Donnerstag, den 16, Juni 1904. Umschlag zu 137, hlüncbe», im Ouni fstOP, P, P, Der einundzwanzigste Jahrgang unseres bekannten ülmtsti 1905 36 Leiten stark, aus Büttenpapier, in Schmalfolio-Forinal ((6/32 cm) wird in den nächsten Tagen erscheinen. Derselbe bringt wieder ein ganz neues, mehrfarbiges, prächtiges Umschlagbild, sowie Staatswappen und Stammtafel der Großherzige von Oldenburg (zwei Leiten einnehmend) und als elfte Lerie der Wappen der deutschen Dynastien und des Uradels die heraldisch richtigen, künstlerisch ausgeführten Wappen der nachstehenden Fürsten- und Grafenhäuser: Oberelfaß, Nntrrrlsaß, RHIefeld, Alvensleben, Vrvrlrdvrff, Hahn, Lichnomsby, Limburg, Merode, Walderdvrff, Wylich und Lottum, Thürheim. Dieser Jahrgang bringt auch neue'Umrahmungen, sowie ein Inhaltsverzeichnis der bisher erschienenen Jahrgänge und eine Lchreibtafel. Sämtliche Zeichnungen sind von Btto Pupp, dem Zeichner aller bisherigen Jahrgänge, der begleitende Text aus der Feder des Geheimen Kanzleirats Gust, A. Seyler, Schriftführer des Vereins „perold" in Berlin; die Ausführung erfolgte wie bisher in reichem Farbendruck durch unsere Anstalt, welche wir gleichzeitig zur per- stsllung von Drucksachen in altdeutschem, gotischem und modernem Stil bestens empfehlen. Preis: 1 Mark ord., 70 Pf. bar Ferner erscheint gleichzeitig in unserem Verlage der 1312, 26/24, 55/50. 112/100. Kleine KIünäienerKalenäer 19 OS in dem bekannten originellen und praktische» Taschenformat (ll/6 cm). Derselbe, aus bestem steifen Papier, enthält auf 32 Seiten einen künstlerisch ausgesührlen bunten Umschlag, zwölf Monatswappen, Kalendarium, zwölf Notiztafeln — alles in feinstem Farbendruck, ferner interessante Mitteilungen, Monatssprüche von T, v. Destouches usw. Preis: 50 Pf. ord,. 35 Pf. bar - - - 13/12, 26/24, 55 50. 112/100. Indem wir um tätigste Verwendung für diese konkurrenzlos dastehenden Kalender bitten, sehen wir Ihren geschätzten Bestellungen gern entgegen und zeichnen pochachtungsvoll Berlagsanstalt vorm. G. Mauz, Buch- u. Aunst- druckerei, Akt. Ges., A lunchen Aegensburg.