Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.06.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-06-11
- Erscheinungsdatum
- 11.06.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040611
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190406114
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040611
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-06
- Tag1904-06-11
- Monat1904-06
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5085 ^ 133 11. Juni 1904. Amtlicher Teil. Carl Lteinert in Weimar. rvsuäuii§. 1. vis ?rs88lukt-Lr26UA§. (106 8. m. 21 via§r.) 8^. '04. 1. 80 .Hugo Ltcinitz Verlag in Berlin. Freyberg, Kurt: Was muß man v. dem Angelsport wissen? Ge meinverständlich dargestcllt. (96 S.) 8". ('04.) 1. —: Jacobson, Benno: Berliner Geschichten. 3. Ausl, des Tricot-^ Theater. (190 S.) 8°. ('04.) 2. — Lauterburg, E.: Das große Buch der Punta-Spiele. Enth. 53 Spiele s. Karten u. Würfel. (122 S. m. Abbildgn.) 8°. ('04.) 1. 50 Richard Taendler in Berlin. Potapeuko: Ein Stern. Roman. (127 S.) 8". '04. 2. — B. G. Teubner in Leipzig. Bdchn. 8". Je 1. —; geb. in Leinw. je 1. 25 Clmrciktcrisliken. (VI. 135 S., '04. —55. Weber, Prof.I)r. Leonh.: Wind u. Wetter ^ Ii^.^ini Text u.^3 Taf (V, 130 S.> '04. — 56. Busse.Prof. I)r. Ludw.: Die — Dasselbe. 8. Bdchn. 8". 1. —; geb. in Leinw. 1. 25 8. Mattbaei, Prof. vr. Adelb : Deutsche Baukunst iin Mittelalter. Mil zahlreichen Abbildgn. iin Text u. auf 2 Doppeltaf. 2. Aust. (VI, 158 S.) '04. Thieuemanns Hosbuchh. in Gotha. Familieu-Stammbuch. 2. Ausl. (71 S.) kl. 8". ('04.) Geb. in Halbleinw. 1. 20; in Ldr. m. Goldschn. 2. 40 C. I. Thieuemann in Gotha. Beiträge zur Lehrerbildung u. Lehrerfortbildung. Hrsg. v. 1. Sem.- Lehr. K. Muthesius. 28. u. 29. Heft. gr. 80. —. 90 unterrichte des Seminars. sAuS: „Püdagog. Blätterns. Lehrerbildg.^^(20 S.) '04. —.40. — 29. Muthesius, Karl: Universität n. Volksschullehrcrbildung. Vortrag. <28 S.) '04. - .50. Reling, Präpar.-Anst.-Vorst. H., u. Gymn.-Lehr. I. Bohuhorst: Unsere Pflanzen nach ihren deutschen Volksnamen, ihrer Stellung in Mythologie u. Volksglauben, in Sitte u. Sage, in Geschichte u. Literatur. Beiträge zur Belebg. des botan. Unterrichts u. zur Pflege sinn. Freude in u. an der Natur, f. Schule u. Haus gesammelt u. Hrsg. 4., verm. Ausl. (XVI, 416 S.) 8". '04. 4. 60; geb. 5. 50 Union Deutsche Verlagsgcscllschast in Stuttgart. Heimburg, W.: Großvaters Stammbuch u. anderes. Novellen. (367 S.) 8". ('04.) 3. —; geb. in Leinw. 4. — — Alte Liebe u. anderes. Erzählungen. (329 S.) 8". ('04). 3. —; geb. in Leinw. 4. — Vereiu s. Verbreitung guter Schriften in Basel. Verein f. Verbreitung guter Schriften. Bern. Nr. 53. 8". barn.n.—. 10 A. <5. W. Vogel in Leipzig. (VII^/8^m^8 Lbblläxo.) xr. 8°" D4.^ ^ Carl Winikcr, Hosbnchh. in Brün». 4°^°04. u. Licintsl-tvn VmsiiiM».) <1o L) Cmil Wir,, vormals I. I. Christen in Aara». Wydler, H.: Wandtabelle zur Veranschaulichung v. Brüchen. 2. verb. Ausl. 108x 78 ow. Farbdr. Mit Text. (6 S.) 8". ('04.) In Mappe 1. 60 I. F. Bergmann in Wiesbaden. Hskts, anatomisebs. Lsiträ»s u. Sskerats 2vr ^vatowis u. 6nt- ivieiroluuASASsebiebte. Ui8A. v. I?r. lUsrlrsI u. 6. Lonnst. 1. ^.btb.: Arbeiten aus anatow. Instituten. 75. üskt. (25. 6ä. 1. Sskt. 271 8. m. 39 6i§. u. 20 lak.) I,sx.-8". In Naxps 16. — Buchhandlung Vorwärts in Berlin. Nosenow, Emil: Wider die Pfaffenherrschaft. 8. u. 9. Heft. (S. 113 —144 m. Abbildgn.) Lex.E Je —. 20 Deutsches Verlagshaus Bong är Co. in Berlin. Bibliothek des allgemeinen u. praktischen Wissens. Hrsg. v. Eman. Aiüller. 16. Lsg. (48 S. m. Abbildgn. u. 1 färb. Taf.) Lex.-8". bar —. 60 Gebauer-Lchwetschte Druckerei u. Verlag in Halle. ^nkänASn bis 1790. 2.-4. vk§. (8. 49—192.) §r. 8". Max Hesse's Verlag in Leipzig. Riemann, Hugo: Musik-Lexikon. 6. Ausl. 7. u. 8. Lsg. (S. 353 —464.) 8". bar je —. 50 August Hirschwald in Berlin. XöniA, vrsib. v. Siselbsr», Xörts. 73. 6ä. 2. Hakt. (III u. 8. 277—596 w. ^bbilä^a.) ß;r. 8". 8. — Internationaler Weltverlag in Berlin-Lchöneberg. Reise um die Erde. Hrsg. v. Karl Tanera u. Paul Gisbert. Leiter der Jllustr.: Beruh. Esch. 14. Heft. (S. 313—336.) 4". bar —. 50 Johann Mecklenburg in Schwerin. Brot des Lebens. Ein Buch f. Christenleute. Hrsg. v. G. Clodius. 2.-6. Lsg. (II. Tl. Das neue Testament. S. 33—192 m. Ab bildgn.) 40. In Komm. bar je —. 60 H. G. Mnnchmeher in Dresden-Niedersedlitz. May's, Karl, illustrierte Werke. 3. Serie. Der Weg zum Glück. 25. Lsg. (2. Bd. S. 545—640.) 8«. bar —. 30 Volger Klein in Landsberg. Drucker, Fr;.: Neueste Polterabendscherze f. Damen u. Herren. 2. Heft. 5. Ausl. (64 S.) 8«. ('04.) —. 50 Pet. Weber in Baden-Baden. Jnuerkofler, Ads.: Richard v. Kralik. Ein Beitrag zur neuesten Poetik. (60 S. in. Bildnis.) 8". '04. 1. — A. Weichert in Berlin. Weichert's Wochenbibliothek. 162. Bd. kl. 8". —. 20 Kamine. Nach dem Holl. Mit S Vollbildern. Moritz Perles in Wien. Lonarski, I'rs., u. Inlsnclsr: VoIIstäuäißsss Sanä^vörtsr- bueb cker cksutsobsn u. poluisebsn 8praobs. 42. vk§. (1. 11. 8. 641—672.) Ar. 8«. —. 60 Lchulthetz «L Co. in Zürich. ^.rcrliiv, seb^eirer, k. Ssraläilc. — ^robivss bsraläiiuss suissss. 6sä.: voe. vr. L. 8tüolcs1b6iß;. 18. ^labr§. 1904. 4 Sekts. (1. Lskt. 20 8. w. ^bbilclAu. u. 7 lack. u. 8. 225—240 w. 1 lak.) vox.-8«. bar 8. — C. Sl. Seemann in Leipzig. Aksiotsr äsr Sarbs. 1904. 6. Sekt. (6 karb. lak. w. js 1 61. lext.) §r. 40. LinLsIpr. 3. —; 8ubslcr.-6r. bar 2. — 672
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder