163, 16, Juli 1904, 6133 Gesuchte Bücher, — Kataloge, — Zurückverlangte Neuigkeiten, ^v. ^Vsbsr in Berlin ^V. 8: 3en8en, ä^ BkarrkauZ v. Bllerndroolc. ^Viloken, 0686k. ä. X§1. Bibi. in Berlin. Bokrnann, ä. Oro888okni6tt6r1illA6 Buroxa8. 2. ^.uü. Bebeniu8, BerLd86t2A. ä. 2in86n ä. öKentl. Loknläen. 8tutt^. 1837. *3'ritkemiu8 slrittenke^w), von ä. 8^ken Oe^8ten oäer BnAeln. Bürnb. 1522, B. Böl^el. Keller 2283. *Beut86ke ^.lpenreitun^. I. 3§. Oed. Leolr'soko k. u. lr. Lok- u. Lniv-Luolili. (^.Ikreä Löläer) in V^ien: *1 ^.riLtote, Boetic^ue, sä. Batnkelä. *1 Nareokal, Bi8t. oontemporaine. 2 vol8. 8inriok8' Ba1bjakr8ka1.. 1897. II. 2 Bäe. Oed. Bur neuere ^.uü.! Llttler'scrlis LuokUdlA. (6br. Branäis) in *0urlldinner^.wt8d1att. 3^. 1852.1882/84. *8ven Beäin. ^Ue8. *^Ve1tall u. Ll6N8okksit. *0kronik, VoIIr8wirt86dakt1. Von 1900 an. *Balläwörterduek ä. 8taat8wi88en86kakt6n, kr8A. v. Oonraä. äsr Xavallerie. *Vö1äernäorkk, karrul. Blauäereien. Bä. 1. Otto OerUardt, UerlinVV. 50, Nardur^erstr. 6: 1853.^' Oott86kall, Boetik. I—II. *8ekrnitt (Brieär.), ^.LO ä. ät8odn. 8pra6de. * AV0886 068avA80kn1s k. Bt80d1. Or. Lssls L Oo. in BeipsiA: 8u6kier-Lir6d-I1., Oe86Ü. ä. kranr. Biteratur. 8okl6oktsnäa1 u. Ballier, Blora v. Bt8od1ä. 1reit86klre, I)6ut8ok1anäirn 19.3akrd. 5 Bäe. Lrärnann8äörkker, ät. Oe86d. v. 1648-1740. Xunäen, Luoddäväler väe Brivate ver- sekielct, Verwendung 8etir loknenä. kadatt 15^. — V7ir kitten irn verlangen. Berlin ^V. 35, BotZäarnerstr. 27 d. je 1 Bipl. Äirückverlan-ie Neuigkcilenr Umgehend zurück Aritz von Zanthier, Die schönsten Füchse des Regiments, ^ 3,— ord,, 2,25 no, Dresden-Bühlau, den 13. Juli 1904. Heinrich Minden. Angebotene Gehilfen- und Lehrlinysflelten. Wir suchen zu sofort oder 15. August einen tüchtigen, jüngeren Gehilfen mit guter Handschrift, der flotter Verkäufer ist. Buchhandlung Max Nimtz, G. m. b. H. (früher: F. C. Neidhard's Buchhandlung) in Speyer. Zum 1. Oktober suche ich einen jüngeren Gehilfen, der alle im Verlage vor kommenden Arbeiten selbständig erledigt. Anfangsgehalt 150 Angebote mit An gabe von Referenzen an H. R. Dohrn in Dresden-Klotzsche. ^m 1. Oktober wird bei mir der 2. OebiIfenp08ten frei, den icb mit einem ruverlä88i§ und rs8cb arbeitenden Herrn ru be8etren >vün8cbe. Oute Hand8cbrif1, §ute8 Oedäcbtni8 u. au8reicbende 8orti- menl8kenn1ni88e 8ind erkorderlicb. Oevvandtbeit im Kundenverkebr und keine Om§an§8formen er- vvün8cbt. ^nZeboten bitte 6ild, ^eu§ni8- ab8cbritten und Oeba1l8an8prücbe beirufü§en. Hannover, den 14. ^uli 1904. W"«'. Or,kucbbandlunZ und Antiquariat Alfred ^ro8ebütr. Zum 1. September oder später suche einen rasch und sicher arbeitenden, nicht zu jungen, gut empfohlenen Gehilfen, der auch der englischen Sprache mächtig sein soll und mit feinem Publikum verkehren kann. Schriftliche Angebote mit Photo graphie erbittet Josef Safär in Wien Vlll, Schlösselgasse 22. Oekalt,8 unter X. V. 2183 an ä. 0 e 8 ekäkt 8 - A 2233 an äie 6e8ebäkt88te1l6 ä. B.-V. Gesucht zum 1. Oktober jüngerer Gehilfe für Kunsthandlung in süddeutscher Universitätsstadt mit lebhaftem Fremdenverkehr. Sprachkenntnisse erwünscht. Günstige Gelegenheit für jungen Buch händler, sich mit allen Zweigen des Kunst handels, sowie mit der Rahmenbranche ver traut zu machen. Angebote mit Angabe der Gehaltsansprüche und der bisherigen Tätig- keit u. 2206 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. Lehrling. Zum Herbst oder auch früher ist bei mir die Stelle eines Lehrlings neu zu besetzen, der die Berechtigung zum einj.-freiwilligen Dienst hat. Elberfeld. B. Hartmann.