Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.10.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-10-08
- Erscheinungsdatum
- 08.10.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041008
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190410085
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19041008
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-10
- Tag1904-10-08
- Monat1904-10
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglteder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Nr. 235. Leipzig, Sonnabend den 8. Oktober 1904. 71. Jahrgang. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Amtlich Erschienene Neuigkeiten -es deutschen öuchhan-els. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt Bei den mit n.v. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. M. Albrecht in Horbach. .Glück auf"-Kalender, illustrierter, f. alle Angehörigen u. Freunde des Berg- u. Hüttenwesens. 1905. (128 S.) gr. 8". —. 60 Ascheudorffsche Bucht,, in Müufter. Wilmers, Priest. W., 8. 1.: Geschichte der Religion als Nachweis der göttlichen Offenbarung u. ihrer Erhaltung durch die Kirche. Im Anschluß au das -Lehrbuch der Religion«. 2 Bde. 7., neu bearb., verm. Ausl. (XIX, 535 u. XII, 413 S.) gr. 8°. '04. 9. 50; geb. in Halbsrz. u.v. 12. — Jot). Bachmann in Schaffhaufcn. (Nur direkt.) Pilger, der, aus Schaffhausen. Kalender f. 1905. 58. Jahrg. 76 S. m. Abbildgn. u. 1 Taf.) 8». —. 40 Hr. Bahn in Schwerin. Bruders, deines, Blut. Eine Geschichte aus Armeniens Leidens lagen von M. v. O. Mit e. Vor- u. Nachwort v. Pfr. Ernst Lohmann, sowie Jllustr. zum Tl. nach Orig.-Aufnahmen u. Zeichngn. 9. Ausl. (215 S.) 8". '04. Geb. in Leinw. 2. — Hunzinger, vr. A. W.: Festschrift zur Begrüßung der XI. allge meinen evangelisch-lutherischen Konferenz in Rostock vom 26-29. IX. 1904. (79 S. m. 1 Plan.) 8«. '04. 1. — Sl. Bath in Berlin. Nui-ino, dar Iraiserl. Lellutirckruppsn u. dar 08ta.3iuti3od6n vs- 83.t'/ung8-I1riga,d6. l trüber dsard. v. 6. ^duudt). Nuell uwt-I. Quellen. vsriebtigt di3 rmm 1. X. 1904 v. La-vrilsir. Osvglrs. 38. dubl-8. (2. ä.u.8g.) (99 8.) 8°. 1. — Bibliographisches Institut in Leipzig. Oppel, Prof. vr. A.: Natur u. Arbeit. Eine allgemeine Wirt schaftskunde. Mit etwa 226 Abbildgn. im Text, 24 Karten u. 25 Taf. in Holzschn., Ätzg. u. Farbendr. (In 18 Heften.) 1. Heft. (48 S.) Lex.-8° '04. 1. — Breittopf L Härtel in Leipzig. Berlioz, Hect.: Literarische Werke. 1. Gesamtausg. 3. u. 4. Vd. 8". Je 5. —; geb. in Leinw. je 6. — 3. Vertraute Briefe. Aus dem Franz, v. Gertr. Saviü. (VIII, 200 S.) '04. — 4. Neue Briefe. Aus dem Franz, v. Gertr. Saviü. (VIII, 25S S.) '04. LtbliotLoL NläoxsrmLlllsoksr krLMMLtil«». 4. 8-^8 > ^ ^ Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 71. Jahrgang. er Teil. Breitkops L Härtel in Leipzig ferner: Borchers, Gust.: Singe vom Blatt! libungsstoffe f.^den Schul- Eitz^^ Ta u s^^'(12 u"Ä S^ 1, 50 Martersteig, Max: Das deutsche Theater im 19. Jahrh. Eine kulturgeschichtl. Darstellg. (XVI. 735 S.) Lex.-8°. '04. 15. —; geb. 16. 50 Neichs-Counnersbuch, allgemeines, f. deutsche Studenten. Be gründet v. Müller v. der Werra. Unter Mitwirkg. v. vr. M. Nauprich neu Hrsg. v. Fel. Dahn u. Carl Reinecke. 10. Ausl. Mit e. Titelbilde von Ant. v. Werner. (VI, 628 S.) kl. 8°. '04. 3. —; geb. 4. —; m. Biernägeln 4. 25 Richter, Musikdir. Organ. Kant. Otto: Volkskirchenkonzerte u. liturgische Andachten in Stadt u. Land. Referat. (Aus: »Denkschrift des 17. deutsch-evang. Kirchengesang-Vereinstages.«) (26 S.) gr. 8". '04. — 40 Voltinann - Leander, Rich. v.: Träumereien an französischen Kaminen. Märchen. 30. Aufl. Mit Zeichngn. von Hans Rich. v. Volkmann. iVII, 123 S.) 8°. '04. Geb. in Leinw. 3. — XVuuolr, Oarl: Uielmrd ^VuAverZ 1ri8ta.v u. l8oIds. Lurn u. übergjebtlied A6ka,88te wu8ikLli8eli-dra.wak. Lrlüutsr^v. ned8t I^ot6vI>6i8pi6l6v. (32 u. 5 8.) 8". '04. —. 50 Wasielewski, Will). Jos. v.: Die Violine u. ihre Meister. 4., wesentlich verm. u. verb. Aufl. m. Abbildgn. (XlV, 651 S.) gr. 8«. '04. 9. —; geb. 10. — C. Brügel ä- Sohn in Ansbach. Hertel, Fabriken- u. Gewerbe-Jnsp. L.: Vorschriften des Kinder schutzgesetzes vom 30. III. 1903, übersichtlich u. leichtverständlich zusammengestellt. 2. Aufl. (1 Bl.) 46X93,5 ow. '04. —. 50 Buchhandlung L. Auer in Donauwörth. ^^0/90-^ ^ ' ' 1. __ Herz-Jesu-Wandkalender f. 1905 m. beweglichen Monatstafeln. gu. 4". —. 50; Monatstafeln allein —. 15 Kinder-Kalender f. d. I. 1905. 27. Jahrg. (96 S. m. Abbildgn. u. 1 Farbdr.) 16". - - . 20 Monika-Kalender f. d. I. 1905. (178 Sp. u. 17 S. m. Abbildgn., 1 Farbdr. u. Wandkalender.) Lex.-8". —. 50 Notburga-Kalender f. d. I. 1905. 27. Jahrg. (96 S. m. 7 Ab bildgn. u. 1 Farbdr.) 16". —. 20 Raphael-Kalender f. junge Arbeiter auf d. I. 1905. Zusammen gestellt v. Red. I. M. Schmidinger. 14. Jahrg. (95 S.) 16". Geb. —. 30 Soldatenfreund, der. Kalender f. Soldaten u. Veteranen. Von Militärpfr. Jos. Schärft. 1905. 20. Jahrg. (96 S. m. Bild nissen.) 16". —- 20 Taschen-Kalender s. die studierende Jugend. Red. v. L. Auer jun 1905. 27. Jahrg. (144 S. m. Abbildgn.) 16". Geb. —. 40 Tierschutz-Kalender, deutscher, f. d. I. 1905. (32 S. m. Abbildgn.) 16°. —- W Buchhandlung des Cvaug. Bundes v. Carl Braun in Leipzig. Volksbote, evangelischer. Kalender des Evang. Bundes. Hrsg, im Aufträge des Centralvorftandes. 16. Jahrg. 1905. (71 u. 9 S. m. Abbildgn., 1 Taf. u. Wandkalender.) gr. 8°. —. 25 1130
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder