Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.10.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-10-08
- Erscheinungsdatum
- 08.10.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041008
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190410085
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19041008
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-10
- Tag1904-10-08
- Monat1904-10
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 23», 8. Oktober 1L04, Künftig erscheinende Bücher. 8S2L Verlag von Knill Keinrich Moritz in Stuttgart. Bibliothek -er Gesundheitspflege Hrsg, von Prof. vr. K. Nushner, Geheimrat Prof. Nr. M. Wubner und Medizinalrat I. Hußman«. Bd. 1. Aufgaben. Zweck u. Ziele der Hesundheitspflcge von Geh. Medhinalrat Prof. vr. 3. Grth, Direktor des pathologisch-anatomischen Instituts der Universität Berlin. Brosch. 80 H. Eleg. geb. I Die für jeden Gebildeten beachtenswerten Ausführungen des hervorragenden Gelehrten, der, wie bekannt, Nach folger von Prof. R. Virchow ist, werden viel zur Aufklärung in gesundheitlichen Dingen beitragen. Als bester hygienischer Bd 2. Wakterierr. Infektionskrankheiten und deren Ltkämpfung von Hofrat Prof. vr. M. Schottelius, Direktor des hygien. Instituts der Universität Freiburg. 237 Seiten, 33 Abb., darunter 24 teils färb. Kunst drucke auf Tafeln. Brosch. 2 50 H, eleg. geb. 3 Inhalt: I. Teil. Stellung der Bakterien im Haushalte der Natur und zu den übrigen Lebewesen. II. Teil. Die bakterio logischen Untersuchungsmethoden. III. Teil. Die „Krankheit" und die Mittel zur Bekämpfung der Infektionskrankheiten. IV. Teil. Die einzelnenJnfektionskrankheitcn und ihre Verhütung. Die Ergebnisse der neuesten wissenschaftlichen Forschung handelt. Das Buch wird durch Begründung der Methoden zur Verhütung der ansteckenden Krankheiten und durch Begründung der ärztlichen Behandlungsmethoden manche weitverbreitete Jrrtümer widerlegen. Es existiert noch kein derartig populär geschriebenes Buch über Infektionskrankheiten mit den Nutzanwendungen für das Bd. 12. Kautkrankheiten. — Hygiene der Haut, Haare und Nägel im gefunden und kranken Zustande von vr. E. Niccke, Dozent für Dermatologie an der Uni versität Leipzig. Mit 17 Original-Abbildungen. Brosch. 1 ^ 60 H, eleg. geb. 2 Inhalt: 1. Kap.: Einleitung. Geschichtliches. 2. Kap.: Bau der Haut. 3. Kap.: Tätigkeit der Haut. 4. Kap.: Haut krankheiten und ihre Bedeutung für die Gesundheit. 5. Kap.: Ursachen der Hautkrankheiten, a) äußerliche, b) innere. 6. Kap.: Das Wesen und die Erscheinungen der Hautkrankheiten. 7. Kap.: Mißbildungen, künstliche Verunstaltungen, Verzierungen der Haut (Narbenzeichen, Hautmalerei, Tätowierung). 3. Kap.: Verhütung von Hautkrankheiten. 9. Kap.: Leitende Gesichts punkte in der Behandlung von Hautkrankheiten. 10. Kap.: Mittel zur Hautpflege und ihre Wirkungen im gesunden und kranken Zustande der Haut. 11. Kap.: Moderne Schön heitspflege. 12. Kap.: Das Haarkleid des Menschen unter normalen und anormalen Verhältnissen. 13. Kap.: Pflege des Bd. 14, Entstehung und Acrhutung der körperlichen Mißgestalt. Entstehung und Verhütung des runden Rückens, der Wirbelsäulenverkrümmung, der hohen Hüfte und Schulter, der X- und O-Beine, des Platt fußes rc, von Prof. vr. F. Lange und vr. 3. Trumpp in München, Mit vielen Abbildungen, Brosch, 1 60 H, eleg, geb, 2 ,^, --- Das beste populäre Buch auf seinem Gebiete, — Das Buch führt uns in die Aufgaben und Beschaffenheit der Knochen, Muskeln und Sehnen ein und gibt die Hygiene der Bibliothek der Rechts- und Stsatskunde neue bürgerliche Wecht von Prof. vr. Franz Sernhöft. Teil III. beweglichen Sachen. Ca. 8 Bogen. Eleg. geb. 1 50 H. Mabatt 25o/<, in Wechnung, gegen öar 3Vo/o und 7/6. Band 7a: Das Methoden bei abnormem Körper, besonders die Beseitigung von körperlichen Mißbildungen im Kindesalter, durch möglichst ein fache Mittel. Bd. 17. Körperpflege durch Hymnastik, <Licht und Fuft von vr. p Iaerfchkl). 138 Seiten mit 42 Jllustr. darunter 16 ganzseit. farbigen Kunstdrucken. Brosch. 1 ^ 60 H, eleg. geb. 2 F6. Inhalt: I. Teil: Wert der Leibesübungen. — Muskcl- und Knochengymnastik — Herzgymnastik — Lungengymnastik — Nervengymnastik — Sinnesgymnastik. II. Teil: Passiv-, Aktiv-, Förderungs- und Widerstandsbewegungen. III. Teil: Wert des Sports, des Turnens rc. IV. Teil: Körperpflege in den verschiedenen Altersstufen. V. Teil: Körper pflege durch Licht und Luft — Einfluß des Lichtes auf den gesunden und kranken Menschen — Das Sonnenbad — Das elektrische Lichtbad — Das konzentrierte Sonnen- und elektrische Licht — Die Luft — Das Licht-Luftbad — Die Praxis des Nacktturnens. — Hierzu ist eine Tafel für die gym nastischen Übungen mit 24 Abbildungen nebst 3 Übungs tabellen für Kinder, Mädchen, Jünglinge und Männer zum Preise von 80 H erschienen. Bd. 20. Ansere Nahrungsmittel und Ernährung in ihrer gesundheitl. und volkswirtschaftl. Bedeutung von Geh. Medizinalrat Prof. vr. Kubner, Direktor der Hygien. Institute der Universität Berlin. 116 Seiten mit vielen Tabellen. Brosch. 1 20 H, eleg. geb. 1 ^ 50 H. Inhalt: 1. Kap.: Zweck der Ernährung. Der Appetit. 2. Kap.: Die Ernährungswissenschaft. 3. Kap.: Einteilung der Nahrungsmittel. Zubereitung derselben. 4. Kap.: Selbstver derbnis der Nahrungsmittel und Konservierung. 5. Kap.: Tierische Nahrungsmittel. 1. Milch und Milchprodukte. 2. Eier. 3. Fleisch und Fleischwaren. 6. Kap.: Pflanzliche Nahrungsmittel. 1. Brotfrüchte. 2. Leguminosen. 3. Kar toffeln. 4. Gemüse und Obst. 7. Kap.: Gewürze. 8. Kap.: Getränke. 9. Kap.: Ersrischungsmittel. 10. Kap.: Wahl der Nahrungsmittel. 11. Kap.: Verdaulichkeit und einige wichtige Speiseregeln. Schon aus dem Inhaltsverzeichnis ist zu ersehen, wie reichhaltig die Belehrung ist, die dieser Band gibt. Ganz be sonders aber wichtig wird er dadurch, daß er einen unserer hervorragendsten Hygieniker zum Verfasser hat, der gerade auf dem Gebiete der „Nahrungsmittellehre" erste Autorität ist. Das Buch muß für jedermann in Anbetracht der Wichtig keit des Gegenstandes von Interesse sein, besonders auch unsere Hausfrauen werden viel aus ihm für ihre Kochkunst lernen können. Auf der anderen Seite wird es manche weitverbreitete irrige Anschauung richtigstellen. Aktuelle Fragen wie die Schädlichkeit der Konserven, die Gefährlichkeit des Wurstgiftes, die schlimmen Wirkungen des Alkohols und anderes mehr werden erörtert. Kataloge der Bibliothek der Gesundheitspflege zur Beilage in die Weihnachts- und Lagerkataloge gratis. Ferner erscheint: vierordt, Hofrat Prof, vr. G., Säuglingssürsorgc. Die Säuglingsabteilung, Säuglingsambulanz und Milch küche der Luisenanstalt in Heidelberg, Mit 5 fein aus geführten blattgroßen Autotypien und 3 Textab bildungen gr, 8°. l ^ 80 elkg. geb. 2 ^ 50 H. 2, Abteilung- Nechte au Firmen, die noch nicht bestellt haben, bitte um Aufgabe ihrer Bestellung. Bei der Gediegenheit derBücher ist bei Verwendung für dieselben ein durchschlagender Erf o lg si cher!
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder