20S, 8. September IS04. Fertige Bücher 7153 L. Aroöecn Aerlag in Aerkin. Auslieferung in Leipzig bei Ir. IoerKer. Prtis-Httlibsktziiiiji! Vertriebes zu folgender Preis-Herabsetzung entschlossen: MsAiizliiiggTiisen-. Zerlsorgebriefe an einkn Jüngling über sexuelle Dinge. — Eine Mitgabe aus den Lebensweg. — Preis drosch, jetzt 60 ord., 35 ^ bar. „ geb. „ 1 ^ ord., 60 ->) bar. DerIllngftllllTllSkllL. Seelsorgcbriefe an eine Jungfrau über scruelle Dinge. Eine Mitgabe auf den Lebensweg. Preis drosch, jetzt 60 H ord., 35 ch bar, geb. „ 1 ^ ord., 60 ->) bar Ireierenlplare 7/6. Änsnaljmslos wird nur bar geliefert. als Warner und Berater unter den Ge fahren geschlechtlicher Verirrungen zur Seite zu stehen, oder von Ellern um dafür ge eignete Literatur befragt werden, seien auf die im Verlage von L. Frobeen in Berlin erschienenen Seelsorgebriefe „Des Jünglings Tugend" und „Der Jungfrau Tugend" auf merksam gemacht." (Kirchliches Amtsblatt des Königlichen Konsistoriums der Provinz Schlesien.) L Aroöeen Verlag in Aerlin. Farbenlichtdruck nach d. Orig. i. d. König!. Nationalgalerie, Berlin Bildgröße 48 X 63 ein, Passepartout 77 X 05 ein 25 ^ ord., 15 ^ netto (unaufgezogen 12 50 H netto). 7/6. Bild in unserm Originalrahmen (gesetzlich geschützt) 55 ord., 35 ^ netto. Annjianstalt Trowitzsch L Lohn in Frankfurt a./Oder. IMbllüil <>M kllbckbölAlÄlW AMMM, kreis Kkb. 2.30 orä., 1.77 NO., 1.67 bar. 8!knoLlap>ii8liliö8l.88klilictilüsl!giil!kl8-uiilik!kgl8c!iuIkii. ?ei1 I: V6rlre1ir88o1irikt. 6sb. orä. ^ 2.60, NO. ^ 2.—, bar 1.88. „ II: ü-6ä68elirikb. 6sb. orä. 1.50, NO. 1.17, bar 1.11. lviüncken, iln Loptember 1904. tu. Kellerers Nofbuctitianälun§, PULLIS VL VOOrLNU ?NIL. LI' LROLL88LUR HI0I8ILNL LV1PI0X RLVIIL LI 00IMI6LL 0. VIL1ir.I6H> veuxiöme Partie (ju8qu'a no8 jour8). 6r. 80. XVI nnä 160 Leiten. 2 ^ 60 H orä., 1 ^ 95 -Z netto. Oanrlbä. 3 ^ orä., 2 25 0) bar. Lerlin, 6. Lepternber 1904. (^) In unserem Verlage erschien soeben: Lcbcn nnd Seele. Zwei Vorträge. (Mil einer Tafel Abbildungen.^ Von L. Kaörich. — Gr. 30. 42 Seiten. — Preis drosch. 70 H ord., 50 H netto. Der durch seine „Pädagogische Psychologie" namentlich in katholischen Lehrerkrelsen rühmlichst bekannte Verfasser behandelt in dieser kleinen Broschüre das Verhältnis von Leib und Seele und legt im Anschluß an den belgischen Philosophen Mercier, von dessen, epochemachender in Belgien schon in 6. Auflage erschienener „Psychologie" eine deutsche Übersetzung von L. Ha brich sich für unseren Verlag in Vorbereitung be findet, und gestützt auf die neuesten biolo gischen ^Forschungen, überzeugend dar, daß Die Ausführungen Habrichs werden sicherlich in pädagogischen und theologischen Kreisen lebhafte Beachtung finden. Wir versenden nur auf Verlangen und Kempten u. München, 8. September 1904. tterbi§. Jos. Kösel'sche Buchhandlung. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 71. Jahrgang. 982