^ 133, II. Juni 1904. Künftig erscheinende Bücher. 5105 Zr Verlag von L v. (langerow, kremerdaven. T In meinem Verlage erscheint demnächst: Oer j^abob auf Lapri vornan von kai*l köttcker. preis geh. ^Nk. 3.— ord., ^lk. 2.25 no., 2Nk. 2. bar und MO mit HO"/«- Ein Probeexemplar vor Erscheinen bestellt, liefere ich bar mit 50°!<». „Der hlabob auf Lapri" sckilclcrt clen Kampf lies in cier Person eines einzigen 8tcrblichen verkörperten Oämon Golcl mit cler herrlichsten, harmlosen hlstur, wobei sie, äie grosse, gewaltige 8iegcrin bleibt. Der Roman mit seinen originellen Lbarskteren aus dem grossen internationalen fremclenstrom und dem capresiscken Volk wurde aus dem vollen Leben beraus gcscbaffen. Die Schönheit des vielbesungenen Eilands bildet den plastischen Hintergrund. So entstanden stimmungsvolle Schilderungen, bei welchen auch fröhlichster Humor und scharfe 8atire zu ihrem Rechte kommen. Lin jeder wird den Roman mit stets sich steigerndem Interesse lesen und eine plastische Anschauung eines scharf gcocicknctcn, literarisch wertvollen, moliernen kulturbiläes erkalten, das sich auf dem schönste» Fleckchen Erde aufrollt. Die Frankfurter Neuesten Nachrichten schreiben über Karl Böttchers neuesten Roman: „Oer stfabob auf Lapri" ist einer der sensationellsten komane, die unsere an belletristischen Er zeugnissen so überreiche moderne Romanliteratur hervorgebracht hat. — Und Karl Köttcker, ein Renner des capresischen Volkes und glühender Verehrer des sonnenvollen Südens, ist der Verfasser! Ist der Name Karl Böttcher, der Liebling aller derer, die auf formvollendete Sprache, tiefes Gemüt, farbenreiche Handlung, glühende Verehrung der Natur, reiches Missen in der Bearbeitung des ge wählten Stoffes, erhöhten Wert legen, nicht allein schon Gewähr genug, uni zu erkennen, daß uns hier ein Roman gano bcsonclercr Krt — ein 8toff von gano besonderem 8toffe, — eine hochaktuelle Handlung geboten ist? — „Der Nabob auf Eapri" wird jedenfalls von der Kritik vielfach gewürdigt werden, ich bitte daher, Ihr Lager zeitig mit Exemplaren versehen zu wollen. Verlangzettel beiliegend. Bremerhaven, den H. Juni sWch L. Vangeroxv Verlagsbuchbandluna.