Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglteder 20 Anzeigen: die dreigespaltene Petitzetle oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 197. Leipzig, Donnerstag den 25. August 1904. 71. Jahrgang. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt Bei den mit n.a. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Baemeister's Familien-Berlag in Zürich. Bacmeister, I. L.: Der Deckenläufer u. noch vier fröhliche Ge schichten. 5. u. 6. Taus, bisher. Einzelhefte. (Neue sTitel-j Ausg.) (251 S.) kl. 8«. s'03.j ('04.) 1. 80; geb. bar 2. 70 — Den Rheintöchtern abgelauscht. 11. u. 12. Taus, bisher. Einzelhefte. (Neue sTitel-jAusg.) (238 S.) 8". ('04.) 2. —; geb. bar 3. — Arnold Bergfträsser's Hofbnchh., Verlag in Darmstadt. Lntnlox cker ^.nsgtellunA cker varmstääter Lünstlerlrolonie vom 15. VII. di8 10. X. 1904. (104 8. m. 7 klänen u. 20 l'ak.) Irl. 8°. '04. n.n. 1. — Dieterich'sche Verlagsbnchh. in Leipzig ferner: altm-. 2. Lokt^ ^r. 8°. ^ e^ri8tl. -V ts tu u. ^ te^ läutert v. v. vr. Ruck. IluckäenmeA. In 3 Lckn. ^lit 1 8ebrikt- tak. (6XII, 408, 271 u. 377 8.) gr- g». '04. 36. — Cornelius Dietzgen in Siegbnrg. 2uv6rlü88. Quellen. (32 8.) Irl. 8". ('04.) bar —. 80 Duncker ä- Hnmblot in Leipzig. Martin, Nud.: Die Eisenindustrie in ihrem Kampf um den Ab satzmarkt. Eine Studie üb. Schutzzölle u. Kartelle. (IX, 332 S.) gr. 8". '04. 7. — I. Eisenstein ä- Co. in Wien. Pflug, Siegln. Karl: Anno 1903 in Freilichtmalerei. 3. Aufl. (VII, 149 S.) 8«. ('04.) 2. — F. E. Bilz' Verlag in Leipzig. Bilz, F. E.: Der Zukunftsstaat. Staatseinrichtung im I. 2000. Neue Weltanschaug. Jedermann wird e. glückl. u. sorgenfreies Dasein gesichert. (Umschlag: 2. Aufl.) (V, 886 S.) 8". ('04.) 2. 50; geb. bar 3. 50; auch in 12 Lfgn. zu —. 25 — dasselbe. Ausg. H.. (Kapitel 1—3 enth.). (V, 224 S.) 8". ('04.) —. 75 I. Boltzesche Bucht), in Gebweiler. Jahreszahlen aus der elsaß - lothringischen, deutschen u. allge meinen Geschichte. 17. Aufl. (9 S.) kl. 8". '05. —. 20 Buchhandlung der Cvangel. Gesellschaft in Elberfeld. Busch, Past. vr. Wilh.: Tante Hanna. Ein Wuppertaler Ori ginal aus neuester Zeit. 2. Aufl. (4.-8. Taus.) (179 S. m. 3 Abbildgn.) 8". '04. 1. 20; geb. in Leinw. 1. 80; m. Goldschn. 2. 40; Volksausg. (179 S. m. 1 Bildnis.) —. 80 Keeser, Past. Eduard: Rechtfertigung u. Heilsgewißheit. Vortrag. (10 S.) 8°. '04. —. 10 Buchhandlung „Throlia" in Bozen. Schöpfer, Neichsr.- u. Landtags-Abg. vr. Aemilian: Verschuldungs freiheit od. Schuldcnfreiheit? Der Krebsschaden des ländl. Grundbesitzes u. das Heilmittel dagegen. (VII, 487 S.) 8°. '04. 3. — Dieterich sche Verlagsbuchh. in Leipzig. xdilu- v älltwcliiL u, v. Ltdsn, (kl 8.) ^ 8^ Gose L Tetzlaff in Berlin. Essays, moderne. Hrsg.: vr. Hans Landsberg. 32. Heft. 8". —. 50 R. v. Grnmbkow in Dresden-Blasewitz. Bülow, H. v.: Das brandenburgisch - preußische u. deutsche Heer, die kaiserl. Schutztruppen u. Marine bis zur Gegenwart. Eine Orientierg. (93 S.) gr. 8". '04. 2. 50 Gesmund, Armin v.: Der Pfarrer v. Neuenkirchen. Drama. (112 S.) 8°. '04. 2. — Richard Hertel in Neustadt (Lrla). 46^8." m. 3o"^^i1ck§n./ go^'O^b^ ^^6 v. v. ^ . ^(IV, Ferdinand Hirt L Sohn in Leipzig. Büttner, A.: Kopfrechenschule. 1. Tl. Der Rechenstoff f. Unter fache Schulverhältnisse. 5. Aufl. (127 S.) 8". '04. Geb. in Leinw. 1. 25 Hans Th. Hosfmann in Berlin. Berg, Gabriele, u. Johanna Titus: Häusliche Selbsthilfe. 400 er probte u. bewährte Rezepte u. Ratschläge. (249 S.) kl. 80. ('04.) 2. — Hofius, vr. H.: Werde gesund. (118 S.) gr. 8°. ('04.) 1. 60 2l. I. Hofmann in Frankfurt a. M. Brüll, weil. Rabb. vr. Nehemias: Festreden f. Neujahr, Ver söhnungstag u. Laubhüttenfest. (32 S.) 80. '04. bar —. 90 926 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 71. Jahrgang.