Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.10.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-10-16
- Erscheinungsdatum
- 16.10.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18821016
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188210167
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18821016
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-10
- Tag1882-10-16
- Monat1882-10
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4446 Amtlicher Theil. 240, 16. Öctober. Porslion, I. C,, griechische Philosophimien. Zur Geschichte d weibl. Geschlechtes. 8. » 6. — Wildenbruch, E. v., Novellen. Enth.: Francesco v. Rimini. — Vor den Schranken. — Brunhilde. 8. * 4. —; geb. * 5. — ttompci t'S, L., gesammelte Schriften. 23—26. Lfg. 8. ä, * 50 6rrllrll. 10. (8ell1uss-)6tz. I'ol. * 10. — 2. INI. Vom Lsptbr. 1876 dis Lnäs 1881. 8. 6. —1. u. 2. 66. in 1 66. drosed. 7. 50 7. ladr^. ^6eri olltkga.br 1880/81.^ 8. * 2. 50 romant. Erzählg' 1. Hft. 8. —. 20 4. 6allr§. 1882. lllr. 10. 8. Viertelgällriiell * 1. — Anfangsgrnnde der katholischen Lehre. 10. Aufl. 8. *10 Porteminnaic-Kalendcr s. 1883. 128. . 10; m. Goldschn. —. 15; in Calico —. 25; in Kalbldr. —. 35 Hoffmeister, H., deutsche Bildnngswarte. III. Völkerkunde od. Ethno graphie u. Ethnologie. 8. Geb. * 2. 50 ment. 3. u. 4. Lfg. 8. a —. 50 Persiani, Baron, die Völker in Waffen. 1. Abth.: Das Kreuz v. Savoyen. Zeitgeschichtlicher Roman. 25. u. 26. Lfg. 8. a * —. 40 PalleSke, E., Dornen u. Rosen. Eine Erzählg. f. erwachsene Töchter. 8. Geb. * 3. — Stem, M., Herzen, kämpfe Eine E za) g f jm ge Mädchens ^ ^ Wlldermuth, A., Schule u. Leben. Erzählungen f. junge Mädchen. ^8.^ Licbcl'sche Du«1,l,. in Berlin. Bätsch' Leitfaden f. den theoretischen Unterricht d. Kanoniers der Feld- Artillerie. Neu bearb. v. Gottschalk. 13. Aufl. 16. * —. 75 ) g 9- g *2.— 8. ' * 3. — 8. ^ 1 * -. 60 Unteroffizier-Zeitung. Militär-Wochenschrift f. die Avancirten d. deutschen Heeres. 9. Jahrg. 1882. Nr. 40. 4. Vierteljährlich * 2. 70 sitzungen am 12. u. 14. Juni 1882. 8. * —. 60 Schrammen, I., Alldeutschland. Bilder aus der Götter- u. Heldensage, aus der Geschichte u. der Kulturentwickelung d. deutschen Volkes. 2. Lfg. 8. —.80. Panorama d. Wissens u. der Bildung. Eine Sammlung v. Leitfaden zum Selbstunterricht. 2. Aufl. 1. Hft. 8. —.50 Roquctte, O., Inga Svendson. Erzählung. 8. * 4. —; geb. * 5. — v. F. Brandscheid. 8. ^ * 3.^60 Gartenlaube, die kleine, f. junge fleißige Mädchen. 3. Bd. 1. Hft. 8. Vierteljährlich * —. 50 Bauern-Kalendcr, illustrirter österreichischer, f. d. 1.1883. 8. **—. 24 -j- DorfmeisterS-ManSbergkrs,A., Privat-Geschäfts-u. Auskunfts-Kalender f. d. I. 1883. 4. Carl. * —. 96 lläncker u. 8tä6te. 2. ^uü. 13. 6kA. 8. * 1.— Mission üb. Ev. Joh. 20, 21 zu Ronneburg geh. 8. ^ . 30 Bodcusch, W., Fremdwörterbuch. 12. Aufl. 8. Geb. 2. 50 Broßmann, H., Aufgaben, Entwürfe u. Gedanken zu deutschen Arbeiten. 7. Aufl. 8. 1. 50 Calcar, E. v., Friedrich Fröbel, wie er Erzieher wurde u. was ihm die Kinderwelt offenbarte. 8. 1. 80 Damm, H.,deutsche Beispiel-Grammatik. 4. Aufl. 8. —. 75 Droese, A., 30 pädagogische Aufsätze. 8. 1. 80 Flamm, L., Gratulationen u. Gelegenheitsgedichte zu Geburts- n. Namensfesten, Jubelfesten, Hochzeiten rc. f. Schule u. Haus. 2. Aufl. 8. —. 75 Krüger, A., 100 Kinderbriefe. 8. —. 50 Lier, E., deutsche Sprichwörter. Durch Beispiele erläutert u. zum Ver ständnis gebracht. 8. —. 30 Matz, R., Geschichte der deutschen Litteratur. 8. —. 75 Winter, A., vollständiges Gartenbuch. 5. Aufl. 8. 1. 80 Wunderlich, G., die Raumlehre in der Volksschule. 6. Aufl. 8. —. 90 a * 1. — Baulexikon, illustrirtes, Hrsg. v. O. Mothes. 4. Aufl. 44. Hft. 8. * —. 50 Leisner, O. v., illustrirte Geschichte der fremden Literaturen in volks- thümlicher Darstellg. 26. Lfg. 8. * —. 50 — illustrirte Literatur-Geschichte in volksthümlicher Darstellung. 54. Lfg. 8. * —. 50 Schmidt, F., illustrirte Geschichte v. Preußen. 3. Aufl. 43. Hft. 8. * —. 50 Weltgeschichte, illustrirte, f. das Volk. 117. Lfg. 8. * —. 50 Ornamentenschay, der. Ein Musterbuch stilvoller Ornamente aus allen Kunstepochen, m. erläut. Text v. H. Kolb. 1. Lfg. 4. * 1. — I. Tl. ^Die Wirbeltier^ 8, ^ ^ ^*2?— Diolct in Leipzig. Freund'S Schüler-Bibliothek. l.Abth. Präparationen zu den griech.u.röm. Schulklassikerin Präparation zu Arrian's Anabasis. 2. Hft., Horaz' Werken. 2. Hft. 4. Aufl., Tacitus' Werken. 5. Hft. 3. Aufl., .keno- phon's Anabasis. 2. Hft. 8. Aufl. 12. a * —. 50 Voß Sc l?o. in Düsseldorf. Alexander, I., „Oon amore!" Poetisches Hilfsbüchlein beim Musik unterricht. 8. 1. — Blumbergcr, F., patriotische Dichtungen u. Wanderbilder m. Erinne rungen an die Schweiz u. den Rhein. 8. * 1. Bund, L., Genrebilder der Poesie. 2. Aufl. 8. Geb. m. Goldschn. 7. 50 Petersen, H., das Gebet d. Herrn, in 9 Betrachtgn. der Gemeinde aus gelegt. 8. * 2. 50; geb. * 4. — s Stursberg, H., die Vagabundenfrage erörtert. — lieber Selbsthülfe u. Staatshülfe bei Bekämpfg. d. Vagabundenthums. Vortrag v. Lütgen. trag v. P. H. Knops. 2. Ausll 8. ^ * 1. — Weddigen, F. H. O., die Hohenzollern u. die deutsche Litteratur. Eine ! litterarhistor. Studie. 8. * 1. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder