Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.09.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-09-29
- Erscheinungsdatum
- 29.09.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040929
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190409296
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040929
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-09
- Tag1904-09-29
- Monat1904-09
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8232 Amtlicher Teil. «Hs 227, 29. September 1904. Ferdinand Schöniugh in Paderborn ferner: Nitter, Emil: Die Dilettantenbühne. Praktische Winke f. die Leiter u. Spieler des Dilettantentheaters. (III, 56 S.) kl. 8°. ('04.) 60 Sammlung der bedeutendsten pädagogischen Schriften aus alter u. neuer Zeit. Mit Biographien, Erläutergn. u. erklär. An- merkgn. Hrsg. v. vv. -j- Reg.- u. Schulr. I. Gänsen, Stadtpfr. geistl. Rat A. Keller, Geh. Reg.- u. Schulr. Beruh. Schulz. 29. Bd. 8°. v - 2. - S lt^2* E ^ ^' d ^h'dik ^^ist^der >04^2^—^ ^ E- Bildnisse VterthalerS. (VIII. 280 S.) Schifscls, Rekt. Jos.: Handbuch f. den Unterricht in der Geschichte. >. Handbuch f. den Unterricht in der deutschen Geschichte. Nach den maßgeb. amtl. Vestimmgn. u. method. Fordergn. zunächst neu bearb., verb. u. verm. Aust. (VI, 240 S.) gr. 8". '04.^ 2. 60 Seelsorger-Praxis. Sammlung prakt. Taschenbücher f. den kathol. Klerus. XIV. kl. 8". Geb. in Leinw. 1. 20 XIV. Heyne, Anstaltsfleistl. B.: Über Besessenheitswahn bei geistigen Er krankungszuständen. Mit 13 in den Text gedr. Fig. (VIII, 147 S.) '04. 1.20. Sommer, Sem.-Dir. a. D. Schulr. vl-. W.: Deutsche Stilübungen (früher praktische Aufsatzschule) f. Volksschüler. Planmäßig fort schreit. Ubgn. in 4 Tln. II. Tl. 10., verb. Aust. (IV, 51 S.) kl. 8°. '04. —. 20 Schulzesche Hofbuchh. in Oldenburg. Bulthaupt, Heinr.: Ahasver. Musikdrama. (III, 58 S.) ('04.) 1. 20; geb. 2. 25 kUariis-klan Oldenburg. 1 :8900. 48,5x36 om. Larbdr. ('04.) —. 75; aut vsinrv. 1. 25 Schwartz, A.: Die Krone am Rhein. Ein Dichter- u. Künstlerheim zu Aßmannshausen. Gedenkbuch. 4. gänzlich umgearb. Ausl. 11.-15. Taus. (94 S. m. Abbildgn.) kl. 8». ('04.) Kart, bar —. 50 C. Sl. Schwetschke n. Sohn in Berlin. V. Ns8tls. Hr8g. V. vv. ?rok. 6. Lrügsr u. vio. IV. Xosblsr. s^ii8: »Ibsolog. dabrs8bsr.«s 1. Ickg. (8. 1—80.) vsx.-8o. '04. 1. — Köhler, Priv.-Doz. vis. vr. W.: Beiträge zur Reformations geschichte. vibliograpbia Lrsntiana. Bibliographisches Verzeich nis der gedruckten u. ungedruckten Schriften u. Briefe des Re formators Johannes Brenz. Nebst e. Verzeichnis der Literatur üb. Brenz, kurzen Erläutergn. u. ungedruckten Akten. (XU. 427 8.) gr. 8°. '04. 25. — Peters, vr. Earl: England u. die Engländer. 1.—5. Taus. (VIII, 285 S.) 8°. '04. 5. —; geb. 6. — W. Spemann in Stuttgart. Welt-Panorama, das große, der Reisen, Abenteuer, Wunder, Ent deckungen u. Kulturtaten in Wort u. Bild. Ein Jahrbuch f. alle Gebildeten. (4. Bd.) (Vll, 602 S. m. Abbildgn. u. Taf.) gr. 8". ('04.) Geb. in Leinw. 7. 50 Julius Springer in Berlin. Forst- u. Jagdkalender 1905. Begründet v. Schneider u. Judeich. 55. Jahrg. (33. Jahrg. des Judeich - Behm'schen Kalenders.) Bearb. v. Geh. Oberforstr. Dir. vr. M. Neumeister u. Geh. exp. Sekret. Kalkulat. M. Retzlaff. <2 Tle.) 1. Tl. Kalendarium, Wirtschafts-, Jagd- u. Fischerei-Kalender, Hilfsbuch, verschiedene Tabellen u. Notizen. Ausg. V. 7 Tage auf der linken Seite, die rechte Seite frei. (XXXII, 14 S, Schreibkalender, 126 u. 52 S.) kl. 8". Geb. in Leinw. 2. —; in Ldr. 2. 50; Ausg. 6 auf jeder Seite nur 2 Tage, geb. in Leinw. 2.20; in Ldr. 2. 70 Hugo Steinitz in Berlin. Berthold, Hans: Wie macht man erfolgreich Reklame? (80 S.) 8°. ('04.) 1. — Miß, Paul: Schule der Liebe. Lustige Geschichten. (128 S.) 8". ('04 ) 1. - — Sündengeld. Eine moderne Geschichte. (Umschlag: Geschichten. 4.-6. Taus.) (Naturalistische Bibliothek.) (127 S.) 8». ('04.) 1. — Diefke, Max: Was muß man v. Ibsen u. seinen Dramen wissen? (80 S.) 8«. ('04.) 1. — Hugo Steinitz in Berlin ferner: Dostojewski), Fedor: Aus dem dunkelsten Winkel der Großstadt. Deutsch m. e. Einleitg. v. vr. Alexis Markow. (107 S.) 8". ('04.) 1. - Freyberg, Kurt: Was muß der weidgerechte Jäger wissen? (77 S.) 8". ('04.) ' 1. — Goebeler, Dorothea: Was muß man vom Traumleben wissen? (79 S.) 8". ('04.) 1. — La verrenz, Vict.: Humoresken aus dem Leben. 2. Aufl. v. »Nach der Natur-. 3. u. 4. Taus. (111 S.) 8". ('04.) 1. — Puttkammer. Paul: Was muß man v. der Fischzucht u. Teich. Wirtschaft wissen? (64 S.) 8". ('04.) I. — Theosophischer Verlag Paul FrömSdors in Schweidnitz. Xil2ing, Lrriol: -Vuk /.um Lampk gsgsn dis Naebl dsr Lin8tsrni8 u. Vn^vi986nbsit! Lin ^ukruk an alle ^Vabrbsil8krsund6 u. 8oIsbs, k'04.)°° I-ski-seäivkt. <g> 8^ 8^ ^.U8/Ug V. ^4. vobmüllsr. (58 8.) 8". ('04.) —. 60 81,088, kaul: vis UVisclsrverkörpsrung ock. Usi'nkarnation. (33 8.) 8°. ('04.) 30 Theodor Unger Verlag in Llltenburg. 8ako1o^v8LL, vr. kanl: Nodsrns ksnai^anss. (161 8.) 8". '04. 2. — Earl Billaret in Erfurt. I<o1Ii, 8an.-ki,. vr. Rioti.: van Nsdi/ina1^vs8sn, dsr ür/tlisbs 8tand u. dis msdi/inwebs Lakultät bin /um ^.nkang ds8 17. dabrb. in Lrkurt. s^un: »dabrbb. d. Kgl. ^kad. gsmsinnüt/. ^Vinn.-s (82 8.) vsx.-8o. '04. i. 60 I-üllgs, O^mn.-Vrok. a. v. vr. ^1b>.: vis Vsbsnsarbsit s. vobsn- /ollsrn im Ontsn Luropan. s^us: -dabrbb. d. Kgl. ^Vkad. gs- msinnüt/. IVinn.-s (43 8.) vsx.-8o. '04. 1.20 'I'liisls, O^mn.-Vir. Viosprün. vr. RLsIi.: vis Oründung dsr ^kadsmw nüt/Iiebsr (gsmsinnüt/igsr) ^Vinnsnnebattsn /u Lrkurt valbsrg (1754 —1776). Nil urkundl. vsilagsn. s^u«: »dabrbb. d. Kgl. ^.kad. gsmsinnüt/. IVisn.-s (138 8. m. 1 vildnintak.) vsx.-8o. '04. 2. 50 „Vita", Deutsches VerlagShauS in Berlin. Georgy. Ernst: Groß-Berlin. Ernstes u. Heiteres aus e. Berliner Mietshause. II. (Schluß-)Bd. Das vergnügte Hinterhaus. 1.—10. Taus. (240 S.) 80. ('04.) 1. — H. G. Wallmann in Leipzig. Naumann, Superint. L.: Skizzen u. Bilder zu e. Heimatskunde des Kreises Eckartsberga. 5. Heft. (160 S.) 8". '04. n.n. 1.75 Wilhelm Weißte L Co. in Leipzig. Hxporl - ^.ckrs88buoti u. k'übirsi' dureb dis Odsrntsin - ldarsr, Oablon/ u. 'I'urnausr Ldslntsin-, Lalbsdslntsin- u. Olasstsin- 8oblsiksrsisn u. -Handlungen, noivis dsr vijoutsris- u. Xstten- kabrikation in dienen Orten. (148 8.) 8o. '04. Xart. 3. — Hellmuth Wollermann in Braunschweig. Fischer, Past. Ernst: Singen u. Sagen. Geistliche u. weltl. Lieder. 2. Aufl. (187 S.) 160. >04, Geb. in Halbleinw. 1. — Hinkel, Joachim: Die kirchliche Erziehung im Konfirmanden-Unter- richt. Kurze Winke f. die Praxis des Konfirmanden-Unterrichts. (24 S.) 8°. '04. 30 Sternthal, vr. Alfr., Männersittlichkeit u. Frauengesundheit. Vor trag. 5. Aufl. (8.-10. Taus.) (24 S.) 8«. '04. —. 25 Zahn L Jaensch, Verlags-Eto. in Dresden. Zeit- u. Streitfragen, neue. Hrsg. v. der Gehestiftq. zu Dresden. 9. Heft. gr. 8«. ' i. — Auf Grund e. am 23 I 1904 ni der Gehe-Stiflg. zu Dresden aeh. Vortraas. (48 S.) '04. 1.— Erich Kühler in Eberswalde. (Nur direkt.) 2Ls1s.1I - Inc1ii6lrjs, dsutsobs. Laeb- u. Okksrtsn - Blatt gämtl. öravebsn dsr Nstall - Indugtris. 8spt6mbsr 1904—(^ug. 1905. 52 ^> n. (klr. 27. 12 8. m. Abbildgn.) 4°. Visrtsliäbrlieb bar—.76
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder