5084 Amtlicher Teil. .-ß 133, 11. Juni 1904 N. Oldenvonrg, Abteil«, f. Schulbücher in München ferner: Lvbrnickt, 8ew.-I.6kr. vr. Usiur.: vie Orgel unserer 2eit in Wort u. Lilcl. kin vanä- u. Vebrbuob der Or^elbaukuncke. 21it 3 3?ak, 90 lextillustr., dem einsekläg. akust. leil in Wort u. kild u. e. VeiLeiebnis klass. u. moderner Kompositionen k. Orgel. (VIII, 139 8.) 8". '04. 6eb. in Veivn. n.n. 2. 50 Arno Peschke in Glauchau. schäften Albertsthal u. Rothenbach f. d. I. 1904. Aufgestellt vom Stadtrate zu Glauchau. 6. Ausg. (IV, 298 S. in. färb. Plan.) gr. 8". Kart. n.n. 4. 25 Friedrich Pnstet in Negensbnrg. u. 11 8. rn. karb. litel u. 1 karbdr.) gr. 40. '04. 9. 60; geb. in Obagrin w. 6oIdsebn. 24. 60; in kalbldr. w. Ooldsebv. 29. 60 Diessel, G., 6. 8s. k.: Die Arbeit betrachtet im Lichte des Glaubens. Ein Beitrag zur Lösg. der sozialen Frage. 3. Aust. (IV, 303 S.) 8". '04. 2.—; geb. in Halbchagrin 2. 60 alteram t^ioam. (In Kot- u. 8ebvar2dr.) (32, 620, 327, 28 u. 31 8. w. ^ddilägn.) KI. 8". '04. 5. —; u. 8eb^ar2dr.) (40, 720, 336, 32 u. 31 8. w. ^ddilägn. u. 1 8tablst.) KI. 30. '04. 5. —, gek. in kLldokagrin 6. 80; u. 8eb^ai2dr.) (IV, 52 8. w. 1 8tablst.) gr. 4°. '04. 2. —; ged. in Vsin^v. 3. 80; in vdr. 6. —; w. Ooläsedu. 7. —; (310 8. m. Riteldilä.) KI. 8°o ^'04.^ 20^: ged.^i/l.clr.^ 2. 20 Nambutcau, Gräfin v.: Die hl. Franziska Romana. Nach dem französ. Original ins Deutsche übertr. von Franziska Freifrau v. Los, geb. Gräfin v. Hatzfeldt. (VII, 224 S. m. 1 Farbdr.) kl. 8". '04. 1. 50; geb. in Leinw. 2. — Bogl, ?. Frz., 0. 8s. k.: Maria, Mutter v. der immerwährenden Hilfe. Gebetbuch f. Verehrer der allerseligsten Jungfrau, ins besondere f. Mitglieder der Erzbruderschaft U. L. Fr. v. der immerwähr. Hilfe u. des hl. Alfonsus. 5., verb. Aust. (X, 496 S. m. 1 Farbdr.) 16". '04. 1. 20; geb. in Leinw. 1. 70; in Ldr. m. Goldschn 2. 40; in Chagrin m. Goldschn. 2. 80 Waal. Ant. de: Der 20. September. Erzählung aus der Belagerg. u. Eroberg. Roms 1870. 2. verm. Aufl. (XI, 192 S. m. 12 Ab- bildgn.) 8". '04. 2. —; geb. in Leinw. 3. — Georg Reimer in Berlin. u. kran2Ö8. lext.) (X, 452 8.) 4°. '04. 6eb. in vein^v. 15. — I'lsisetis!', Osk.: Deumen - 8tudien. ^ddanäluvgen üd. mittsl- alterl. Oesan^s -'lonsobrikten. III. Ibl. vie spä-tgrieod. Von- sobrikt. (VII, 73 8.. 56 8p. u. 45 8.) vex.-8°. '04. 10. — Foerster, Priv.-Doz. vr. Fr. W.: Jugendlehre. Ein Buch f. Eltern, Lehrer u. Geistliche. (XVI, 724 S.) gr. 8". '04. 5. —; geb. 6. — — Lebenskunde. Ein Buch f. Knaben u. Mädchen. (XI, 375 S.) 8". '04. Geb. in Leinw. 3. — Jul. Mich in Chur. InrnuLLsr, vr. Okr.: Witd tde Fibula rail^va^ to tde kn^adine. (80 8. m. ^ddilclgn., 1 Karte u. 1 karb. geolog. vroül.) gu. 16". ('04.) Kart. 1. 80 Fr. Richter s Bering, C. Ludwig Ungelenk in Dresden. Predigt, die, der Kirche. Neue Folge. Die cvangel. Predigt an der Schwelle des 20. Jahrh. Hrsg. v. Pfr. vie. F. I. Winter. 1. Bd. 8". 1. —; geb. in Leinw. 1. 50 1. Keller, Sam.: Ausgewählte Predigten. Mit e. Vorwort -Unser Predigen-- Hrsg. v. Pfr. läo. F. I. Winter. 5. Taus. (XVI, 13« S.) ('04.) 1.-; geb. 1.50- Moritz Rnyl in Leipzig. 8a u. b, 10 u. 11. de etvva 40X51,5 om. 6. 75 Gustav Schmidt in Berlin. 8p67iial^6rk6. 19. u. 20. Ld. 8". 5. —; §eb. 6. — Schultheß L Co. in Zürich. vanclekreikelir u. Kaufmann. ^ eibaltnisse in koidakrika. (7o 8^ 80^04^0 VersekuIäunA äei 8ekiv6^ an k.ankltwb. §r. 8". '04. 1. 60 KI. 8". '04. Oeb. in veinv. 3. 20 Mettier, vr. P.: Die Pfandhaftung der Früchte (Miet- u. Pacht zinse) u. Immobile. Daraestellt nach der deutschen u. schweizer. Gesetzgebg., unter befand. Berücksicht, des schweizer. Vorentwurfes. Dogmatische Studie. (109 S.) gr. 8". '04. 3. — Wiszmann, Pfr. Jak.: Bete u. arbeite! Predigten. Mit e. Lebens abriß u. e. Portr. des Verstorbenen. (XIII, 249 S) 8". '04. 3. 60; geb. in Leinw. 4. 50 Otto Schulze Verlag in Cötl-en. KI. 8". '04. 6eb. in Veiuv. 1. 25 C. 21. Schwetschke L Sohn in Berlin. bei Nadras. k^bers. v. Oüntb. Warner. (X, 197 8.) 8". '04. 3. 20 Seemann L Co. in Leipzig. VorbilrlSrsarniriliiiiA k. Lnt^ürke einkaeber kauern- u. Lür^er- (60 lak. in. V 8. lext.) 46x32 em. '04. In Llappe 25. — Städtebilder-Verlag Karl P. Genter in Darmstadt. aus aller Welt". Hr. 219. KI. 8". —. 50