8166 Künftig erscheinende Bücher. 225. 27. September 1S04. Am 28. d. M. erscheint: vie ersten r§ Zadre ües fteMgerMz Sonderheft des Sächsischen Archivs für Deutsches Bürgerliches Recht zum 2b jährigen Bestehen des höchsten Deutschen Gerichtshofs. Mit Abbildungen des Lrichsgrrichts, der Präsidentin und der Obrrreichsanwälte. (248 Seiten.) 5 gebunden 6 Dir 'Ad»»»c,itcu »cs Litä,fische» »lechlvö crtzalte» das Heft unverlangt „1 eine», crmitsiigtc» Preis. — Inhalt: 1. Sic ersten fünfundzwonziiz Illstve des Reichsgerichts. Von Rcichsgcrichtsrat E. Müller (nebst 8 Anlagen). 2. Die Ltaatsanwaltschaft bei dem Reichsgerichte.' Von Reichsanwalt Treutlein-Moerdes. 3. vie Rechtsanwälte des Reichsgerichts. Von Justizrat Bogens. Rechtsanwalt am Reichsgericht. 4. Grenze zwischen Tatfragc und Rechtsfrage in der Rechtsprechung der Zivilsenate. Von Justizrat Bogens. Rechtsanwalt am Reichsgericht. 5. Znr Geschichte der Liblioichck des Reichsgerichts. Eine Skizze von Oberbibliothekar Pros. vr. Karl Schulz. 6. Das Reichsgericht nnd die deutsche Rechtswissenschaft. Von Geh. Hofrat Prof. vr. Richard Schmidt in Freiburg. Das Heft soll auch weiteren Kreisen ein genaues und anschauliches Bild davon geben, wie das Reichsgericht arbeitet und was seine Arbeit für Deuschland bedeutet. Dieser Gedanke war ohne Mitwirkung von Mitgliedern des Reichsgerichts selbst und ohne Benutzung des amtlichen Materials nicht zu verwirklichen. Um eine alle Seiten treffende Beleuchtung zu erzielen, mußten aber auch die Staatsanwaltschaft und die Rechtsanwaltschaft beim Reichsgericht sowie der Leiter der Bibliothek zu Worte kommen. Diesen Berichten reiht sich das Urteil eines der berufensten Vertreter der Rechts wissenschaft an und gibt Kunde von deren Stellung zum Reichsgericht und der Wechselwirkung zwischen ihnen. Wir bitten, zu verlangen. Leipzig, September 1904. Woßberg'sche Verlagsbuchhandlung Arthur Roßberg. ^ In Vorbereitung befinden sich in neuen Auflagen und gelangen Mitte Oktober zur Ausgabe: Z. Auflage MiL^ehssr -cr» Vrir-ev Gviirmr 60 der schönsten Kindermärchen mik 30 Text- und 6 Farbenbildern Grost-Oktav in sarb r n p räch l i g e > 11 Ganzleinenband gebunden 2 Durch vornehm gediegene Ausstattung, reichen Vilderschmuck und billigen Preis ist meine neue Ausgabe der Grimm schen Märchen schnell zur Einführung gelangt und zu einem gern gekauften Weihnachtsbuch geworden. In der kurzen Zeit seit Erscheinen macht sich eine dritte Auflage notig, die in neuem effektvollen Einband ausgegeben wird. Gleichzeitig kommt zur Versendung die 2. Auflage MLLLr? VulNurMMM Eine Händler-geschickte aus der Deutschen Südsee. Der reifere» Jugend gewidmet von Heinrich Mrschwih. Illustriert von Arno Grimm. Grosz-Oktav in farbenprächtigem Ganzlrinrnband gebunden 2 80 H. lichkeit einzelner Kanaken wird dem Leser in spannender Erzählung vor Augen geführt. Dabei sind Vodenbeschaffenheit, Flora und Fauna nicht weniger eingehend geschildert als die Bewohner jener fruchtbaren Inseln. Das Buch ist von echt patriotischem Geist getragen und daher vorzüglich geeignet, das Interesse der Jugend für die deutschen Kolonien zu wecken. Infolge der günstigen Aufnahme, die beide Bücher dank der tatkräftigen Verwendung seitens des verehrl. Sortiments gefunden haben, bin ich in der Lage, die Rabattsätze wesentlich vorteilhafter gestalten zu können. Bei Benutzung des bei- gesügten weißen Zettels liefere ich bis 1. Dezember d. I. zum Vorzugsrabatt: bar mit 4QQ/o und 7/6, 10 und 21/20 mit 60"/o Rabatt. P arti'lü?'a uch " g e m i s ch t, der Einband des Frei-Exemplars wird nicht berechnet. öis 15. Oktolier verlangt: 2 Probe-Exemplare mit 5Qo/o. Mit der Bitte um fernere recht tätige Verwendung für diese Jugendschriften während der Weihnachtszeit, bleibe ich Ihren geschätzten Bedarfsangaben gern gewärtig. Hochachtungsvoll Leipzig, 26. September 1904. Hermann Lautenschläger.