Umschlag zu 40. Donnerstag, den 18. Februar 1904. ketrucbtunASN von kick. Lkarmat^. Neuer krankkurter Verlag, s.m.b. 6., krankkurt a.NI. Zer öemokratbcli-nationale Zunöerrtaat Oerterreiclt ?reis /Vtk. i.— ord., /Vtk. —.75 rio., Htk. —.65 bar u. 11/10. auck ini l^eictie wird sie nickt nur Politiker und Ztaatsminister, sondern alle, die sicii für die fntwirrun§ der unkaltbaren Auslände interessieren, ru ikren Lesern räklen. iVtekr als rwei Exemplare können wir a cond. nickt liefern. Frankfurt 3. iU., 15. Februar ,904. Auslieferung nur bei Carl kr. kleisctter, beip-ig. I^euer frankfurter Verlag 0. m. b. n. -ä Köttners Scirtenbuck kür Anfänger 6. vermehrte uncl verbesserte ^uliu^e. 19- bis 26 Lausend /^k. 6.— orct., iVtk. 4.50 netto, /Vtk. 4.— bsr (iZ/12—7/6) wirö Lncle bebruar nucb clen einZeMn^enen kestellunMn versunclt. IVo nocb nickt Aesckeken, bitten wir um- Aekencl ru verlangen. I^ickl8 unveilanAt. Köttners Osrtenbuck tür ^nkünxer ist <lss populärste unö zungdurste Werk seiner ^rt. blur eine Kritik: »sx kestlorffer, ksruusgsbsr äer „Lsrtenweit'', sckreibt: „. . . Das köttnerscke kuck stellt alle früker ersokienenen populären kaokwerke der Lartenkultur vollständig in den Lokalten. . . . Wir Kaden das köttnersoke öuok stets rüokkaltlos empfohlen, da es tatsäokliok unerreiokt dastekt.' krsnklurt u Oker, bebrusr 1904. 'Vrowitrsck A 8okn. Köni^I. Uokbucköruckerei unä VeriLAsbuckkunölunA.