225, 27. September 1904. Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. 8173 Künftig erscheinende Bücher ferner- Derüiy von Z. Hinel in Leipzig. ^ Hd vie sienitle Novelle von Aaltder ZiegMecl. — Preis geheftet 4 gebunden 5 — Walther Siegfried ist schon durch sein erstes Werk, den Künstlerroman „Tino Moralt", berühmt geworden, berühmt bei dem Teil des Lesepublikums, das künstlerische Genüsse und nichts anderes sucht. Seine weiteren Veröffentlichungen, der Roman „Fermont" — die Novelle „Um der Heimat willen", haben das günstige Urteil bestätigt. Auch die vorstehende Erzählung, die ich mich freue, mit später nachfolgenden für meinen Verlag erworben zu haben, beweist, daß der jüngere schweizerische Dichter nicht mit Unrecht mit seinen beiden großen Landsleuten Gottfried Keller und Konrad Ferdinand Meyer verglichen worden ist: Komposition, Charakteristik, der Ausdruck, der einfach aber kräftig und stets bezeichnend ist, erinnern an die beiden Namen. Der fesselnde, dem Zeitgeschmäcke entsprechende Sloff, der auf Schweizer Boden spielenden neuen Novelle, werden dem Verfasser neue Freunde zuführen und die alten Freunde festhallen. Ich bitte um recht tätige Verwendung, die ich durch vorteilhafte Bezugsbedingungen unterstütze. Leipzig, Len 27. September 1904. S. Kirzet. für X^ptoloZen uncl IkeoIoZen. prote88or Willi. 8pie§elber§ LtzWoIoMö kME0886ll »MkIllMlIMt. 3 öoZ6n. 2 40 H orck., 1 80 H netto. 8ctile8ier L 8ctiiveikliÄrcit, VerlgA, 81ra88bur§ i LI8L88. Theodor Ackermann in München: Kckardt,Theodor,Der Landes mensch lichen klörpers. Anatom. Beschrei bung des Menschen. In 24 Tafeln in Farbendruck Zum Anschauungs unterricht für die Jugend in Schule und Haus mit erklärendem Text (letzterer XII u. 24 S.) Fol. 1879. A. u. d. T : Bilder zum Anschauungsunterricht. VII. Statt k 50 H nur 2 ^ 50 Festtage der Christenheit; drei feine plastische Bilder mit Lichteffekt, die Geburt Christi, das heil. Abend mahl und die Grablegung dar stellend; Bilderbuch zum Aufstellen. Gr. Fol. Eleg. kart. mit kolor. Um schlag statt 3 nur 80 Lechler, Gern., Äus der frohe» Kinderzeit; mit zwei feinen Bund bildern mit plastischen Figuren zum Aufstellen, vielen reizenden Text illustrationen und lustigen Bers chen. 4°. Eleg. kart. mit kolor. Umschlag statt 1 ^8 50 H nur 50 ^ — Lustige Tiergeschichten; ebenso ausgestattet. 4". Eleg. kart. mit kolor. Umschlag statt 1 ^ 50 »)! nur 50 H. Montgelas, Gräfin I., Unsere Sieben; Bilderbuch, frei nachPfarrer Kneipp, mit 10 feinen Farben druckbildern. Quer 4". Eleg. kart. mit kolor. Umschlag statt 1 ^ 50 H nur 50 H. Weiß, Iritz, Aus Hänschens Jugend zeit; Bilderbuch mit 24 hochfeinen Farbendruckbildern, nebst Versen von W. Herbert. Fol. Eleg. kart. mit kolor. Umschlag statt 8 50 H nur 1 10 Hänschens Fericntage; Bilderbuch mit 10 hochfeinen Farbendruck bildern, nebst Text von W. Herbert. Fol. Eleg. kart. mit kolor. Um schlag statt 2 nur 00 H. Hänschens drollige Streiche; Bilderbuch mit 10 Hochs. Farben druckbildern, nebst Text von W. Herbert. Fol. Eleg. kart. m. kolor. Umschlag statt 2 nur 60 H. Angebotene Bücher ferner: Lartönlaube 1853—1903. Leb. n. sauber. Oustnv Rutn'sobo Luotrtr. in linken i 7V.: 1 Lueger, Lex. ck. ges. Usvbniü. 7 licke. Origbck. ilackellos neu. L.. bO'-rnoüo 8ort. in Oerni 1 Leutlerts .-Vrebiv. lick. 1—55 lick. 56 geb. gsb.; Die Kunst k. Llls. I. ckabrg. 1886. Leb Meinem Herz blättchen Fröhliche Jugend 6 Bilderbücher mit je 1 feinen Farben druckbild u. 11 bis Fnr's artige Kind i 13 reiz. Textillustr. GlncklicheLinder- Schmal 8". Eleg. zeit Heitere Stunden Goldene Tage kart. m. kol. Um schlag statt je25 e) nur je 8 H. 110 Oueusel, ,8ei still" k.Nünner- 17^°—^oE°mme ckau j > Leb. 1869—1877. Verlag von 3. F. Schreibt!' in Estliugen.