6128 Künfrig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. — Gesuchte Bücher. >Hi 164, 16. Juli 1904. Schultheh K Co. in Zürich. In unserm Druck- und Kommissionsverlag sind erschienen und liegen zur Versendung bereit: Die Del» m LuickiilW Geschichte eines Adelsgeschlechtes der Gstschweiz. Von Julius Studer. Mit 1 Siegeltafel, 2 farbigen Wappen tafeln und 14 Textillustrationen nebst einer Separatbeilage: 13 Stammbäume. Preis br. 6 40 H, in Pergam. geb. 8 Las Haus van Laudenberg van Bon Albert Heer. Preis br. 1 Obige beiden Werke sind, zufolge einer testamentarischen Bestimmung, aus dem Vermächtnisse des verstorbenen Großindu striellen und Geschichtsfreundes Ad. Guyer- Zeller (Erbauer der Jungfraubahn) her gestellt worden. In genealogischen Kreisen dürften diese Publikationen Interesse erregen. Göwaldner Herausgegeben vom historisch-antiqua rischen Verein von Obwalden. Zweites Hest. — 1904. Preis 2 40 H. Diese Forschungen zur Geschichte des zu den drei ältesten Kantonen der schweize rischen Eidgenossenschaft gehörigen Kantons Unterwalden bilden für den Historiker ein sehr wertvolles Quellenmaterial und dürften daher alle schweizerischen Geschichtsforscher, größere Bibliotheken rc. Käufer des Buches sein. Sjlveizer AM für Heraldik Redaktion: vr. E. A. Stückclbcrg. XVIII. Jahrgang. Heft 1. Mit Beilage: Gencalogisches Handbuch der Schweiz 2 ^ 40 H. Diese splendid ausgestattete, mit zahl reichen Illustrationen, Kunstbeilagen, far bigen Tafeln rc. versehene Zeitschrift — Organ der Schweizerischen Heraldischen Ge sellschaft — erscheint jährlich in 4 Heften a 2 ^ 40 H. Der Preis pro Jahrgang beträgt 8 Heraldiker, Genealogen, Historiker und Kunstfreunde sind sichere Abnehmer. Alle diese Novitäten nur ausnahms weise ä croucl. Zürich, Juli 1904. Schultyek L ßo. (W. L H. Schultheß). dlur kier angereigt! Oie Veul8elie Kalimäu8lrie uncl «lss Kali^nMal. Lins vollrs- irirä 8tg.Ltsivird8oIis.ki- llelis Studio vr. issrl Ikeoäor 8löpel, 12 vrir können iw allgemeinen nur dar liefern, stellen jeckoeb bekreuncketeu Ranck lungen bei begrüncketer ^ussicdt auf ^dsatr einzelne Dxewplare wit ckreiwonat- Ralle a. 8., 15. ckuli 1904. lausest L Krosse. Jngebotene Sucher. ^.Itnoräisobe Heiklen - 8a§en. Kr. 8. v. ä. Ragen. 3. ^.uü. Lpr. 1897. (438 8eit.) Lnbck. 1 no. ^Vien II., Lraterstr. 9. ckossk Dsublor. 1 Reelams Dniv.-Libl. I^r. 1—4500. Kplt. 150 Lcke. Dauobn.-Oolleet. (^ukgesobn.) 100 Lcke. krr. Romane. (Rros. 3.50-Läe.) 50 Lcke. ätsobe. Romane u. Drräblgslit. 8ugo Sütdsr in Drkurt: 1 Kerner v. Narilaun, Rüanrenleken. 2. (neueste) ^uü. Origbck. Daäellos neu. 1 Oeneralstabs^verk 1870/71. Kplt. Orig.- Läe. 8ebr gut erbalten. 1 Huensteckt, Lanckb. äer Retrekaktenkäe. 3. (neueste) ^.uü. mit ^.tlas. Dnauk- gesebnitten. 2. 1894. 9 Nüller, alte Oeseb. 16. 1902. 3 Kippenberg, Lesebuob. L. IV. 7.^.. 1903. 5 kloetr-K., Dbungsb. D. 3. 1901. Lä. 1—3. 8tuttg. 1884. Lrosob. Dprg. 1884. Oeb. 1 Laumgarten, bist. u. polit. ^.uksütre u. Recken. 8trassburg 1894. Oeb. 1 Reil, Oommentar über äie Könige. Nosbau 1846. Lä. 9, I 1—8. IV 1a—Ick. IV(1 Lck. Rck. 9,1 9—II 2. II 3—III 5. IV 2.1V(1 Lä. 5 d. IV 8b—8e. IV 11. /geb. Lck. 10, I 1. II 2—6. III 1—5. IV 4.(1 Lä. I 2—7. IV 1a—b. IV 9-11. j geb. Lck. 10, I 8-10. II 7. IV Io. IV 3.N Lä. IV 7—8 a. / geb. 1 8obmiäts ckabrbüeber cker ges. Neäirin. Lä. 187. 188. Rlbl^vä. geb. Lückckeutsoliss ^.utlciu. in ^lüneben: 8au6r-Libe1, Oermanto^vn 1763. ^.Iter Leckerbolrbanck obne Lobliessen. R. LtrsIIer in I-eiprig: 6sn2 neue, taäellose Dxemplare: 11 Laur, ä.kravke86bu1kinä.2.^..1903. Oeb. Gesuchte Sucher. * vor dem Titel — Angebote direkt erbeten. 8. D. Loblapp, Rokbuobb. in Darwstaät: *Deutsob6 Kunst u. Dekorat. 1902—03, *Die Darmstääter Kunstausstellung, ein Dokument ckeutsober Kunst. *Lrookbaus' Konvers.-Lex. Lillig. *Dou8saint-D., kranr. Dnterr.-Lrieke. *OrLtr, Oesob. ä. ckucken. *^us ätsobn. Lesebüobern. III. V, 3. Kaiser, Lebrb. ck. kb^sik. 1900. ^Vinterkelck, Oabrieli. 3 Läe. 1834. Vorek v. ^Vartenburg, ^Veltgesobiobte. ^Vunscbe, 8ebulüora. I. 1 8iev6r8, Duropa. 2. ^.uü. Oeb.