^5 137, 16. Juni IS04. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. — Fertige Bücher. 5229 » Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 6rub L kot!i kirmasevZ, iw 3uvi 1904. RölvLarcZ Ovub i. k'a. R. Orub'seke LueübäiA. in Oberateiv Otto Rotd. Anzeigeblatt. Verhältnisse halber ist ein gut eingeführtes, ausdehnungsfähiges Lortiment, verbunden mit Kunst, Musikalien, Leihbiliothek und Lesezirkel, erstes Geschäft am Platze, zu verkaufen. Reingewinn 4000 Für tat- und kapitalkräftigen Buchhändler sichere Existenz. Näheres unter 0. ll'. 1870 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Adressen-Änderung. Mit heutigem Tage verlegte ich meine Geschäftsräume nach 8^V. 12, Zimmer straße 94. Hochachtungsvoll Berlin, 13. Juni 1904. L. Oehmigke's Verlag (R. Appelius). Lapital 30 000 Mkerea auk xeü. ^ntraS6 unter kilr. 1813 äurell äie 6686ÜLtt88t6ll6 Ü68 Löl 86VV6reill8. In lebh. Hafenst. Nordd. flottgeh. Sorti ment m. Kunsth. u. sehr lukr. Nebenbr., üb. 50 Jahre best., zu verkaufen. Refl., d. nachw. üb. 15—20 Mille verf , w. Anfr. unt. ^..2.3 an Herrn Max Busch (Inh. I. Kößling) in Leipzig gel. lassen. Teilhabergesnche. ^ > OünstiZe Kapitalanlage. Qross svgsleßtss, erstkls8si- Kss 2sit8ckr!kt - vnlsrnsbmsa soll in eins Kommsnäitßssstl- 8cksft oder O. m. b. N. nwgs- wsnäslt vveräsn. Loliäss, vor- nebmes Objekt. Oie 2sit8cbritt ist äis ungesedsnsts snt ibrsin Oediets. Rüderes unter ,8yz äurck äis Oescdsftsslelts äes Lörssnvsrsins. Hierdurch zeige ich ergebenst an, daß ich meinen Verlag von Erfurt nach Dresden zurückverlegt habe, sowie daß Herr — R. Streller nach wie vor die Auslieferung von vr. P. Schmidt: Hausschatz der Ge sundheit, besorgt. Da ich auch Bedarf für Sortiment hab> so ersuche ich den verehr!. Verlagsbuchhandel gleichzeitig um Zusendung von Berlang- zetteln und Zirkularen, nach denen ich dann wählen werde. Hochachtend Dresden-N. E. Sommer. Verkailfsanträge. Ich habe zu verkaufen: 1 Berliner Sortiment, Reingcw. ca. 1000 Preis nur 12000 bei günstigen Zahlungsbedingungen. 1 Medizin. Wochenschrift in popul. Darstell, unter Mitwirkg. hervor rag. Professoren u. Spezialärzte. V. Jahrg. Reingew. ca. 3000 (Obj. 15 OM ^.) Verlin-Eharlottenbg. Theodor Lißner Bismarckstr. 21. Carl Aldenhoven Nachf. Wissensebsktl. VsrlsF eiukoitl. siiobtuuA mit rersckioäcucu Seit- scliri'ften u. aväorsv perioci. llnter- nelununxen ist, äa äerr. Lesitser nickt kackuuruv, uw^ekenck ru rer- kaukeu. Nestor kreis 55000 8ckneU entsckl. Wuker bietet sieb bier- ckurob l-leis^endeit, einen veni^ aus- xenuteten Auten Verlag k. clis tislfte äes küruliok gornklten kreises ru er werben. lVüberes u. tV. V. 2. 1898 cl. ä. kesekilttsstells ä. L.-V. Illustriertes Acitirbulli 6sr Weltreisen und geograptiiktien korlckungen dritter Aatirgang 19O4 Soeben eikcklsnen Der neue Jahrgang ist seinen beiden Vorgängern gegenüber wieder ein weiter vervollkommnetes Buch. Dieser Fortschritt do kumentiert sich hauptsächlich darin, daß das Jahrbuch der Welt reisen in dem überwiegenden Teile seines Inhaltes eine fesselnde, ja spannende Lektüre geworden ist. Die damit dem heutigen Geschmacks gemachte Konzession wird der Verbreitung des verdienstvollen Werkes zu statten kommen. Der allgemeinen, so regen Teilnahme, die in unseren Tagen den neuen geographi schen Forschungen zugewendet wird, kommt das „Illustrierte Jahrbuch der Weltreisen" mit seinem außerordentlich billigen Preise, seiner schönen Ausstattung und trefflichen Illustration in wahrhaft zeitgemäßer Weise entgegen. Karl Prockaskci in ^ssctisn. Nrolcti. 1 Ulk. Bis tOLxpl.m.25°/„von s0Lxplabm.30°/, von 20 Lxpl. mit 33"/, > In Rechnung mit 25°/„ Direkte Fünfkilo- gebunden 2 Mark bar 33h,°/o und tt/zo.!^"'Sports Börsenblatt iür den deutschen Buchhandel. 71. Jahrgang. Ml