Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.10.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-10-06
- Erscheinungsdatum
- 06.10.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041006
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190410064
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19041006
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-10
- Tag1904-10-06
- Monat1904-10
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 233, 0. Oktober 1904. 8515 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Anzeigeblatt. Eßlingen, 3. Oktober 1904. ?. ?. Hierdurch mache ich die ergebene Mit teilung, daß ich mein seit 19 Jahren von mir betriebenes Sortimentsgeschäft an Herrn Eduard Paulus ohne Außen stände und ohne Passiva verkauft habe. Die Abrechnung über die bis 1. Oktober d.J. in feste Rechnung gelieferten, sowie vom Kommissionsgut bis dahin abgesetzten Artikel wird von mirsofort erledigt; dieDisponenden O -M. 1904, sowie die Kommissionssendungen in laufender Rechnung übernimmt Herr Paulus, sofern nicht Zahlung oder Remission meinerseits erfolgte, unter Voraus setzung des gütigen Einverständnisses der Herren Verleger. Indem ich für das mir bewiesene Wohl wollen und Vertrauen verbindlich danke, bitte ich, dasselbe auf meinen Nachfolger zu übertragen. Den Herren I. F. Steinkopf in Stutt gart und H. G. Wallmann in Leipzig drücke ich für die prompte Vertretung meinen besten Dank aus. Hochachtungsvoll L. Mayer. ?. k. Bezugnehmend auf vorstehende Anzeige des Herrn Mayer teile ich ergebenst mit, daß ich dessen Sortimentsgeschäft käuflich erworben habe und unter der Firma S. Mayer's Buchhandlung (Ed. Paulus) in unveränderter Weise fortführen werde. Gestützt auf langjährige Erfahrung und mit genügenden Mitteln versehen, hoffe ich, den guten Ruf der Firma aufrecht zu er halten und dieselbe zu immer höherer Blüte zu entfalten. Mit Einverständnis der Herren Verleger übernehme ich die Disponenten O.-M. 1904, sowie das ab 1. Januar 1904 in Kommis sion Gelieferte, hiervon bis 1. Oktober d. I. Abgesetztes wird von Herrn Mayer prompt bezahlt. Ich empfehle mich dem Wohlwollen der Herren Verleger und bitte, mich durch Konto- Eröffnung zu unterstützen. Die Herren I. F. Steinkopf in Stuttgart und H. G. Wallmann in Leipzig hatten die Güte, meine Vertretung zu übernehmen. Hochachtungsvoll Ed. Paulus. ^scque8 ^olovicr, äsr Lsoixk xexeii äie vliaueLt iu SoLrikt niiä Lilä. tz 184 Lllä 184» L.-84.-6.-L. 50 H vrä,, 30 H bar. Lrauv 8 in DeipLÜA kreuvälieb8t übernommen. Berlin 35. Verlag Lsrmss. Staßfurt, 1. Oktober 1904. ?. ?. Hierdurch mache ich die ergebene Mit teilung, daß ich am heutigen Tage mein unter der Firma Äd.Foerjler's Such- n Mulikalienliandly. bestehendes Sortiment an Herrn WI>clm Skcgclkc» aus Lesum mit Aktiven und Passiven verkauft habe. Ich empfehle Herrn Seegelken, dem ge nügende Geldmittel zur Verfügung stehen und der mir als tüchtiger Buchhändler be kannt ist, dem geneigten Wohlwollen des Verlagsbuchhandels in der Überzeugung, daß die geschäftliche Verbindung mit ihm stets angenehm und lohnend sein wird. Ihre Genehmigung vorausgesetzt, über nimmt Herr Seegelken die Disponenda der O.-M. 1904, sowie das im Jahre 1904 Ge lieferte für eigene Rechnung. Indem ich dem verehrlichen Vcrlagsbuch- handel für das mir entgegengcbrachte Ver trauen, sowie Herrn F. Volckmar in Leipzig für die prompte Vertretung meinen Dank ausspreche, zeichne ich hochachtungsvoll E. Röthig. Staßfurt, 1. Oktober 1904. ?. ?. Im Anschluß an obenstehende Mitteilung des Herrn E. Röthig erlaube ich mir an zuzeigen, daß ich am heutigen Tage dessen hiesiges Geschäft mit Aktiven und Passiven käuflich erworben habe und unter der Firma Ai>. Hmstkl's W- o. MWikvIiliMuiiii Wilhelm Zeegclken in unveränderter Weise weiterführen werde. Durch langjährige Erfahrung und mit genügenden Mitteln versehen hoffe ich. daß es mir gelingen wird, die altangesehene Firma einer gedeihlichen Weiterentwicklung zuzuführen. Das Einverständnis der Herren Verleger vorausgesetzt, übernehme ich die Disponenda O.-M. 1904, sowie das im Jahre 1904 Gelieferte für eigene Rechnung. Meinen Bedarf wähle ich selbst. Meine Beziehungen zu der Firma Carl Fr. Fleischer in Leipzig haben mich ver anlaßt, derselben meine Vertretung in Leipzig zu übertragen, und wird dieselbe stets mit hinreichender Kasse versehen sein. Hochachtungsvoll Wilhelm Legelken. Referenz: C. W. Adam L Sohn, Bankgeschäft, Staßfurt-Leopoldshall. Carl Fr. Fleischer, Leipzig. Hierdurch mache die erg. Mitteilung, daß ich mein im Jahre 1890 gegr. Geschäft, best, aus Buch-, Papier- u. Schreibw.-Hdlg., Buch druckerei u. Buchbinderei, mit dem Gesamt buchhandel in direkte Verbindung gebracht habe. Meine Komm, habe ich Herrn Paul Stiehl in Leipzig übertragen. —Unverlangte Zusendungen bitte mir nicht zu machen, da ich meinen Bedarf wähle. Dagegen bitte ich um Zusendungen von allen Rundschreiben, Pro spekten, Katalogen re. Hochachtend Gustav Vogel in Sprockhövel i. W. 81efan lin38l kübren nwräe. Dis Vertretung beliebten kür raieb anriu- nebwen: kür Deipnig Herr Dran? Warner, kür Uralrau äie Derren 6ebetbnerL0o., kür Dernberg Derr D. ^Itenberg, unä ^veräen boobaebtevä Ino^vraräa^. Ltskan Lna8t. Bekerennen: 2ur xekällixen keaclitun»! neir^iM nä^ciie, Va8 Hebenswunäer. von ^mmericti Liberi. Breis eieg. broseb. 3 ^ orä., 2 ^ 25 H no., 2 bar u. 13/12. Dresäen-^.. 28, Oermaniastr. 11. Otto ScrUublLQsolit. 1121
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder