Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.09.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-09-28
- Erscheinungsdatum
- 28.09.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040928
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190409283
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040928
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-09
- Tag1904-09-28
- Monat1904-09
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8186 Amtlicher Teil. 226. 28. September ISO«. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Luchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. F. X. Bücher sche Berlagsbuchh. in Würzbnrg. Münchgesang, Rekt. Rob.: Wer ist glücklich? — Demokedes. Bildern v. W. Rohm. (Bibliothek f. Knaben. Hrsg, unter Mit- wirkg. bedeutender Schriftsteller.) (XV, 132 S.) kl. 8". ('04.) Geb. in Leinw. 1. 50 Ruckert, Lehr. Aloys Jos.: Kurze biblische Geschichte des Alten u. schule. Mit e. Vorworte von Erzbisch, vr. Jos. v. Schork. 19., nach der neuen Nechtschreibg. gesichtete illustr. Ausl. (48 S.) 8". '05. Kart. n.n. —. 25 — u. Jak. Weisenberger: Kurze Heimatkunde v. Unterfranken. Mit vielen Illustr., 2 Karten u. e. Anh.: Das Maingebiet. 4. Ausl. (34 S.) 8". ('04.) Kart. u v. —, 35 Fr. Dietz in Düsseldorf. I. Gnttentag in Berlin. Eger, Reg.-N. vr. Geo.: Das Gesetz üb. die Vahneinheiten. Voni 19. VIII. 1895 in der Fassg. des Gesetzes vom II. VI. 1902. (Bisher: Gesetz, betr. das Pfandrecht an Privateisenbahnen u. Kleinbahnen u. die Zwangsvollstreckg. in dieselben.) Kommentar. Nebst e. Anh., enth. die bezügl. Gesetze, Ausführungs-Verfüggn., Verordngn. u. Erlasse. Preisgekrönt vom Verein deutscher Eisenbahn-Verwaltgn. 2. Ausl. (Xll, 508 S.) gr. 8°. '05. 13. —; geb. in Halbfrz. u.u. 15. — Klöckner är Mattsberg in Kempen. Houben, Heinr.: Bei der Quacksalberin. Schwank. 2. Ausl. <27 S.) 8". ('04.) 1. — Reiners, Pfr. Red. Ad.: Eucharistische Liturgien, Feste,, Pro essionen, Offizien, Bruderschaften, Orden, Vereine, Anbetungs- estlichkeiten, Ablaßgebete, Paramente, Gefäße etc. (40 S.) gr. 8°. '04. —. 50 — Das Weltheiligtum Lourdes zu Anfang des 20. Jahrh. Die Lourdes-Grotte wird zum Weltheiligtum (1862—1880). (64 S.) gr. 8°. '04. —. 75 4^Jahrh. ^(32^)* gr" ^ner^ historischen Entfaltung bls^zum — Die vornehmsten historisch beglaubigten Wunder der hl. Eucharistie von der Apostelzeit bis zum 20. Jahrh. Gesammelt aus den Schriften der Kirchenväter u. mittelalterl. Chronik, in gedrängter Kürze bearb. 1. Bdchn. (50 S.) gr. 8". '04. —. 60 K. r. Hof- u. Staatsdrnckerei in Wien. QrriuckLÜks clor Vorgoürikteu k. dou V6rkedr8di6U8t auk Laupt- daduou. ^mtliods ^.U8A. (VI, 73 8.) 8". '04. -s- 1. 10 (V, 64 8. w. 2. H. kard. Li^.) 8". 04. f 1. 50 Zusammenstellung der Gesetze u. Vorschriften betr. den Grund steuerkataster u. dessen Evidenzhaltung. Mit e. Anh., enth. die sonst. Gesetze u. Vorschriften üb. die Grundsteuer. (XXI, 628 S.) gr. 8». '04. 10. — I. Larrg's Bucht,, in Karlsruhe. Barner, Hoforgan. Sem.-Lehr. A.: Liedersammlung f. Töchter schulen. 3. Heft. 4. Ausl. (IV. 236 S.) U. 8°. ('04.) Carl Merseburger in Leipzig. DLüllsr-Lrimo^, v. Ls^u^ledr.: 'I'oudilduvA od. OegavAuuter- '04.^ 6 u. lisäuer. 4. ^.u . (71 8. . i ui .) Uox. 8^ Heinrich Minden iu Dresden. Baudissin, Eva Gräfin v.: Treibende Wracks. Roman. (302 S.) 8". ('04.) 3. —; geb. u.u. 4. — ^dem MMtärlebem"^^(uno^rand') Aust E. T. Mittler L Tod» in Berlin. Kriege, die, Friedrichs des Großen. Hrsg, vom Großen General stabe, kriegsgeschichtl. Abtheilg. II. III Tl.: Der 7jähr. Krieg. 1756—1763. 6. Bd. Leuthen. Mit 6 Karten, Plänen u. Skizzen. (X, 156 u. 45 S.) gr. 8". '04. ^ ^ 12. 50; Bernhard Röhring in Lübeck. Nöhring's Künstlermappen. 4. u. 5. Bd. 41,5x33,5 eru. Je 3. — 4. Meisterwerke Raffaels. (10 Lichtdr.-Taf. >n. 1 Bl. Text.) ('04.) 3.—. — 5. Meisterwerke A. van Dycks. (10 Lichtdr.-Taf. m. 1 Bl. Text.) ('04.) 3.— Gebrüder Paetel in Berlin. Gottschall, Rud. v.: Neue Erzählungen. (HI, 314 S.) 8". '04. Meinhardt, Adalb.: Frau Hellfrieds Winterpost. (201 S.) 8". '04. 3. —; geb. in Leinw. bar 4. — Raff, Helene: Die Braven u. die Schlimmen. Geschichten aus Bayern u. Tirol. (274 S.) 8°. '04. 4. —; geb. in Leinw. bar 5. — C. G. Röder in Leipzig. der Lide, der 08t- u. Nordbee. ^Vinter 1904. Ood./De?. (514 8. ru. 2 Larteu.) Irl. 8". dar —. 60 Moritz Schäfer in Leipzig. Settegast, Prof. I)r. Henry: Die Lehre v. der Landwirtschaft. Methodischer Lehrgang zur fachwissenschaftl. Ausbildg. prakt. Landwirte. Unter Mitwirkg. hervorrag. Fachmänner Hrsg. v. S., nach dessen Tode fortgeführt v Prof. vr. Frdr. Falke. l. Bd. Lex.-8°. 7. — 1. Die landwirtschaftliche Betriebslehre. Ein Handbuch s. den prakt. Landwirt sowie f. Studierende u. Lehrer der Landwirtschaft. (VI. 426 S.) '04. 7.— Stucks, Kredit. UauZswerkeu^d.-Ukdi-. I'rs.: Die 8edul6 ds8 Uau- 14. u^7.—19. ^^1^80.^^^' ^>^liul^u. 7-, 8. ^ 84 ' (vili, 96 8^) ('04.) 2.—. — 1l. Ulbert. IllAeu. Laukk- I^lU 68 ^dbiltl8^auk 4 (2 ^^ — 13.^2^ ^<i e^. (''04.)°^1.-' Schnlbnchhandlnng in Braunschweig. Lsiträ^s /.ur 8tati8tilc do3 Uerro^t. Urauu8edw6i§. Ur8A. vom 8tati8t. Lureau do8 der20§1. 8taat8miui8terium8. XVIII. Ilekt. (VI. 103 8.) 4«. '04. k i o ^^Id'l' mina 2u Ulauu86drveiA, k. da.8 8tudioufi 1904—1905. (III, 102 8. m. Utoldild u. 1 lak.) §r. 8°. v.u. —. 50 Emil Trachvrodt in Leipzig. Ameisen-Kalender aus das I. 1905. 67. Jahrg. (75 u. 6 S. m. Abbildgn., 1 Taf. u. Wandkalender.) gr. 8". bar —. 50 — kleiner, auf d. I. 1905. (40 S. m. Abbildgn.) gr. 8°. bar —. 20
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder