Ik 20g, 8. September 1904. Künftig erscheinende Bücher. 7483 MWnöorferMtterWnclien farbig illustrierte ^citsckrift für stumor unel Kunst. >6. Jahrgang. IV. IYH4. V-D Sy- »ancl. , kS 2) Dank den fortgesetzten und tatkräftigen Bemühungen des verehrlichen Sortiments- und Kolportage-Buchhandels haben die Blätt«»" in ihrem im Vktober dieses Jahres beginnenden ösi Bande M stattliche Mflage von §4ooo kxemplaren erreicht. Trotz der großen Verbreitung ist.noch ein weites Feld für Ihre Tätigkeit offen und erst im Herbst erfahrungs gemäß die allergünstigste Zeit, neue Abonnenten in großer Anzahl zu gewinnen. Ich unterstütze Sie durch folgende -r«i zrrgkvttstig« i) Sratk-s'kobeexeiiiplare der Propsgsnds-Nummer 71- in reicher Anzahl zur Ausichtsversendung, r) ein neue; piakal in sarbendrudl nach einer der besten Vriginalzeichnungen Vskar Bluhms zum Aufstellen im Schaufenster oder im Laden, r) dir bewährten Probe-üände zu ölt fsg. ord., enthaltend 0 verschiedene Nummern, in Kommission Z0"/„, bar 50°/» Rabatt. Die Aleggendorfer-Blälter sind, wie bekannt, eine sehr gut eabattierte Zeitschrift und werfen demnach jedem, der sich mit ihnen befaßt, einen Hoheit Verdienst ab. Neben der steten allgemein anerkannten Sorg falt, die ich dem Druck der Illustrationen, Bunt- und Schwarzdruck, widme, ließ ich mir im vergangenen Jahr hauptsächlich angelegen sein, den Textinhalt der Blätter durch Gewinnung einer Reihe tüchtiger neuer Kräfte »och zu vervollkommnen. Zur Verschreibung von Agitationsmaterial und zur Angabe Ihrer Kontinuation wollen Sie sich, bitte, der beiliegenden Verlangzettel bedienen. Indem ich Sie um fortgesetzte, energische Verwendung für die Meggendorfer-Blätter bitte, zeichne ich Lsslingen-Alünchen, September lsiOH. hochachtungsvoll L. Schreiber. Aeufzerft Kiiirstise Bez»»sKl>ediitS»»i»sei»! rv ««h «i» - rl»»s s «l»«: pro Vand sVuartal s. 13 Nnmmrrns Mlr. 3. - ord., Mli. 2.10 bar. «- Freiexemplare 7 6. Bri 28 Exemplaren 50°/» ohne Freiexemplare. Es Kannen auch monatliche Probe-Alwnnrmrnls a Mk. 1.— ord. ausgenommen werden.