/F 223, 24. September 1904. Amtlicher Teil. 8041 C.H.Beck'sche Berlagsbuchh. (Oskar Beck) in München. 8070,71 v. d. Pfordten, Kommentar zu dem Gesetze über die Zwangs versteigerung und die Zwangsverwaltung vom 24. März 1897. Gareis, Handelsgesetzbuch vom 10. Mai 1897. 3. Ausl. Geb. ca. 4 ^6. Seuffert, Kommentar zur Civilprozeßordnung. 9. Ausl. 1. Bd. 4. Lsg. Sammlung kleinerer Reichsgcsetze strafrechtlichen und straf- prozessialen Inhalts. Texlausgabe. Geb. ca. 2 ^ 50 Otto Elsuer in Berlin. 8075 Bühne und Welt. 7. Jahrg. Heft 1. S. Fischer, Verlag in Berlin 8068/69 Meredith, Der Egoist. 6 ^; geb. 7 ^ 50 H. af Geijerstam, Wald und See. 3 50 geb. 4 ^ 50 Strauß, Freund Hein. Neunte und zehnte Auflage. 4 geb. 5 ^2; in Leder 6 I. Gnttentag in Berlin. 8067 Jahrbuch des Allgemeinen Verbandes der auf Selbsthilfe be ruhenden deutschen Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften für 1903. 10 Martin Hager in Bonn. 8080 Besser, Die Seelenfrage und die Sittlichkeit. 50 H. William Hcincmann in London. 8078 No^ 13—16. ^6 ä. ok 8balre8p6arc. Hey'sche Bnchhandlnng in Mühlhausen i. Th. 8076 Heinrich Minden in Dresden. 8066 v. Zanthier, Die schönsten Füchse des Regiments. 3 geb. 4 E. S. Mittler är Sohn in Berlin. 8074 Stunden mit Goethe. Jährl. 4 Hefte je 1 Plon-Nourrit L Cie. in Paris. 8070 Richard Schröder (vorm. Ed. Döring's Erben) 8077 in Berlin. v. Hennings, Dienstunterricht über Kriegsartikel vom 22. Sep tember 1902. 50 H. Spohn, Das Turnen der Infanterie. 2. Aust. 1 Hilfsbuch für den Infanterie-Unteroffizier zum Gebrauch bei Ausbildung der Mannschaft im Turnen und Bajonettieren. 10. Ausl. 30 -Z. Schulz, Das Gefechtsexerzieren der Infanterie-Kompagnie. 2. Ausl. 1 ^ 20 Bindewalds Anhalt für den Unterricht des Einjahrig-Frei willigen und des Reseroe-Offizier-Aspiranten der Infanterie. 11. Aufl. 3 ^6. Schuster L Loessler in Berlin. 8065 Das Theater. Bd. VII—XII. Kart. a 1 ^ 50 geb. a 2 ^ 50 Luxusausg. a 10 Julius Springer in Berlin. 8080 2. H.uü. 2. leil. Oed. ca. 12 Verlag der Neuen Musik-Zeitung Carl Grüninger in Stuttgart. 8 1 Neue Musik-Zeitung. 26. Jahrgang. Vierteljährl. 1 50 H. Otto Wigand in Leipzig. 8081 Vom künftigen Gott und seinem Kult. 90 H. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 71. Jahrgang. Mar Wohwod in Breslau. 8077 Wonwods Volks- und Jugend-Bibliothek. Bd. 22: Schulz, Wer hat's am besten? — Bd. 23: Michant, Ehrlich währt am längsten. — Bd. 9/10: Lichtenfeld, Im Dienste der Nächstenliebe. 3. Aufl. — Bd. 11/12: Lichtenfeld, der Holzschnitzer. 2. Aufl. Erschienene Neuigkeiten Le, deutsche« Mu-Kalieuhaudels- (Utsteg Vsrrsiobnis 1904 Nr. 217, 8. 7780 bearb. v. 8. ^näre. kart. 80 H. 8t. 8". 60 -H. 8ai m. all lib.). Uart. u. 8t. 1 ^ 80 c^. k. Uleebwusilc. 1 ^ 20 ^ n. 3 ^ 50 H n.; k. LavLlIeriewu8iIc. 2 ^ 80 ^ n.; k. Uleeb- musilr. 1 ^ 20 ^ v. obor. 61eebwusi!r8t. 8". 1 ^ 50 v. Uasslt, Lritr, Op. 25. Lieblinge ä68 Vollce8, k. V. u. Ukte übertr. Va8 8tell<lieb6ill. 1 ^ 60 No. 2. ^Vanäerliell. 2 8t.'8". 2'.F.^ — Op. 24. Oio 8ebre, k. Aera. Obor. ?art. u. 8t. 8". 1 ^ 80 H. OLeru^, Oarl. Op. 824. kralcti8obe ^abt8ebule k. ?kte 2U 4 Uän, reviä. v. 8. 2ilcber. 3 8ekte. a 60 ^ n.; Irplt. 1 ^ 20 ^ n. (k. 2ileber.) 1 ^ n. Dorn, 86., Np. 39. 1?ran86ription6Q k. kkte. No. 43. Nicolai, a 2 ° ^0 x, aa u ^ 4^Ve6lll.°' 1 ^?60 ^ ^ ^ SS^tlio e ^ o ^ Vorts k. ' 1 50 0 0 ?art.^u^8t. i 20 ^ 8e1Ier, 8tepbeo, Op. 80. ^Van6er8tu6ien k. kkte. (8. Oerwer.) 2 ^ n. - ü üt k - Ol tb k Obor m. Oeblawation. Part. u. 8t. 8". 1 ./L 60 c). Ueblam. 10 H. 8 e)' 6 ri^ b, 8 erm an n i l'arantelle k. V. u. kkte. 1 50 90^v. 2^801081. 50 -) n. I'ext. 8". 20 no.^ a 1 ^ 50 eplt. 2 ^ 50 H n. — Op. 60. Uomavoe (Ue 8ovAe) p. V. et kiano. 1 80 — Op. 63. 8e Llaria^e 6e ll'oto. kiöos8 kaeile3 p. kiano a 4 Llain8. 2 ^ 50 -Z. Letter, kiebarä, Op. 64b. Der alte 8ebrer, k. ^lännerebor. kart. u. 8t. 8«. 1 40 -z. Obor w. kkte. Llavierau82UA. 2 8t. 8". 1 Lramsr, >Vi1belw, Op. 21. Das Xbenäxlöelclein k. 8kte ru 4 8än. 1 ^ 50 e). 1058