ailäungsltreben eeigt. Kein 5tanä ist susrulcklietzcn, namentlick ilt äer volkslckullebrer nickt ru überleben! Tür äen Vertrieb liefern wir Aclt l in Kommission, verlanältreilen unä Prospekte umsonst, blas äabei an Aelten verloren gebt, lckreibcn wir beäingungslos gut. Aitte, verlangen 5ie lkren Aeäarl sckncllltcns. StuttgLTl, äen 20. August IM4 Aockacktungsvoll Sreiner är Pfeiffer. feiffer. «