5954 Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. 157. 9. Juli 1904. Vüsseläork-Lllsi-, Hermann Nieliels. Jüngerer, tüchtiger Wiener Antiquar aus guter Schule, mit engl. Sprachkenntnissen, 'ucht instruktive Stellung für Herbst. Gef. Angebote unter Uwe is wove^ 2167 Zeitungs- nnd Druckerei-Fachmann, vorragender Organisator, tüchtige, energische Kraft, sucht zum 1. Oktober eventuell als Leiter, Jnseratenchef oder dergl. selbständige Stellung. Gef. Angebote unter U 2169 durch die Junger Sortimenter, der Oktober d. I. seine Lehrzeit beendet, Handlung. Spricht perfekt schwedisch und dänisch. Angebote erbittet Julius Peterseu i,Fa. F. Sörensen Buchhandlung in Apenrade, Schleswig. in ersten 8üu8ern konäitioniert llat unä msllr al8 10 ckallre mit LrkolZ 8e1ll8t- 8tänäi§ war, 8 u eilt pa886näe 8te11un§. Oek. ^.vkra§6 äurell äie 6e86lläkt8 8 teile ätzs Lör86nv6rein8 unter Obikkre ü. 0. ^ 2156 erbeten. Junger Gehilfe, gewissenhaft u. zuver lässig, sucht sofort Stellung. Gef. Angebote unt. 0. 8. 26 postlag. Annaberg i. Erzgeb Stettin! stelle cl. ö.-V. unter 1t. chf 2146. Leipzig. Erf. Sort., tücht. Expedient, verh., z. Zt. i. Grosso-Gesch. tätig, mit den Leipziger Verhältn. vertraut n. iu Exped. Arbeiten bewandert, sucht, gest. auf beste Zeugnisse, dauernden Posten, event. auch im Ver lag. Gef. Angebote unter L. 0. cht 2148 an die Geschäftsstelle des B.-N. erbeten. Verlag! Junger Buchhändler, 7 Jahre im Fach, sucht zum 1. Oktober d. I. Stellung im Verlag. Gef. Angebote unter Nr. 2153 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Verlag. vermischte Anzeigen. > Lori Winzer L Lolin, Magdeburg-U., gegr. 1887, Verlagsbuchbinderei und Geschäftsbücher- fabrilaiion. > Unentbehrlich für jeden Geschäfts- ^ reisenden ist unser Eimiahmebuch zürn Einträgen der täglichen Einnahme, zugleich übersichtliche Zusammenstellung der Monats- und Jahresumsätze. Billiger und einfacher als jedes andere Buch für diesen Zweck. Für 18 Jahre ausreichend! In starkem Büttendeckel mit Leinenrücken 75 in Halbleinenband 1 Äußerst lohnendes Geschäft! Fr. Focrstcr, ÄiM (gegr. 1863), empfiehlt sich zur Uebemahme von Kommissionen uuter kulanten Be dingungen. ZucMnSler-Aonten-'. r— formulare i^ F 0. Helielter L liiesecke Kunztanztült - teipriZ llockatrunxen ein- uns! melll-sarbix li^liin vornehmster äuskükrunx^* vk-lLinalLetl-eue vreikarbenatrunzen VervielkaltiLunx von vruckztocken zeäer ^r». Für Verleyer. Die unterfertigte Korrespondenz, die die gesamte liberale bayerische und einen Teil der außerbayerischen Presse bedient, ersucht die Verlage, hauptsächlich volkswirtschaft licher, politischer, parteipolitischer, sekundär auch literarischer Werke um baldmöglichste Zusendung von Neuerscheinungen, die, wo irgend tunlich, als Material für Artikel und ! Notizen Verwendung finden können. München, Hochbrückenstraße 3. Liberale Bayerische Korrespondenz. k'orws.t, 26 2u 23 om. 8uokkLnülsr-81rLrre, llunäen-Ltrarre, ttauptduoli, Kontlnuatlon8li8te fürlournals, so 25 Loxsv roll ^ 1.— ^U8lieferung8duob, 8e8tkIIbueb, XL88Lduob, 8peüition8duoti kontinuLiion8- li8ts für küvber, ^ je 25 öo^ev roll ^ 1.25 ^/i Nolsslliv. ^b80klu88büoksr gedunsen m. llöeodpüpier, für 300—1500 Konten VsllsxMll^zsleM in tchrix. ^^ j VKV1LÜL ktlün Kots rOn. VtwOt/ tl VükttkSSKtlSskUsedl '»S I , lOt 8177Ü k'ttosütl ru vru-/ tkhEhj- 8l(gnlliiiavi8l!liö88os!i!üesi! vorteilllaktest uvä sollveil ckuroll ^.-L. Noräislrn, LolLtinnclolQ iv Ltoollllolw. fÜ88el Nermano8, ^sllrici,