Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.07.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-07-09
- Erscheinungsdatum
- 09.07.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040709
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190407090
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040709
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-07
- Tag1904-07-09
- Monat1904-07
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 157. 9. Juli 1904. Nichtamtlicher Teil. 5925 der bekanntesten kirchlichen Schriftsteller. 1. u. 2. Teil. 5 R. Kodsajcw. W.. Die alten Osseten und ihr Land. 1 R. 50 K. Korelin. M., Illustrierte Vorträge aus der Kulturgeschichte. Lsg. IV. Das assyrische Volk und seine Schutzgötter. 2. Ausl. 30 K. Korssakow, A., In Alt-Peking. Skizzen aus dem chinesischen Leben. 1 R. 25 K. Kostomarow, N.. Gesammelte Werke. Historische Monographien und Forschungen. Zweites Buch. Vd. IV. V. u. VI. Die Zeit der Wirren des Moskowiterreiches am Anfänge des XVII. Jahrhunderts. 4 R. Krieg, Der russisch-japanifche, zu Lande und auf dem Meere. Ein künstlerisches Bilderalbum. Herausgegeben von Kapitän M. von Krih. Die Marine-Abteilung vom Kapitän 2. Ranges N. Klado. Erscheint in Lieferungen nach Maßgabe der kriege rischen Ereignisse. Subskriptionspreis für jede Lieferung 1 R. 50 K. Kriminalgesetz, Das, vom 22. März 1903. 5 R. 50 K. Leben, Das, der Heiligen (Vita sanstoruw), in russischer Sprache. Viertes Buch. Monat Dezember. 2 R. 40 K. Lejkin, N., Junge Sprößlinge. Erzählungen. 1 R. Lewschinowsskij, M., Versuch einer Geschichte der Geldzeichen in Rußland. 1. Teil. Die erste numismatische Periode. Die Geldzeichen in Rußland unter Jaroslaw I. und früher. Marderfelle als Münzen. 50 K. Lexikon, Encyklopädisches. Herausgegeben von F. A. Brockhaus und I. A. Jefron. 77. bis 79. Halbband. Tschugujew bis Elektrizitätserregung. Geb. a 3 R. Litschkow, L., Skizzen aus der Vergangenheit und Gegenwart des kaukasischen Schwarzmeer-Ufers. 1 R. 25 K. Ljazkij, C., Iwan Alexandrowitsch Gontscharow. Kritische Skizzen. 2 R. nach der Natur. 3. Aufl. 1 R. 25 K. Macht, Die bewaffnete, des japanischen Reichs und kurze Nach richten über Japan. Mit Karte. 20 K. Mamin-Ssibirjak, D., Der Mann mit der Vergangenheit und andere Erzählungen. 1 R. Marcks' großer Universal-Handatlas. Herausgegeben unter der Redaktion von Professor E. Petri und I. Schokalskij. 62 Haupt- einem alphabetischen Verzeichnis von ca. 150000 geographischen Eigennamen. Lieferung 1 bis 5. Subskriptionspreis pro komplett 12 R., mit Versendung ins Ausland 14 R. Mendelejews, D., Tiefsinnigste Gedanken. I. Einleitung. II. Die Bevölkerung. III. Exporthandel. IV. Fabriken und Manu fakturen. 1 R. 25 K. Miljukow, P., Skizzen aus der Geschichte der russischen Kultur. Einrichtungen. 5. vermehrte und verbesserte Aufl. 1 R. Mjätlew, Sensationen und Bemerkungen der Frau Kurdjukow im Auslande, clav8 I'etran^er. Mit Zeichnungen von Thimm. 2 Bände. 10 N. Mordowzew, D., Jerusalems letzte Tage. Historische Erzählung. ^ 2. Aufl. 75 K.^ ^ ^ ^ ^ ^ und 170 Abbildungen. 1 R. 50 K. Museum, Russisches, historisches, des Kaisers Alexander III. Be schreibung von Denkmälern. Lieferung II. Leben des heiligen Niphont in Abbildungen aus dem XVI. Jahrhundert. Folio. 51 Seiten Text und 68 Phototypien. 10 R. Muther, Geschichte der Malerei. Band III. Herausgegeben von K. Balmont. 2 R. Nemirowitsch-Dantschenko, Wass., Fürchterliche Menschen. Aus den Jugenderinnerungen eines Freundes. 30 K. Nesterow, S., Katharina II. Eine historische Skizze. 1 R. Netschajew, A., Kurzer Abriß der Psychologie für Erzieher und Lehrer. 1. Teil. Die Prozesse des geistigen Lebens. Mit Textillustrationen. 2. Aufl. 1 R. Nossilow, K., Bei den Wogulen. Skizzen und Entwürfe. Mit 41 Zeichnungen im Text. 1 N. 50 K. Owffjaniko-Kulikowskij, Die Studien über die Schöpfungen I. S. Turgenjews. 2. vermehrte und verbesserte Aufl. 1 R. 25 K. Palladin, W., Pflanzen-Anatomie. 3. Aufl. Mit 163 Abbildungen im Texte. 1 R. 75 K. Pantschenko, V., Das bäuerliche Besitztum in Byzanz. Das land wirtschaftliche Gesetz und Klosterdokumente. 2 R. 50 K. Petrowitsch, M., In Montenegro. Erste Skizze. 75 K. Photographie, Die künstlerische, und die graphischen Künste. Illustrierte Monatsschrift. 1904. Nr. 1. IR. Polferow, I., Unter den Fremdvölkern. 75 K. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 71. Jahrgang. Polkowskij, I., Materialien zur Beschreibung der russischen Flüsse und Geschichte der Melioration ihrer Schiffbarkeit. Lfg. IV. Uferbefestigungen bei Kanälen, Flüssen und Seen. Bd. I: Text. Bd. Il: Pläne. 2 Bde. geb. 3 R. Potapenko, I.. Lebendiges Leben. Erzählungen. 1 R. 50 K. Poworinskij, A., Systematischer Wegweiser der russischen Literatur für Zivilrecht. 2. umgearbeitete und sehr vermehrte Aufl. 4 R. 50 K. Rechenschaftsbericht des nordkaukasischen Büchermagazins in Pja- tigorsk 1901-1902. 40 K. Rosanow, W., Aus der Welt des Unverständlichen und Unent schiedenen. 2. Aufl. Mit Textillustrationen. 1 R. 50 K. Nudschenko, P., Skizze der Entwicklung und gegenwärtigen Lage der lokalen Wegeverbindungen in einigen ausländischen Staaten und in Rußland. 1 R. Rußland, Das malerische. Eine illustrierte Zeitschrift für Heimats kunde, Geschichte. Kultur, Staats-, Gesellschafts- und wirtschaft liches Leben Rußlands. Zweimal monatlich. Jährlich 5 R. Einzelne Nummern 15 K. Schirjajew, W., Die kriminalrechtliche Verantwortlichkeit der Ärzte. 30 K. Skalkowskij, K., Kleine Chrestomatie für Erwachsene. Ansichten von Russen über sich selbst. (Materialien zur Physiologie der russischen Gesellschaft. 1 R. 25 K. Skizzen aus Japan, Korea und der Mandschurei. 60 K. Smirnowskij, P., Geschichte der russischen Literatur des 19. Jahr hunderts. Lfg. 8. A. S. Gribojädow. (Schluß.) Die Komödie »Verstand bringt Leiden--. 80 K. Sresnjewskij, I., Materialien für ein Wörterbuch der altrussischen Sprache nach schriftlichen Denkmälern. Vd. III. Lfg. 1. 1 R. Sresnjewskij, W., Mitteilungen über Manuskripte, gedruckte Werke und andere Gegenstände, die im Jahre 1902 in die Hand schriftensammlung der Bibliothek der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften eingegangen sind. 75 K. Ssowetow, I., Literarischer Wegweiser. Nachrichten über Schrift steller, Literaten, Herausgeber, literarische Institute, perio dische Ausgaben u. dgl. 4. Aufl. 1 R. Tichow, A., Skizzen zur griechischen Literatur. Lfg. 1. Bildung und Wissenschaft bei den alten Griechen. Die vorhomerische griechische Poesie. Homer und Herodot. Lfg. 2. Sophokles. Lfg. 3. Die Redekunst bei den alten Griechen. 2 R. 35 K. Trubezkoj, Fürst E., Nietzsches Philosophie. Eine kritische Skizze. 1 R. 20 K. Tschechow, A., Kaschtanka. Eine Erzählung mit 55 Zeichnungen von D. Kardowskij. 2 R. 50 K. Tschulizkij, M., Petersburger Vagabunden. Aus dem Notizbuch eines ehemaligen Richters. 40 K. — Ein reizendes Weib. 24 Kriminalgeschichten. 70 K. Uchtomskij, Fürst E., Vor drohender Zukunft. Zur russisch-japa nischen Kollision. 75 K. Volksliteratur, Die. Eine Sammlung von Gutachten der Viblio- thekskommission der Gesellschaft für Volksbildung in Kijew über Bücher für die Lektüre des Volkes. Lfg. 1. 75 K. Wassenko, P., Das Stufenbuch der zarischen Genealogie und dessen Bedeutung für das allrussische, historische Schrifttum. 1. Tl. 2 R. ^lektüre.) Herausgegeben von W. Alexejew, A. Kirpitschnikow, I. Oserow und andern. Verlag des Moskauer Kuratoriums für Mäßigkeitsbestrebungen. Lfg. I. 75 K. Wladimirow, L., Die Eisbildung auf der Flußsohle. Das Phä nomen des Eisganges vom Aufsteigen des Grundeises. Die Prozedur des Gefrierens der stehenden und fließenden Ge wässer. 1 R. — Die Bedingungen des Gefrierens der Newa. Die Möglichkeit der Navigationsverlängerung und das Verhindern der sich unter dem Wasser bildenden Eisstauung. 1 R. 25 K. Wolfson, D., Die sibirischen Sonntagsschulen. 1 R. Wolkonskij, Fürstin Maria Nikolajewna, Aufzeichnungen, nebst Vorwort und Beilagen von Fürst M. S. Wolkonskij. 4 R. Wolkow. M., Klinische Studien. Versuch eines individuellen Studiums der Entwicklung von krankhaften Zuständen. Lfg. 1. 1 R. 50 K. Wwedenskij, A., Graf P. I. Kapnist als Dichter. 50 K. Unter der Presse: Altajew, Die Scheiterhaufen der Buße. Bechterew, Psychismus und Leben. 2. Aufl. Dahl, Erklär. Wörterbuch der lebendigen großrussischen Sprache. 3. Aufl. Lfg. 9 u. 10. Dumoulard, Japan. Encyklopädie der lokalen Selbstverwaltung. Garschins ausgewählte Werke. Wohlfeile Ausgabe. 782
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder