157, S. Juli 1904. Künftig erscheinende Bücher 5939 VoranLeiAe. In unserem Verläße vveräen erscheinen: ^U8§e>väli11e ^Verlre von in vier Zä.n6en von ^'e etwa 20O Zeiten, 3 et^va 2 IVIark dro8ck., 3. z Narl< ^edun6en heräusßegeden von Julius Hart. Sund I: ^pbori8men uncl 8entenren. Lund II Oeciicbte, 8kirren, Novellen. 6uud III: Vramuti8cbe8 uncl üknlicbe8. kund IV: Oie Uussenburxf. üomuu. - )eder Lund entkült ein Porträt des Oickters. - Nie beiclen er8ten küncle werden bereit VnkanK September Vorlieben. Oem ein 7. >lai d. 1. unter so eigeotümlicken Umständen verstordsnen seltsamen Oickter und wunderlicken dtenscben war es nicdt geglückt, mebr als einige Kleinigkeiten im Druck ersckeinen lassen ru können. Dock baben SS die wenigen Verülkentlickungsn dakill gekrackt, dass ?ster Hilles Irigenart in der l.iteraturgesckickte seinen ?Iatr land. Oie lang erwartete ^uswakl ans seinen raklreicken Sckrikten wird reißen, welelr ein Weiser der r^plroristücsr, weleti ein viclrtsr der I^riker, welek ein Xüostler der Lpücer und Nrumstilrer Hüls Anwesen oie von treuer Kreundsskand besorgte Qesamtausgabe wird um so kriseber wirken, als sie last nur unbekanntes in strengster kiinstleriscker ^uswadl bringt, und es wird der in unserer 2sit gewiss seitens ball lür eine glüekliebe ^ulnabme von Derer liilles kebenswerk mitsprecken, dass eines bedeutsamen Künstlers gesamtes Scbaüen erst naek seinem Pude — und lliüs war tsst SO ^abre alt! — den Zeitgenossen Hundert ^eicken sprecken dalür, dass das allgemeine Interesse kein geringes ist. Wsuu das veredrl. 8ortiment — besonders wenden wir uns UN dis Lollegsn in Westfalen! — dieser Oesamlausgabe eine rege Verwendung ruteil werden lassen will, so sind wir gern erbötig, kür den llerug AÜnstige Hubslcriptionsbedillgungen ru eröllnen; gell. Vorscklägen seken wir gern und bald entgegen. kiin ?ro8pekt über clie Oe8um1uu8Kube wircl Lncle ^uSU8t uus^eKeben werclen. 8cku8ler L koeffler, kerlin uncl keipriZ.