Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.09.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-09-27
- Erscheinungsdatum
- 27.09.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040927
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190409272
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040927
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-09
- Tag1904-09-27
- Monat1904-09
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8I4Ü Amtlicher Teil. ^8 225. 27. September 1904. I. A. Lchmanii'K V-rla« in München ferner: LIensek-.il o»n»cbb<Mli°Ii 6e, lleirens. n. 8. LV7 382^, K. -k. Le Ronx >!d So.» Verlag in Ltratzbürg. Bote, der große Straßburger hinkende. Ein Kalender f. Römisch- Katholische u. Protestanten auf d. I. 1905. Zum SS. Male Hrsg. (76 S. m. Abbildgn.) 8°. v.n. —. 24 durch^P:ch"E° M^zcrolle^ (XII^S8 S.)^ A?aria-Ltanislaus, Fr.: Erinnerungen an e. Ministranten. (24 S. m. 1 Bildnis.) 8^. '04. ^ —.20 8". n.u. —. 24 Limburger VereinSdrnckerei in Limburg. Erzählungen f. Schulkinder. Hrsg. v. Hedw. Dransfeld. VII. Serie. 8. Heftchen. 16°. v.n. —. Ob Otto Maier in Ravensburg. Herrigel, Lehr. Fr.: Kerbschnitt u. Blumenschnitt. Lehrgang f- Handfertigkeilsschulen u. f. den Selbstunterricht. (31 S. m. Ab bildgn. u. 12 Taf.) 8°. ('04.) 1. 50 Carl Merseburger in Leipzig. Brähmig, weil. Sem.-Musiklehr. Bcrnh.: Liederstrauß. Auswahl heiterer u. ernster Gesänge f. Töchterschulen. 4. Heft. 10. Aufl. (VI, 114 S.) kl. 8°. '04. 4b Hentschel, weil. Sem.-Lehr. Ernst: Aufgaben zum Kopfrechnen. Für Volksschulen entworfen. 2. Heft. 2 Abtlgn. 19. Ausl., bearb. v. Sem.-Lehr. A. Költzsch. (Je 72 S.) 8°. '04. Je —. 60 — Liederhain. Auswahl volksmäß. deutscher Lieder f. jung u. alt, zunächst f. Knaben- u. Mädchenschulen. I., II. Heft u. III. Heft, Ausg. (Je 40 S.) kl. 8°. '04. —. 39 ^1.^ 84^Aufl.^ —.12^ ^ II. 67. Aufl. —.12. — III. Ausg. 7V.: Für — u. E. Jänicke:! Rechenbuch f. die abschließende Volksschule, neubearb. v. C. Eicke. Ausg. 6 v. E. Hentschels Rechenheften. 2. u. 5. Heft. 8°. —. 36 dasselbe. Ergebnishefte. III/IV u. V. Heft. 6. neubearb. Aufl. (52 u. 31 S.) 8°. Je —. 41 Költzsch, Sem.-Lehr. A.: Die Methodik des Raumlehre-Unterrichtes in der Volksschule. (88 S.) gr. 8°. '04. —. 80 — Rechenbuch f. Volks- u. Mittelschulen. Ausg. in 8 Heften, Ausg. 6 in 6 Heften. Für Kopf- u. Taselrechnen bearb. Ausg. Heft 8b. gr. 8°. —. 50; geb. n.n. —. 62 — dasselbe. Ausg. U. 4. Heft. 8". —. 24 2.—.24."^"" ^ "iE u. mehrfach benannten Zahlen. — Das deutsche Volksschulrechnen. Eine Methodik des Rechen unterrichts nach Tbeorie, Geschichte u. Praxis. 3. Tl. des »Lehr buches f. den Rechenunterricht-- v. E. Hentschel u. A. Költzsch. 2. erweit. Aufl. (96 S. m. Fig.) gr. 8°. '04. —. 80 Ausg. 0 der E. Hentschel'schen Rechenbücher. 3 Hefte. 8°. '04. —. 56; Einbde. je n.n. —. 12 1. Unterstufe. 44. Ster.-Aufl. (33 S.) —.16. — 2. Mittelstufe. 44. Aufl. (48 S.) —.20. — 3. Oberstufe. 29. Aufl. (52 S.) —.20. I. B. Metzler sche Bucht), in Stuttgart. Dürr's Rechenbuch. Heft III f. Klasse II höherer Lehranstalten (5. Schulj.) 4. verb. Aufl. (III, 123 S.) 8°. '04. Kart. 1. 50 Mezger u. Schmid's griechische Chrestomathie. Gekürzte Ausg. Bearb. v. Realprogymn. - Rekt. vr. Thierer. 6., der gekürzten Ausg. 1. Aufl. (VI. 153 S.) 8°. '04. 1. 50; Wörterbuch. (128 S.) 1. 30 8tröliru.ks1c1, k'übrsr äurob 8tuttgart u. Umgebung. 8r9g. vom Verein k. ^remäenverkebr. 11., ^vieäsrbolt verrn. u. verb. ^.uü. (153 8. w. ^.bbilägn., 1 karb. ?1an u. 1 karb. Larte.) 8°. Neufeld ä- Henins, Verlag in Berlin. Jugendbibliothek, deutsche, Hrsg. v. Jul. Lohmeyer u. Ferd. Schmidt. 1. u. 34. Vd. kl. 8°. bar je —. 75; geb. in Leinw. je 1. — u. seine Gemahlin Mathilde. MU 4 Abbildgn. v.^HanS Mütz^. Ncue^Recht- schreibg. 3. Aufl. (III, 151 S.) ('04.) Nenfeld's Sprachführer^ f. Haus u. Reise. Englisch. Enth. e. sorg?m vr, l8».°°'o4,)^ bar 1. —; geb. in Leinw. 1. 50 — Unterrichtsbriefe f. das Selbststudium. Italienisch. Die italien. Umgangs- u. Geschäftssprache schnell schreiben, lesen u. sprechen zu lernen. Von Lehr. Gildo Zordan. 2. Aufl. (255 S.) Lex.-8°. ('04.) bar 7. 50; geb. 8. 50 (XIV, 384 8.) 4°. ('04.) 6eb. in Uein^v. bar 12 — Moritz Perlcs in Wien. Geschäftsvormerk-Kalender f. d. I. 1905. 24. Jahrg. Praktisches Einschreibebuch f. alle geschäftl. Vorkommnisse. (XXXV, 200 S.) schmal Lex.-8°. Kart. 1. 60 Notis-Lalsnäsr pro 1905. lagebueb k. alle 8tänä6. 29. ^abrg. (IV, 93 8. u. 'I'agebuob ni. 1 karb. Xarts.) 16°. Oeb. in b-sin^v. 2. 40; in Uär. bar 3. 60 Arno Peschke in Glauchau. Eichhorn, Frz.: Führer durch Glauchau u. dessen nächste Um gebung. Hrsg, vom Wirtsverein zu Glauchau, in dessen Auf trag bearb. v. E. (23 S. m. 10 Taf.) 8°. ('04.) —. 30 Wilhelm Pilz in Berlin. Gerling, Neinh.: Das goldene Buch des Weibes. 10 Kapitel aus dem intimsten Leben der Frau. (VII, 158 S.) 8°. '04. 2. 50; geb. 3. — Röhrscheid L Ebbecke in Bonn. '04. 1. 50 Ignaz Schweitzer in Aachen. Bote, Aachener hinkender, auf d. I. 1905. 30. Jahrg. (60 S.) kl. 8°. —. 10 — der deutsche hinkende, auf d. I. 1905. 30. Jahrg. (60 S.) kl. 8°. —. 10 LristtaZLiisii-LLisQUsr k. 1905. (34 8.) 10,8X7,4 om. —. 10; kortsrnomiais-LaloiiUsi' k. 1905. (61 8.) 5,6x3,8 em. —. 10; geb. in I-einv^. —. 20 Thomas a Jesu, des lobw., 6arm. äi86., Seelenspiegel, »Anleitung zur Prüfung u. Beurteilung des geistlichen Fortschrittes«, den Freunden des geistl. Lebens in deutscher Sprache angeboten v. fr. Redemptus a Cruce, 0. Oarm. (80 S.) kl. 8". '04. —.80; in 7 Einbdn. von 1. 30 — 3. 50 Stenographisches Institut in Darmftadt, Zimmerstr. 11. wollen. 1905. 1.—5. Taus. (64 S. m. 1 Bildnis.) 16°. —. 25 Bernhard Dopelins in Jena. Geschäfts-Bericht, 4.. des Arbeitersekretariats zu Jena vom 1. I. 1902 bis 31. XII. 1903. (23 S.) 8°. ('04.) n.n. 50 Valentin Bauch in Wiirzbnrg. Maria vom guten Rat. Marianische Monatsschrift. (Fortsetzung der -Stimmen vom Berge Karmel«.) Hrsg. v. der deutschen Augustiner - Ordensprovinz. Red.: k. Barthol. Schmalstieg, 0. 8. ^.ug. 14. (der 2. Folge 1.) Jahrg. 12 Hefte. (1. Heft. 28 S.) gr. 8°. In Komm. bar 2. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder