207, 6. September 1904. Fertige Bücher. 7385 T äritte ^usla§e äsr neuesten unä besten I^xri'ts äs8 I^risAssolrs-rrpIs, triss irr Osts-sisrr, 8ücl!ieke Nanä8ekurei unl! ^ioräkorea 1:1,500,000 Nit einem 8pecin»<nrtoii: Port ktrtkur u. t1m§ebun§ 1:150,000. liLäenpreis äer ver^rösserksn Xarte (73x67 cm) Aetalrt 2 auk beinon Assxannte LxsurxlLrs in rLscllen- korniLt 4 ^ ruil 30"/,, AkAkn bar. XonullissiollL-VerlLA 6ss 1c. u. 1c. wi1it.-A6v§r. Iubtitatss 8. ^eckner Müller) 1c. ullä 1c. 80k- uuä 8uiv.-8uelidauä1un§ in ^Vien I., Orabau 31, „^.riölläabok". Hermann Costenoble, Verlagsbuchhandlung, Jena. Das neueste Lest der „Mockc" beginnt soeben mit dem Abdruck eines neuen Romans von Max Geißler. Ich bitte diese Gelegenheit zu benutzen zur tätigen Verwendung für die bei uns bisher erschienenen Werke dieses hervorragenden Dichters. Jochen Kltchn. Ein Halligroman. Geh. Mk. 3.— gebdn. Mk. 4.-. Tom her Kreimer. Eine romantische Geschichte aus dem elftenIahrhundert. Geh. Mk. 4.—, gebdn. Mk. 5.—. Zu Weihnachten erscheint: Am Sonnenlvirbel. Ein Kulturroman aus dem Waldlande. (Kisker nock nirgends ab§eckruclrt). Geh. Mk. 4.—, gebdn. Mk. 5—. Bestellzettel beiliegend. Jena, Anfang September 1904. HetMaNN GosleNoble. Börsenblatt sltr den deutschen Buchhandel. 71. Jahrgang. 973