Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.07.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-07-16
- Erscheinungsdatum
- 16.07.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040716
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190407169
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040716
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-07
- Tag1904-07-16
- Monat1904-07
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6110 Amtlicher Teil. 163, 16. Juli 1904. Carl Heumar,ns Verlag in Berlin. .Kommentar zum bürgerlichen Gesetzbuchs u. seinen Nebengesetzen. (H.) Kommentar zu den Nebengesetzen. Hrsg. v. Landger.-R. G. Voßert, Oberlandesger.-R. Prof. A. Engelmann, Minist.-Dir. A. Förster, Prof. K. Lehmann, Justizr. Rechtsanw. H. Oberneck, Reichsger-R. C. Predari, Kammerger.-Räten V. Ring, R. Schultze-Görlitz, Oberlandesger.-R. Th. Wolff. gr. 8°. 6. 60 anrv. Not. IV. Losvvenkslä. 4. 8ä. Lsx.-8o. 27. —; Asb. 30. — ilirör Xolooier^ (XXVI, 1078 8.) '04^ 27.— ; xek. 30.—^ Seeler, Prof. Wilh. v.: Die Novelle zum Börsengesetz. (39 SO gr. 8». '04. —. 80 Hermann Hillger Verlag in Berlin. Hillger's illustrierte Volksbücher. Eine Sammlg. v. gemeinver- ständl. Abhandlgn. aus allen Wissensgebieten. Nr. 6. kl. 8". —. 30; f. je 6 Bde. 1. 50 Ferdinand Hirt in Breslau. Friese, Geh. Reg.- u. Prov.-Schulr. Fr.: Die zweite Volksschul lehrerprüfung. Eine Handreichg. f. Prüfende u. Prüflinge. 3. Ausl., m. Berücksicht, der neuen Prüfungsordng. f. die 2. Lehrerprüfg. vom 1. VII. 1901 umgearb. v. Sem.-Oberlehr. Karl Kauffmann. (108 S.) gr. 8". '04. n.n. 1. 30 Max Kielmann in Stuttgart. Christentum u. Zeitgeist. »Hefte zu Glauben u. Wissen.« 1.—3. Heft. 8". 4. 10; Subskr.-Pr. bar 2. 80 bürg. (Vrl'^115 S.)' '04. 2.— ; ^Subskr.-Pr. 1.40. ^ ^ " Jg. b. Kleinmapr «K Fed. Bamberg in Laibach. X1psnvsr6in68. 2. ^.uü. 17,5x125 om. Litb. '04. 1. — H. Meinders in Osnabrück. Oliven Oottkrieäs v. Louillon. UroAr. (25 8.) Lsx.-8". '04. dar 1. — C. S.Mittlcr s-Sohn in Berlin. dui-A u. Usi20At. Inhalt. Ul8A. V. cksr triAOnomstr. ^.dtsilA. äsr Lanä63auknLbm6. Nit 10 Lsila-Asn (10 kard. Lartsn). (VIII, 619 8. m. 2 Lartsn.) Lsx.-8^. In Xomm. '04. <^a1s. 8rsA. vom Usiod8-Narin6-^.mt. Lsibskt. 44 lak. m. 224 Xüstsnanmedtsn. (IV 8.) Ar. 8". In Lomm. '04. Nathansen L Lamm in Berlin. LaaUju ^1-ta^Mmi's arabi86Üs L8a1msnübsr36t2unA u. Lommsntar (?8alm 125—150). Naed s. Nüneüsvsr u. s. Lsrlinsr Lrl.nä3obrikt br8A., üdsr8. u. m. ^.nmsrÜAn. verseden v. Or. Lsrnb. 8edrsi6r. (viss.) (51 u. XXIII 8.) Ar. 8°. '04. dar 2. 50 C. Pierson s Verlag in Dresden. Eichenloew, T.: Weiße Rosen. Roman. (356 S.) 8". '04. 4. —; geb. 5. — Förster, Verth. Paul: Auf der Studienreise u. andere Novellen. (VII, 227 S.) 8°. '04. 3. —; geb. 4. — Paul, A.: Auf Wanderwegen. (VII, 118 S.) 8". '04. 1. 50; > geb. 2. 50 l C. Pierson's Verlag in Dresden ferner: Suttner, Bertha v.: Inventarium e. Seele. 4. neudurchgeseh. Ausl. (VI, 455 S.) 8«. '04. 4. -; geb. 5. — Weisleiu, Karl: Myrten u. Cypressen. 2 Geschichten, Dichtg. u. Wahrheit. (323 S.) 8". '04. 3. —; geb. 4. — Wohl, Luise: Emil Nedivivus. Briefe u. Blätter e. Schülers an seinen Lehrer. (VII, 75 S.) 8°. '04. I- —; geb. 2. — Georg Reimer in Berlin. ka36. II. 40,5x29,5 em. Hart. 24. — Jul. Rich in Chur. Naruii226i', Lr. Odr.: Nit äsr ^Iduladadn in'3 LnAaäin. 2., vsrb. ^.uü. (80 8. m. ^.dbiläAn., 1 Xarte u. 1 kard. ASolvA. LroülO gu. 8". ('04.) Kart. 1. 40 Fr. Richter s Verlag in Dresden. Dahle, Missionsges.-Sekr. Past. L.: Das Leben nach dem Tode u. die Zukunft des Reiches Gottes. Deutsch v. ?. O. Gleiss. 3. Ausl. ^ (VI^423 SO 8^ ('04.) ^ S l Cs ^ ^ Casualpredigten. Begründet v. f de. Gust. Leonhardi. 2. Heft. GechUcher-dcr evangelnch-luther. Itirche ^.eutichland.. 3. vcrm. .lusl. Knieschke, Pfr.: Wellhausen nach Schrift u. Inschrift beurteilt. ^ (57 S.)^ 8". ^'04.)^ d k'chl'ch G^'^ 3^Aufl. (15 SO 8°"'s04.)^" Strömungen der ^Senw«^ H. R. Sanerländer L Co. in Aarau. Llrodsr, Obsr8t 2. v. Usinr.: Lidraete. Lins IrrisASASsebiedtl. 8tuäis. (28 8. w. 3 s2 kard.j '?ak.) 8". '04. I. 40 Geschichten u. Lehren der hl. Schrift f. die Jugend. 17. Aufl. Mit e. (färb.) Kärtchen v. Palästina. (XI, 256 S.) 8". '04. Geb. 2. — Wydler, H.: Aufgaben f. den Unterricht im Rechnen. IV. Schulj. Unter Mitwirkg. mehrerer Lehrer bearb. 11. Aufl. (32 S.) 8". '04. n.n. —. 15 — äa88slds. VII. Lskt. (^U8A. k. Us2iilc83edul6n.) 5. ^.uü. (63 8.) 8°. '04. —. 60 Romuald Schallt» in Czernowih. IlsvsLsrsI, Lanäs8A6r.-k. ^.nt.: Lin Nadnruk ?ur Uskorin äs8 2ivilA636t26nt.v7urIs. (43 8.) 8". In Lomw. '04. —. 50 Richard Carl Schmidt L Co. in Leipzig. Jahres-Bericht üb. die Landwirtschaft im Königr. Sachsen f. d. I. 1903. Hrsg. v. dem Landeskulturrate f. das Königr. Sachsen. (248 S.) Lex.-8°. '04. 4. — Schriftenvertriebsanftalt in Berlin. Feierabend. Volks-Kalender 1905. (33 S. m. Abbildgn.) gr. 8". —. 10 Vaterland, das. Patriotischer Kalender. 1905. 11. Jahrg. (56 S. m. Abbildgn. u. 1 Farbdr.) gr. 8°. —. 25 F. Schüler in Chur. ^b^O^XdVl. *Uä"^Vor^in8jabrs 1902/1903 u. 1903/1904- Nit 1 A60I0A. LänASnproül äs8 ^Ibulatunnsls. (XXXVI, 125 8.) Ar. 8". In Lomm. '04. 2. 50 vr. Seele «L Co. in Leipzig. Hochschul-Vorträge f. Jedermann. 36.-38. Heft. 8°. Je —. 30 36—38. Sturmhoefel, vr. Konr.: Deutsches Nationalgefllhl u. Einheits streben im XIX. Jahrh. 3 Vorträge. (SS S.) '04.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder