4k 163, 16, Juli 1904. Fertige Bücher, 6123 »« Uder I^lede unä Lde von lallen Kev I7m5LNA 51 o Seiten. 6ek. Ni:. 4,—, ^eb. Nk. 5.—. Lctimuci: von i^rLnr Liiristopke In diesem neuen Lssa^band gstrt LIIsn Re/ ikrsn Rampf kür die ^ukunlt der ldsnsck- keit lort, Immer weiter >8t ikr Llik geworden, immer lisler dis Lmpündung, immer klarer <Isr Ausdruck, Ikr Standpunkt ist durcdaus original. Olme dass sie ^s Rompromisse mackts, Kat 8is dock einen scdarlsn Strick rwiscksn gick und der gswöknlicksn brausnrecktlersi geroden. Sie Kat ru idrer sinrigsn kekrmsjgterin dis blatur gemackt Der ewige (^usll der kdeosckwerduog, dis kieke und dis kduttsrsckalt, i8t ikr der (^uell der Wakrdsit und ^Veis- keit, Idrs Ideals gründen gick sul der Erkenntnis des msn8cklicken Lesens, ds8 immer dg88elbs ist und sick dock immer erneut Darum sckaut 8ie nickt KIo88 in die Zukunft, 8ondsru verbürgt guck Zukunft, IkrXVunsck von keute wird die krküllung von morgen asin. Hin vornskmsa Zuck, das eins grünende Og8s in der IVüsts der abstrakten Deduk tionen bedeutet, dis sick jetrt in der brauenlrags 80 breit macken. (Lerlinsr kokalsnrsigsr,) bndlick einmal eins Scdrilt, die über die blossen ldittsl, al8 dis 8ick dis relormatoriscksn Lestrebungsn der Frauenbewegung bisker dock nur darstellsn, weit kinausgedt und aut ein inneres Ael dinweist, (Allgemeine Leitung, ldüncken,) IVenn kllsn Re^s Luck, das alle modernen Problems in berug auf kieke und llks mit brnst und Vorurtsil8l08igkeit derükrt, von reckt vielen ldännern und trauen gelegen wird, dann dürlsn wir kotlsn, da88 e8 mitksllsn wird, die kinksit rwiscken Seels und Sinnen ru 8ckaIIsn, au8 der alle grosgs kieds erst sntstsksn kann, (Die IVocke, Lsrlin,) , . . lind gswi88 wäre S8 ein trelllickss krriskungswerk, wenn alle vernünltigen jungen blädcken mit rwanrig /akren und alle jungen Idännsr ikrs ^Vsrks in dis Hände bekamen, blickt rum wenigsten ikr jüngstes „KIber kiebs und Lks". Inders trslllicke Sckrilten dieser 4rt erscksinsn daneben in idrer biederen blückternkeit wie getrocknete blutrpllanren neben 8ommerdei88sn Rogen, blur Rs^s kntkusiasmus, nur dis krigtallkells Rsindsit ikrsg Qeistes mackt golcke Ideen lebendig. Sie predigt der fugend deg kebens bulle, weil ikr Dämonien gis predigen keisst, 4,uck lür gis gilt dag Dickterwort: „Idund bin ick worden ganr und gar und Krausen sinsg Lacks aug koken Leisen 1 kinab will ick meine Rede stürren in die llälsr, Dnd mag mein Strom der kieke in klmwegsamsg stürren! Wie gollts ein Strom nickt sndlick den ^Veg rum ldssre linden!'' (brsmdsnblatt, XVien) 3. k'isctier, VerlL^. LeklinXV.