Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.06.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-06-11
- Erscheinungsdatum
- 11.06.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040611
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190406114
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040611
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-06
- Tag1904-06-11
- Monat1904-06
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
133 11. Juni 1904. Amtlicher Teil. 5083 Hermann Hitlgcr Verlag in Berlin. Hillger's illustrierte Volksbücher. 5. Bd. kl. 8". ('04). —. 30 C. L. Hirschfeld in Leipzig. kovaulck, Lcllsi' v. Lsllsudaod, Oberst, a. D. Di. 303. Kitter v.: lVliine^en. (VI, 210 8. m. 1 karb. Karte.) Dex.-8o. '04. 6. 40 S. Hirzel in Leipzig. V. dobs. 8tark. 1. Ld. (In 4 kiekten.) 1. 8ekt. (102 8.) ^r. 8". '04. ' 3. — Franz Hosp, Selbstverlag, in Innsbruck. Hosp, Frz.: Geheimnisse s. Damen üb. Schönheit u. Glück. Rat schläge u. Anleitgn. s. Damen, welche schön u. glücklich werden wollen. (Umschlag: 2. Ausl.) (64 S. m. Bildnis.) 8". ('04.) 1. 70 Otto Zanke in Berlin Heigel, Karl v.: Humoresken. Geschichten vom Gardasee u. a. (134 S.) 8°. ('04.) 1. — Naunau, Rose: Die letzte Tat u. andere Geschichten. (III, 143 S.) 80. ('04.) 1. — Internationaler Verlag in Leipzig. Koben. (Dmsobla»: 2. ^ukl.) (24 karb. LI. in. 1 LI. 'I'ext.) 4". ('04.) 3. - M. W. Kaufmann in Leipzig. Siegfried, Onkel: Die Killeberger. Nach der Natur ausgenommen. 2. Ausl. 3. u. 4. Taus. (VIl, 278 u. VIII S.) 8°. ('04.) 1. 50; geb. in Leinw. bar 2. —; Prachtausg. bar 2. 25; geb. in Leinw. 3. — Heinrich Kirsch in Wien. Für Hütte u. Palast. Sammlung gediegener österreich. Unter- haltungsschriften. 25. u. 26. Bd. 8". 4. 20 25. Wichner, Jos.: Zeitvertreib. Ein Gcschichtcnbuch. Der -Alraunwurzeln- 6. Folge. <X. 280 S.) '04. 3.—. — 26. W e tsienh o fer. vr. v. Rob.: Kuni- mund u. Felix. Eine Erzählg. aus dem Donautalc zur Zeit der Völkerwanderg. Aus dessen Nachlaß Hrsg. v. vr. v. Anselm Salzer. (VIII, 166 S.) '04. 1.20. — dasselbe. 8. Bd. 8°. 1. 20 2.1»lufl""(VIIl"li6 S°^''04"'l.?o'?"'""' Geschichte aus der Franzosenzeit. Kickh, geistl. Rat Hofkapl. ?. Klein.: Christlicher Krankenbesuch. Ansprache. (16 S.) 8 . '04. —. 20 Ferd. v. Kleinrnapr's Buchh. in Klagensurt. österr. .^lxenländer w. äen ^nsoblüssen naeb Italien. Lostboten- Nillstättersee. Labrxreise ab Lla^enkurt. duni 1904. (100 8. m. 1 Karte.) kl. 8«>. bar -. 30 Klemm L Beckmann in Stuttgart. k'roolilislt ist krampt! od. VV^er laebt cla? Lin 8at^rspiel rur internationalen kunstausstell^., vüsseläork 1904 v. ^n^elo Dämon (Daelen). (III, 63 8. m. ^.kbildZn.) §r. 8". ('04.) 1. — Kogler s Buchh. in Siegen. Gamann, Wiesen- u. Wegebausch.-Lehr. H.: Baukunde f. Wiesen- u. Wegebautechniker (früher Vaukunde des Wiesenbau-Technikers). III. Heft. 8°. Geb. 3. 75 III. Bauwerke. (Konstruktionselemente. Stützwände. Wasser- u. Brückenbau.» 2. Ausl. (III. 248 S. m. 33 Taf.) '04. 3.75. Hans Körber in Bern. Lissridaliu-Ltatigtik, sebveirierisebe, k. d. 1. 1902. — 8tatisticiue rexions limitropb'es. 8appl. (39 8.) xr. 8o ('04.) —. 80 Bernhard Krans, Bltchh. in Schwäb. Gmünd. Frey, Sem.-Oberlehr. Jos.: ABC-Buch. Nach den beiden Grund- Sprachunterricht bearb. 4. Aufl. (96 S.) 8". In Komm. '04. Kart. n.n. —. 60 Mährische Buchh. in Salzburg. HrinU8o1iari, I'ülirsi' u. Larts v. 8a1'^bur§ u. Dm»ebun§. Labr- plan cler 8al7.burAer Lisenbabn- u. Iramva/'Oesellsobakt. (1 LI. m. 1?6xt auk der käekseite.) 47X47 em. ('04.) —. 60 Joh. Heinr. Mcher in Braunschweig. Ernesti, weil. Abt Konsist.-Vizepräs. D. H. Fr. Th. L.: Der kleine Katechismus Dr. Martin Luthers, in Fragen u. Antworten erklärt. 67. Aufl. (176 S.) 8". ('04.) Geb. —. 70 E. S. Mittler «L Sohn in Berlin. Beiheft zum Militär-Wochenblatt. Hrsg, von Gen.-Maj. a. D. v. Frobel. 1904. 6. Heft. gr. 8". —. 80 Wesens insbesondere f. die Bcfehlsiibermittelung. Vortrag, geh. in der Militär. Gesellschaft zu Berlin. — Trotha, Thilo v.: Oltentzza. Ein Blatt aus der Psychologie des Krieges. (Mit 1 Skizze im Text.) (S. 203 -251.) '04. —.80. kavAsuvterriebt in der stevOArapb. Laebsobule des ^bAeordneten- bauses rmsamwenSestellt n. bis». 2. ^uü. (52 8.) 8*. In komm. '04. —. 80 I. C. B. Mohr in Tübingen. Windelband, Wilh.: Über Willensfreiheit. Zwölf Vorlesgn. (VII, 223 S.) 8°. '04. 3. 60; geb. 4. 50 Gustav Neuenhahn in Jena. Verzeichnis), amtliches, der Lehrer, Behörden, Beamten u. Studie renden der grotzherzogl. u. herzogl. S. Gesammt-Universität Jena im Sommer-Sem. 1904. Nr. 156. (46 S.) gr. 80. bar —. 40 Neuer Frankfurter Verlag in Frankfurt a. M. Böhtlingk, Arth.: Das »katholische" Eherecht. (Aus: »Das freie Wort«.) (12 S.) gr. 8». '04. bar —. 20 - Der Ultramontanismus u. das badische Schulwesen. (Aus: »Das freie Wort«.) (12 S.) gr. 8". '04. bar —. 20 Ludwig Nüfller in Leoben. R. Oldenbourg, Abteilg. f. Schulbücher in München. m?br ^als^ 300^ki^'(VII, 18(/8^^8o.^'04^ ^ msb^algO 300^b§Obs^il^bi. Un^8eli6kklm boa.b. klit Lesebuch f. die Mittelklassen der Volksschulen des Reg.-Bez. Ober pfalz. Bearb. v. mehreren Volksschullehrern. (3l'l S. m. Ab- bildgn.) 8". ('04.) —. 65; geb. in Halbleinw. n.n. —. 85; — für die Oberklassen der Volksschulen des Reg.-Bez. Oberpfalz. Bearb. von mehreren Volksschullehrern. (365 S. m. Abbildgn.) 8°. ('04.) —. 85; geb. in Halbleinw. n.n. 1. 05; in Leinw. 1. 20 — für die Unterklassen der Volksschulen des Reg.-Bez. Oberpfalz. Bearb. v. mehreren Volksschullehrern. (240 S.) 8". ('04.) —. 45; geb. in Halbleinw. n.n. —. 60 S71"
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder