Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.10.1882
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1882-10-16
Erscheinungsdatum
16.10.1882
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18821016
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188210167
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18821016
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1882
Monat
1882-10
Tag
1882-10-16
Ausgabe
Ausgabe 1882-10-16
4445
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.10.1882
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18821016
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18821016/9
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
240, 16, Oktober, Fertige Bücher u. s. w. 4453 Mdruirio llkelivtte L 0«. L11»8-UÄIUI6l ätz ttöogropdie moäkink 1),. Loürs«, Vtla^-Aauuol clo 66vArLpI»i« moävruo in 54 Xu.rb6u Oie erste OietsrunA äss ^.tlas er- sobeint iw Oetober 1882. Oer ^.tlas wirä uun re^elwässiA voll lUollat 2U No- 3 kres. verkauft. Oer Zanre ^.tlas kostet also 27 kres. ullä 5 kres. für äie kinbanä- äeeke; xusawwen 32 kres. Voll äiessw kreise bervilli^eu ^vir lbnen 25<X> Rabatt ullä 13/12, teruer 5 oäer 10^> kxtra- 108/100 oäer 541/500 kxewplareu. Rabatt ^irä auf 12, 100 oäer 500 kxew- oowplete kxewplare aur ill fester keebllunS resp. A6Kvll baar ab^s^sben ullä viobt rurüek^öllowwell. üaebette L Ov. Vsrrsiodlliss äsr Xg-rtsn ^tIii8-.Ni»iiioI. kolzwesie. *5. kole areticiue. 6. Ooean ^.tlalltiljus. 7. Orallä Oeöan. *8. kurope politi^ue. *11. kranes pb^siyue b^psombtri^ue. 12. krauoe. — (kartie Norä-Ousst.) 13. kranes. — (kartie Norä-kst.) *14. krauoe politi^ue. 16. kralloe. — (kartie 8uä-kst.) 18. ka^s-Ras. 22. Luöäs et Norvsge. *23. Luisse. 25. Italie äu Luä. 27. ^l^äiterrauöe Oeeiäsutale. 28. Uöäiterrallös Orientale. *29. krssciu'lls äes Lalkans. 30. Oröos. 31. Honoris. *32. Llooarobie ^.ustro-llollxroise. 33. ^.Ipes kralloo-Italislllles. 34. Oaueasis. *35. kussie ä^kurops. 36. kolo^ne. *38. ^sie pb^si^ue st politi^us. 39. Obins st äapoll. 40. luäo-Obills et Zäalaisie. 42. kalestius. 43. Region äu Nil. *44. ^.kriqus pb^sique et politiyue. *47. ^wöritjue äu Norä. 48. ^würi^us äu Luä. (ksuills Leptsu- triouals). 49. ^weric^us äu Luä. (ksuills lUöriäio- uals). *50. ktats-Onis ä'^möri^us. 51. ktats-Onis (kartie Oeeiäsutale). ^ 52. ktats-Onis (kartie Orientale). *53. ^.ustralie st Nouvelle 2ölanäe. 54. ^.weri^ue eeutrale et^ntilles. Istbws äs kauawa. — vl. ?!Nl1l>8 6i»88v1. ft7l8t,i kiir (lit8 Volt in Loriin. Line social«; LstracIitimA vr, kaulus 68.88kl, 8. 48 8. 60 ^ orä., 45 ^ netto. llkristlioli« 8i11on1vIiro. lllwo ^usloKiwA des Lriskss kauli M ^itus. 8, 112 8, 1880, 1^20-, orä., 90 Lr. uetto. IVillor Iloiiirirli von Vroil^lito. l'ür dis .luden, 8. 28 8. 1880. 60 orä., 45 ^ netto. Lerliu U. Lilkl. ft7i82/j E, Guichard, Die Harmonie der Farben. 18 Lfgn. in Fol. mit 150 color. Tafeln. Preis complet 72 ^ ord. complet erschienen ist, bin ich bereit, einigen Handlungen, die sich Absatz versprechen, für die Weihnachtszeit eine Abtheilung des Werkes Dieses epochemachende, allseitig hochge schätzte Unternehmen findet, nachdem die farbige Decoration wieder zur Blüthe gelangt ist, nicht allein unter Malern, Dekorateuren, Muster zeichnern, Tapezierern rc. Käufer, son dern auch in Kreisen, wo man dahin strebt, seine Umgebung, sein Heim in geschmackvoller Ausstattung einzurichten. Bei dem ansehnlichen Gewinn, der mit jedem abgesetzten Exemplare erzielt wird, liegt es im Interesse des Sortimentsbuchhandels, obigem Prachtwerke eine dauernde Beachtung zu schenken, zumal es bleibenden Werth besitzt. Frankfurt a/M., 15. Oclober 1882. Wilhelm Rommel. 623 Neunundvierzigstcr Jahrgang.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 4445
[2] - 4446
[3] - 4447
[4] - 4448
[5] - 4449
[6] - 4450
[7] - 4451
[8] - 4452
[9] - 4453
[10] - 4454
[11] - 4455
[12] - 4456
[13] - 4457
[14] - 4458
[15] - 4459
[16] - 4460
[17] - 4461
[18] - 4462
[19] - 4463
[20] - 4464
[21] - 4465
[22] - 4466
[23] - 4467
[24] - 4468
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite