8240 Teilhabergesuche etc. — Fertige Bücher. oV 227, 29. September 1904. Teilhabergesuche. clis Osscbüktsstolla äes OörZenvoreins. Für eine moderne Zeilschrist wird ein Verlagsbttchhändler oder Kauf mann als Teilhaber unter I,. DI. 5242 an Rudolf Masse, Leipzig. Teilhabernnträge. Srteiligung an solidem buchh. Unternehmen sucht ein mit dem Sortiments-, Verlags- und Zur Verfügung stehen 10 000 Angebote u. 8. 8. 1759 an Rudolf A 2ur 8ai80n in 8üci-1'ii-oI unci Ober-Italien ditto iob, Idr Ua.§6r 2U er§äll26ll mit dem bereite sebr beliebten Rsi8sliLiil1- büoUIsin: Von Nüncben nack Koxen-Ories, Neran, Irient, ^rco unc! an äen Oaräasee --- mit 1 Karte -- von k^ranr Villmar. 80 H orü.. 60 ^ 20., 56 H bar. I'rei-LxemplLre 7/6. Nunc Kon. IVt. Kellerer'« UosbucbkancilunK. ^.bt. Vsrlas- <I Kerker-devrault Li Oie. in I^anc)' 1^68 klolles de Oolndal en 1904 (l^ juillet) Lonnnktnäunl äk valincourt Lliemagno — Lnglaterrs — Republiguo Frgontino — Lutriobo Rrssii — Lulgnritz — Obiii -— Oirino — Onnomnrlr — Ilspagns — Ztats-IInis i?rg.266 — Ordos — Hoilanäs — Italio — llapon — dloxiguo — klorrvägo Portugal — kouwanis — kussio — 8iam — 8udäs — lurguio Verlag der Buchhandlung der Kvang. Hesellschast Zürich. l Ein Leben iu der Lcke. Jllustr. 12. Taus. 50 H. ^ Giiißc aus der Lcke. i 60 Lebensbild. Beide Broschüren zus. eleg. geb. 1 ^ 50 H. Verwaist. Eine Volks erzählung. 25 H. ÄitwkU, H., ss«r In Rechnung 2 50/0, bar 300/0 u. 13/12. Die Derrer-Schriften verkaufen sich spielend aus dem Schaufenster. Wrr bitten zu verlangen. Zürich, 19. September 1904. Muchhandlung der Kvang. Hesellschast Zürich. Lin Land in 160. breit (851 8.), mit 403 LiZ., eleA. Aebuvden kreis: ord. 6 kr.; netto 4 ln dieser neuen ^U8§a.be des bekannten IVerkes nimmt die klotte Japans 55 Seiten mit 32 ki§. und die Llotte Unsslauäs 76 Zeiten mit 39 ki§. ein. ^ eond. nur ausoabms^veiee und einzeln. 1! Im Unterzeichneten Verlage ist erschienen: d lüillö lüerilkr, Pfarrer an der Paulskirchc zu Frankfurt a M., Soziales Khristeirtum. Vorträge und ÄuMtze »brr die großen Fragen der Gegenwart. Zweite Auflage. VII, 223 Seiten. 8°. Preis 3 ord., 2 25 H netto, 2 10 H bar, eleg. in Ganzleinen gebunden 4 ^ ord., 3 netto, 2 80 bar und 7/6 auch gemischt. dlllillö lllkrilkr, Pfarrer au der Paulskirche in Frankfurt a/M.. Aus dem Lande der Keqensätze. Englische Ucise briefe. Dritte Auflage. IV, 155 S. 8". Preise 2 ^ ord, I 50 netto, 1 „O 40 H bar, eleg. in Ganzleinen geb.: 3 ^ ord., 2 ^ 25 H netto, 2 10 ->) bar und 7/6 auch gemischt. Ich liefere auch beide Bücher geheftet und geb. gemischt 7/6. Pfarrer Julius Werners Schriften werden in der nächsten Zeit viel begehrt werden, da der Name Werners bei allen Protestanten Deutschlands durch seine Ein berufung einer Rcichssynode nach Worms zum 3l. Oktober d. I. ein sehr bekannter und geschätzter ist. Ich bitte, auf anliegendem roten Zettel zu verlangen! Dessau, September 1904. B»»l Baumann's Verlagsbuchhandlung.