5940 Künftig erscheinende Bücher. 157, g. Juli 1904. über vererliiiiis ki.7XIexancierpe1runkeivil8cli kreis: ea. 1 ^ 50 orä. init 25°/o in Itscbnung, 30°/^ bar n. 7, 6. Ois Irleins Lebrikt wenäst 8ieü an alle, äiö 8ioü mit äsr auASndlieirlioll iru Voräer- ^runäs n9.turwi886N86Ü3.kt1i6b6r I"or86Üun^ llonelllMnen aer llelmükiüeii k686dl66dt8tl68tillHI1I1I1^ ^Ikreä kle§ar kreis: 1 orä., 75-^ no., 70-.s bar nnä 7/6. Ü'rsibnrx i. 8r., 5. äuli 1904. 8pe^er L Kserner. Friedr. Vieweg L Sohn in Lrannschweig. Zur Versendung gelangt: Äc Wmn Schuleii Ailtschlmikis UN- ihr Lehrerstlttld in ihrem Verhältnis zum /^taat und zur geistigen Kultur Von Kriedrich Daulsen Professor an der Universität Berlin Gr. 30. Geh. 50 H ord., 35 H netto u. 10-j-l Freiexemplar. Die vorliegende Abhandlung enthält den für den Druck ausgeführten und etwas erweiterten Vortrag, den Prof. vr. Fr. Paulsen auf dem ersten deutschen Oberlehrertag oder eigentlich dem Gründungstage der Vereinigung der akademisch gebildeten Lehrer aller deutschen Staaten und aller Lchulformen zu Darmstadt am 9. April d. I. gehalten hat. Es sind goldene Worte, die der berühmte Universitätslehrer an die Teil nehmer des Verbandstages gerichtet hat, und sie wurden als der beredte Ausdruck der Ideen und Gesinnungen, in denen der deutsche Oberlehrertag gegründet worden ist, von allen Zuhörern der Versammlung mit enthusiastischem' Beifall auf- > genommen, einen mächtigen und tiefen Eindruck bei ihnen hinterlassend. In dieser Druckschrift sott die bedeutungsvolle Programmrede Paulsens die verdiente weiteste Verbreitung finden. Deshalb ist auch den Vereinen der akademisch gebildeten Lehrer die außergewöhnliche Vergünstigung , des Partiebezuges von 50 und mehr Exemplaren mit einer Preisermäßigung von 25A Rabatt eingeräumt worden. Selbstverständlich werden aber auch alle Partie- bestellungen nur durch Vermittelung des Sortimentsbuchhandels erledigt, dem auch für diese Lieferungen der entsprechende Rabatt nicht entzogen werden soll. Wir bitten um tätige Verwendung. Braunschweig, Anfang Juli sHOch Friede. Vieweg & Sohn. Melc's praldkclie la^lienbüelief 8ä. 1. Kolorierter kflanrenatlas. SO H orä., 30 H bar ». 11/10. Lä. 2. Naterne, Der Obstbau. 80 H orä., 53 H bar r>. 11/10. Lä. 3. Kolorierter 8cbme1terlings-^tlas. 60 H orä., 40 ^ bsr u. 11/10. 8ä. 4. Kolorierter Käfer- uncl Insekten-TUIas. 60 Horä., 40 H Ksr». 11/lO. Lä. 5. lVtaterne, vnsere wicbtigsten auslänä. Kulturpflanzen. 70 H orä., 47 H b»r u. 11/10. 8ä. 6. Unsere wirbligsten essbaren kilre. 70 ^ orä., 47 5sr a. 11/10. 8relin8ki L Lomp. Verlag in Wien I.