für ilcii JeilW« Eigentum des Börscnvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmttglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 48. Leipzig, Dienstag den 27. Februar 1906. 73. Jahrgang. Amtlicher Teil. Der Verein -er Buchhändler zu Leipzig. Bekanntmachung. Leipzig, den 26. Februar 1906. Nach erfolgter Verteilung der Ämter bringen wir die Zusammensetzung der Ausschüsse hiermit zur allgemeinen Kenntnis. 1. Hauptausschuß. Herr Georg Böhme, Vorsitzender. „ Richard Linnemann, Schriftführer. „ Wilhelm Crayen. „ Alfred Hahn. „ Adolf Rost. „ Richard Schulze. 3. Nechnnngsausschuß. Herr Rudolf Linnemann, Vorsitzender. „ Wilhelm Klinkhardt, Schriftführer. „ Anton Hase. 3. Ausschuß für die Sestellanstalt. Herr Robert Voigtländer, Vorsitzender. „ Johannes Cpriacus, Schriftführer. „ Richard Franste. „ Fritz Hachmeister. „ Georg Hirzel. „ Bruno Jäger. „ Wilhelm Junghans. „ Ferdinand Lomnitz. „ Max Merseburger. „ Artur Seemann. „ Theodor Weicher. „ Karl Weißer. 4. Wahlausschuß. Herr Georg Thieme, Vorsitzender. „ Oskar Virch, Schriftführer. „ David Rost. „ Alfred Staackmann. „ Ernst Stahl. „ Johannes Ziegler. Vom Vorstande abgeordnet: Herr Richard Franste. 5. Ausschuß für die Lehranstalt. Herr Johannes Hirschfeld, Vorsitzender. „ Ferdinand Lomnitz, Schriftführer. „ Artur Seemann. Wahlmann für den Vereinsausschuß des Börsenvereins: Herr Johannes Hirschfeld. Der Verein der üuchhändler zu Leipzig. Robert Voigtländer. Walther C. Jäh. Vorsteher. Schriftführer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Julius Abel in Greifswald. Orarvits, Orok. Or. iknrrl: vis oxitbolkübroucksu 6xst.su äsr 2abu- vursslu. (24 8. m. 1 lack. u. 1 öl. BrklärAU.) Ar. 8". '06. —. 80 Lange, Biblioth. Or. Edm.: Die Greifswalder Sammlung Vitas Oomorauorum. (1898.) Ergänzungen, (ll.) fAus: »Balt. Studien».) (80 S.) gr. 8°. '05. 1. 20 Akademische Buchhandlung (Jos. u. Rtch. Stettnrr) in Tharandt. Bericht üb. die 49. Bersammlung des sächsischen Forstveretnes, geh. zu Marienberg vom 25. bis 28. VI. 1905. (VI, 178 S.) 8°. '05. bar 1. 50 Clem. Attenkofer sche Buchh. in Straubing. Lizius, Forstmstr. M.: Taschenbuch f. Berechnung des Kubikinhaltes v. Rundhölzern, Latten, Brettern u. Läden im Metermaße, nebst Maßvergleichg. m. dem alten Maße. 5. Ausl. Ausg. f. Bayern. (180 S. m. 1 Tab.) kl. 8°. ('06y Geb. in Leinw. 1. 70 Hermann Bahr, Verlagseto., in Berlin. Grave, Refcr. Frdr.: Das kaufmännische Geschäft (Handelsgeschäft). Begriff u. Wesen desselben nach gelt. Reichsrecht. Diss. (XII, 85 S.) 8°. '05. bar 2. 40 Hermann Behrendt in Bonn. Looksr, Otto: Oor Basalt vom I'iuksuborA. (V, 61 8. m. 1 lak.) Oox.-8°. '06. 2. 40 Bender's Buchh. HanS Grimme, in Braunsberg O.°Pr. Lvitalslr!, Brok. Or. IV.: Das ckoutsobo Volkstum u. ckis Vatsr- lanckslisbs naob Oiobtos kocksu au ckio ckoutsobo klatiou. Rocks. (45 8.) gr. 8". '06. u.u. 1. 25 I. Boltzesche Buchh. in Gebweiler. Friedrich, Kasseninsp. K.: Die in Elsaß-Lothringen geltenden Be stimmungen üb. Gemeindeanleihen, nebst Anleitg. zur Aufnahme v. Anleihen, Annuitätentabellen, Tilgungsplänen usw. Hrsg. u. erläutert. (68 S.) 8". '06. Geb. in Leinw. 2. — Jahreszahlen aus der elsaß-lothringischen, deutschen u. allgemeinen Geschichte. 19. Ausl. (9 S.) kl. 8°. '06. —. 20 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 7S. Jahrgang. 285